1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Genau so ist es, und so wäre es auch richtig. Eine solche Technologie kann nicht nach marktwirtschaftlichen Maßstäben betrieben werden, so wie die ganze Stromversorgung nicht. Ich bin nicht gerade ein Sozialist, aber bestimmte Grundversorgungselemente wie Strom und Wasser gehören auf Non-Profit Basis sichergestellt, so wie es viele Jahre lang auch war, man nehme die Stadtwerke.
    Es herrscht am Strommarkt de facto kein Wettbewerb, den gab es noch nie. Die Strombörse war schon immer ein Witz.
    An der Lage hat keine Regierung was geändert.
    Das würde ich mir als Reaktion auf diese Lage wünschen: das man WIRKLICH einen Schnitt macht. Und zwar nicht wieder die alte Diskussion ob die AKWs nun ein paar Jahre früher oder später abgeschaltet werden, das macht das Kraut nicht fett.
    Nein, es muss grundlegend mal gehandelt werden. Und das heißt für mich: alle Gewinne aus AKWs gehören in die Forschung und Entwicklung neuer Techniken bzw. Weiterentwicklungen gesteckt.
    Es ist doch ein Witz, dass die Mobiltelefone etc alles immer kleiner wird und die Entwicklung exponentiell voranschreitet, aber in der Energietechnik geht fast nix. Die Wirkungsgrade der Kraftwerke (egal welche) sind immer noch ein schlechter Scherz.
    Da sollte man mal ansetzen. Eine Regierung müsste eben mal regieren. Welche Partei das macht ist mir wurscht, wichtig ist, dass es mal passiert. Dass man sich mal über die Lobbyinteressen hinwegsetzt. Denn das hat bisher weder Rotgrün, Schwarzrot noch Schwarzgelb hinbekommen. Alle sind letztlich dem Lobbyismus erlegen, weil der politische Mut fehlte.
    Vielleicht - man kann es nur hoffen - kommt dieser jetzt endlich mal, dann hätte diese unglaubliche Tragödie vielleicht einen winzigen Hoffnungsschimmer...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Und daran sollen Beamte was ändern, die um Punkt 15:30 Uhr den Bleistift fallen lassen? Wenn da um 16:00 Uhr ein Störfall auftritt, muss ja erstmal jemand gefunden werden, der einen Antrag stellt, um ein 18-seitiges Formular auszufüllen.

    Ich weiß ja nicht, ob deutsches Beamtentum nicht wesentlich gefährlicher ist, als all der Kapitalismus. Forschung ist defakto unmöglich, sobald Beamte im Spiel sind. Dienst nach Vorschrift. Und Forschungsergebnisse stehen ja per Definition nicht in der Dienstvorschrift vorher drin. Wie soll das auch möglich sein.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Da wir doch auch Exportweltmeister beim Strom sind, verdienen die Konzerne daran mehr, so daß sie im Inland die Preise senken könnten. ;)
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Es geht nicht um Beamte. Die gibt's in Stadtwerken nicht. Es geht rein darum, dass keine Aktionäre versorgt werden müssen, und es Regeln für Investitionen gibt.
    Rein kommerziell - siehe USA. Alles hängt in der Luft, die Stromversorgung ist in einigen Teilen am Limit, ähnlich in England.
    Bei uns früher (!) - es wurde investiert, die Strippen sind verlegt worden.

    Das ist nur ein Beispiel. Das hat nix mit Beamten zu tun, nur mit Prioritäten die gesetzt werden.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Na, eigentlich hat's mit Verantwortung zu tun. Die übernehmen heute weder Konzerne, noch Behörden. Oder Politiker. Oder Konsumenten.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Richtig, und die müsste erst mal die Regierung übernehmen, das ist ihr Auftrag.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Es gibt auch Modelle und Gesellschaftsformen, die vereinigen staatliche Gewinnabschöpfung mit privatwirtschaftlicher Effizienz. Über entsprechende, in jedem Fall einzuhaltende, Verträge muss nur sicher gestellt werden, dass Gewinne auch wirklich reinvestiert werden und nicht, wie bei der Bahn, im Bundeshaushalt verschwinden.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Nur ist niemand Regierung. Alle wollen Opposition sein. Geht reihrum, jeder muss man regieren, danach kann sich die Partei ausruhen und die Wählerstimmen regenerieren.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen


    Die vier großen Stromkonzerne haben bis 2008 in ihren Bilanzen 27,5 Millarden Euro an Rücklagen für Entsorgung von Alt-AKW gebildet. Es wäre ein Witz, wenn dadurch der Strompreis signifikant steigen würden. Die Kosten sind somit schon längst in den Bilanzen abgeschrieben.

    Der Rückbau des AKW Mühlheim-Kärlich, der derzeit noch läuft, hat ein Budget von 750 Millionen Euro. Mit den 27,5 Milliarden Rücklagen könnte man also locker 36 Kernkraftwerke in der Größenordnung von M-K verrechnen. Natürlich schwanken die Zahlen von AKW zu AKW.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    750 Mio. für den Rückbau eines AKWs? Lachhaft, sowas kostet Milliarden. Geh mal von mehr als 3 Mrd. EUR aus. Zudem dauert das Jahrzehnte.