1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Terranus, 17. November 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Falsche Rechnungen etc. sind doch keine einzelfälle bei stromanbietern?
    Wenn ich eine falsche rechnung habe und dann 500 mal hinterher teleofnieren muss bringt das einen jedenfalls nichts...

    Auch erwarte ich bei einen stromanbieter zügige Beseitigung von störungen wie "L2 weg", Zähler kaputt usw.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ganz genau.

    Hier mal der Unterschied zwischen einem kleinen lokalen Stadtwerk und einem großen "Billigstromanbieter":

    Telefonische erreichbar:
    Lokaler Anbieter: Ortzvorwahl
    Billiganbieter: 01805

    Hotlinekompetenz:
    Lokaler Anbieter: Echter Sachbearbeiter mit Systemvollzugriff
    Billiganbieter: Call-Center-Agent ohne große Berechtigung

    Persönliche Betreuung / Traifberatung vor Ort:
    Lokaler Anbieter: Na klar
    Billiganbieter: Siehe 01805

    Netzbetreuung Technik Vor-Ort:
    Lokaler Anbieter: Zähler wird abgelesen. Stillständer, Stromdiebsahl etc. schnell und zuverlässig auf kleinem Dienstweg
    Billiganbieter: Immer der Umweg über Anbieter, der nicht Netzbetreiber ergo => Call-Center (01805) => Sachbearbeitung Billiganbieter => Postweg => Sachbearbeitung Netzbetreiber =>Endlich Vor-Ort beim Kunden
    Ablesung muss selber erfolgen (problematisch bei verbauten Zählern oder auch für ältere Leute

    Wer verdient am Kunden:
    Lokaler Anbieter: In der Regel die Stadt, was dem Bürger selber also wieder zugute kommt
    Billig Anbieter: Aktionäre

    Wer also wirklich da Glück hat, noch ein echtes lokales Stadtwerk zu haben, sollte sich wirklich fragen, ob ein Wechsel wegen ein paar lumpigen Cent (miest ist es nicht mehr) taktisch wirklich klug ist!
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Ich war ja bei der Süwag Frankfurt bis zum 30.11.2007 und habe 18,4 Cent pro KWh bezahlt. Ich bin dann zu E wie Einfach gewechselt und spare 1 Cent pro KWh. Okay, das sind nur ca. 17 € im Jahr, doch nun habe ich mal geschaut und die Süwag erhöht den Preis ab dem 1. Januar 2008 von 18,4 Cent auf 19,87 Cent. Die Preisgarantie von 17,4 Cent bleibt aber bei E wie Einfach 2 Jahre. Also werde ich in Zukunft nicht nur die 1 Cent sparen, sondern 2,47 Cent pro KWh. Sind immerhin 42 € im Jahr die ich sparen werde.

    Wer sich nun auch für E wie Einfach entscheidet und das bei Lidl diese Woche holt, der erhält 70 € Gutschrift auf die Jahresabrechnung. Somit kann man in 2 Jahren 70 € + 2 x 42 € = 154 € sparen. Also wer wechseln möchte, sollte sich das mal anschauen.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Da liege ich mit meinen Weinheimer Stadtwerken ja noch recht gut mit irgendwas um 16 Cent.
     
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Strompreis für 2.700 kWh in Berlin lt. www.strompreise.de:

    1. Flexstrom - Berlins Best 525,95 € (zzt. mein Tarif, 16,52 ct.)
    2. Vattenfall - Berlin easy 526,77 € (17,39 ct)
    ...
    6. E wie Einfach = B wie Blöd: 564,90 € (18,30 ct)

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Komisch, wenn ich alle Preisvergleiche im Internet durchführe, dann ist eigentlich E wie Einfach immer der günstigste Anbieter. Denn was du dabei nicht beachtest, dass E wie Einfach oder wie du sie nennst B wie Blöd den jetzigen Preis für die nächsten 2 Jahre garantiert und du die Erhöhungen ab dem 1. Januar 2008 in den Berechnungen nicht mit berechnest.

    Nach deiner Rechnung ist dein Tarif 38,95 € günstiger, aber wo ist die Preiserhöhung ab dem 1. Januar 2008 und sag mir nicht, dass dein Anbieter nicht erhöht. Aber E wie Einfach unterbietet doch den günstigsten Anbieter in deiner Region, also wenn du jetzt 16,52 Cent zahlst, dann würdest du bei denen 15,52 Cent zahlen. Dann wird dein jetziger Anbieter erhöhen und du hast eine 2 Jahrespreisgarantie und bekommst noch 70 € Gutschrift.

    Also du kannst ja deine Augen verdrehen, ich spare lieber.

    Ganz wichtig, alle Anbieter die günstiger waren als E wie Einfach, wollten den Jahresbetrag im vorraus und der günstigste Anbieter wollte sogar 200 € als Kaution. Bei E wie Einfach ist wirklich alles einfach:

    - Online anmelden, alles andere wie Kündigung macht E wie Einfach
    - monatliche Abschläge
    - Lastschriftferfahren, aber auch Überweisung möglich, was für mich sehr gut ist
    - Keine Kaution
    - Kein Jahresbeitrag fällig
    - Erster Abschlag nicht im vorraus, sondern erst im 2. Monat

    Also ich bin sehr zufrieden
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Woher hast du diesen Blödsinn?

    Auf der e-wie-einfach-Seite steht klar und deutlich:

    Für den Allgemeinen Preis! Nicht für den Günstigsten Preis!

    In Berlin nehmen sie den Durchschnittspreis von Vattenfall - 1 Cent.

    Da findet sich immer was besseres. Aber wer auf Monopolisten steht,
    der bleibt halt bei e.on. e wie einfach ist die größte Verarsche, seit
    ich Werbung kenne.

    Poste doch mal deine Postleitzahl und deinen jährlichen Verbrauch.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    E ist bei mir auch deutlich teurer.
     
  9. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    Abgesehen davon hätte ich Angst, das so ein kleiner Anbieter pleite geht und ich dann ganz schnell im dunklen sitze. Ne da bleibe ich lieber bei den Stadtwerken Würzburg.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Strompreiserhöhungen -wieviel kostet bei Euch so die kWh?

    *LOL*

    Das kriege ich jetzt erst mit:
    Du hast ja auch noch 2 Jahre Mindestlaufzeit des Vertrages.
    Na dann: Herzlichen Glückwunsch!

    :p