1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Aber eines steht doch fest, diese ganzen Alternativenergieerzeugungstechnologien haben doch ne ganze Menge Arbeitsplätze geschaffen und den Betreibern quasi maßlosen Gewinn beschert.
    Die WKA Betreiber kommen vor Lachen kaum noch in den Schlaf, ähnlich verhält es sich bei diesen Solarstromkünstlern.
    Betrachten wir das ganze mal ganz nüchtern, unterm Strich wird man sehr schnell den ungeheuren Selbstbetrug erkennen.
    Dieses ganze Umweltschonungsgeschwätz ist doch dermaßen inhaltslos und widersteht keinesfalls einer objektiven Überprüfung.
    Will man heutzutage "in" sein, muß man eben alternativ Elektroenergie erzeugen, koste es was es wolle!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Und, was hat das jetzt mit der Oligarchie der konservativen Stromerzeuger und deren Mondpreise zu tun?

    Was rechtfertigt deren, durch die Politik geförderten und geschützten Milliardengewinne?
    Die von diesen Kartellen "börsennotierten" Strompreise sind durch nichts zu rechtfertigen und nur Dank unterbundener echter Konkurrenz möglich.

    Wie lange soll man sich dieses Geheuchel noch anhören?

    Erst war die Ökosteuer für die hohen Preise verantwortlich, jetzt sind es die alternativen Energieerzeuger und morgen der Mond, weil er kein Quarkkuchen ist.

    Das einzige was dabei nicht sinken wird, ist der Gewinn in Milliardenhöhe.

    Die parlamentarische Demokratie befindet sich in warmherziger aber fester Umarmung von Banken und Kartellen.

    Gott sei Dank regt sich ein wenig Widerstand, auch wenn es vorerst nur um einen Bahnhof geht.
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Proon, Du wirst doch sicherlich die unendliche Güte haben, uns zu erklären, weshalb Strom aus erneuerbaren Energien keinerlei ökologischen Nutzen hat?
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Erzähle mal, was kostet Wind und Sonne?
    Nicht vergessen das wir bei der Technologie führend sind und andere bei uns die Technologie kaufen.
    Und nicht vergessen, wenn die fossilen Energieträger knapp werden, werden sie auch teurer und dann haben wir schon die regenerativen am laufen. :cool:
    Für manche ist es aber einfacher an die Aussagen der Lobbyisten zu glauben.
    Auf was manche so herein fallen kann man dem Monitor Beitrag entnehmen.

     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Zumindest hat er weniger Nutzen als man behauptet. Da wird immer gesagt soundsoviel Kraftwerke könnnen eingespart werden obwohl klar ist das konventionelle Kraftwerke überhaupt nicht durch Solar und Wind ersetzt werden können.
    Teilweise müssen Kraftwerke im Standby (also mit Verbrauch) nebenher laufen um bei "Stromausfall" der Solar und Windanlagen übernehmen zu können.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wie gesagt, Blockmaster, ich hatte bereits erklärt, daß es mittlerweile genaue Prognosen gibt, wieviel Strom aus EE zur Verfügung stehen wird. Außerdem stört das Abschalten einiger kleiner Kraftwerke aus EE nicht.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Es geht doch um die Zukunft.
    Wann sollten wir den mit der EE anfangen?
    Erst wenn wenn die fossilen alle sind?
    Oder sollen wie warten bis die Technologie aus China kommt?
    Nicht alle Windparks fallen zur gleichen Zeit wegen Windstille aus.
    Es gibt heute schon Dörfer die komplett unabhängig von den Stromkonzernen sind.
    Deren Anteil wird immer höher und der Anteil der Konzerne immer geringer weil sie nicht auf EE gesetzt haben.
    Das ist alles. ;)
     
  8. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Oder ich muß anders fragen, wo und wie wird denn die Reserveleistung bereitgehalten, wenn zB ein Atomkraftwerk von jetzt auf Gleich vom Stromnetz gehen muss?
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Wir produzieren einen Überschuss an Strom so das immer wieder Windparks abgeschaltet werden müssen.
    Und von jetzt auf gleich war auch nie die Rede. ;)
    Kohlekraftwerke soll es ja auch noch geben.
    Und mit Blockkraftwerken mit Erdgas brauch man nicht mal eine Lange Leitung. :D
     
  10. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    @Rownosci, @camaro, die von euch aufgeworfenen Fragen darf man so nicht stellen. Ich bin bei euch, sagt ihr Wind und Sonne sind für lau zu haben, aber schon mal darüber nachgedacht, welche enormen Aufwendungen nötig sind, um überhaupt erst mal eine kWh alternative Energie erzeugen zu können?
    WKAs sind darüber hinaus ein recht unzuverlässiger Faktor bei der Bedarfsbilanzierung, weil kurioserweise gerad immer dann kein Wind weht, wenn Strom vermehrt gebraucht wird. Auf der anderen Seite sabotiert die Politik obendrein noch die ganze Energiewirtschaft, indem sie die Abnahme der erzeugten Windenergie zu stark subventionierten Preisen garantiert.
    Die Energieversorger geraten darüber doch gewaltig ins Schwitzen und geben natürlich den Preis für diese "Mehraufwendungen" an den Endverbraucher weiter.
    Okostrom ist für den Normalabnehmer ein preistreibender Faktor ersten Grades!
    Hätte dieser ganze Windboom nicht derartig viele neue Arbeitsplätze geschaffen, würde ich gar nicht davor zurückschrecken das ganze Ding als Luftnummer zu bezeichnen ;-) !
    Strom aus Sonne verbietet sich zur Zeit quasi von selber, denn jeder halbwegs beleckte Bürger weiß, dass Stromerzeugung bei diesem Aufwand und Wirkungsgrad ein kapitales Verlustgeschäft ist und nur Prestigenutzen hat.
    Aber trotzdem will ich mich nicht hinstellen und nur Meckern. Meiner Meinung nach soll und muß man die Atomstromerzeugung forcieren. Neue Technologien sind zu entwicklen und anzuwenden, das Atommüllproblem muß vernünftig gelöst werden.
    Noch sind wir in der glücklichen Lage den (konventionell erzeugten) Strom aus der Steckdose beziehen zu können, aber das geht nicht mehr ewig so!
    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2010