1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Nö. Das ist das veranschlagte Budget der RWE. Der Rückbau hat 2004 begonnen, der Kühlturm wird 2013 fallen. Damit ist weitgehend alles erledigt. Es werden dann noch 3000 Tonnen radioaktives Material gelagert, bis das Endlager fertig ist. 2018-2019 soll da wieder "grüne Wiese" sein.

    Die Dampfturbinen wurden gerade nach Ägypten verkauft, Großwerkzeuge an eine Uni. Das meiste Material geht nach der Dekontaminierung wieder in den normalen Wertkreislauf. Die 3000 Tonnen radioaktiver Restmüll ist größtenteils Material aus den Reaktordruckbehälter. Den kann man nicht komplett dekontaminieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das Ding war doch nie richtig in Betrieb. Von daher sind die Kosten recht "günstig". Außerdem hat es nur einen Reaktor und Teile (Turbine z.B.) wurden nach Afrika verscherbelt. Das ist genauso wie Obrigheim, dessen Rückbau "nur" 500 Millionen € kosten soll. Man muss sich das Zeug nur richtig versilbern lassen.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Gut, dann kann ich aber einen Nichtstrahler nicht auf alle anderen, stark verstrahlten Meiler anwenden.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Naja, zwei Jahre lang hat der Strom produziert... die Teile, die stark kontaminiert und damit endgelagert werden müssen, sind größtenteils die Komponenten des Druckbehälters, denn nur dort sind die Materialien großer Radioaktivität ausgesetzt. Ob das nun zwei oder 20 Jahre sind, spielt im Endeffekt keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das wäre gut.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das kommt auf den KKW-Typ an. Beim Druckwasserreaktor hast Du recht. Handelt es sich aber um einen Siedewasserreaktor, dann ist der gesamte Kreislauf kontaminiert, über die HD-Turbine, den Entfeuchter/Überhitzer, MD-/ND-Turbinen, Kondensator, ND-/HD-Vorwärmer, Speisewasserbehälterusw. Lediglich der Kühlkreislaufim Kondensator ist nicht kontaminiert.

    Die Dekomnatminiation darf man sich auch nicht so simpel vorstellen, mit einmal unter die Dusche und das wars. Der Dampf bzw. das Kondensat und Wasser-Dampf-Gemisch kommt doch in jede Ritze und überall muß gespült und geprüft werden. Bei einer Turbine oder einem Wärmetauscher ist das schon ein aufwendiger Prozeß.
    Das Schmutzwasser selbst wird aufgefangen, verkocht und dessen Kondensat daraus kann erst wieder verwendet werden.
     
  7. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Sehr richtig!

    Mal was interessantes zum Atomausstieg, gestern Abend im Regionalfernsehen des NDR gesehen.

    Das Kernkraftwerk Lubmin (bei Greifswald) wurde 1990 vom Netz genommen. Seitdem wird es Stück für Stück zurückgebaut ---> das alles wird noch bis zum Jahr 2018 dauern und hat dann Kosten in Höhe von 3,2 Milliarden Euro verursacht.

    Wer also glaubt, dass man mal eben "schnell" ein AKW vom Netz nehmen kann und alles wäre vorbei, der irrt gewaltig ---> im Falle Lubmin hat es dann 28 Jahre gedauert.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Diese Illusionen hat doch niemand, der sich nur ein wenig mit Materie beschäftigt hat. Man muß es doch so sehen, nach dem alten Atomkonsens hätte man schon früher mit den Rückbau beginnen können, um sich von der sicheren Atomernergieerzeugung zu verabschieden. Vor zwei Monaten würde ein derartiges Szenario, wie es in Japan derzeit abläuft, als äußerst unwahrscheinlich bis gar unmöglich hier im Forum dargestellt.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wobei in Lubmin lediglich vier der acht Reaktoren im Regelbetrieb waren. Einer der neuen war im Testbetrieb, einer unmittelbar davor und zwei noch nicht fertig.

    Die Führung durch Block 5 kann ich nur empfehlen. Geht über das ehemalige Maschinenhaus, den Wärmetauschern bis in den Reaktordruckbehälter. Man muß sich nicht umziehen denn dieser Reaktor war nicht im Betrieb.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Für Deutschland ist das auch so.