1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Lechuk, 14. Oktober 2010.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Dem kann ich da nur zustimmen. Bekannte ärgern sich heute noch mit TelDaFax rum. Obwohl sie seit knapp einem Jahr wieder woanders sind. Das war während der Vertragslaufzeit schon ein Graus!
    Ich habe gestern mit dem Gedanken gespielt zu HitStrom zu wechseln, aber nach reichlich negativer Kritik aus dem Internet habe ich das auch wieder sein lassen!
    Oft ist es auch so, dass die Lockprämien (Wechselprämien) erst nach einem Jahr gezahlt werden und im 2ten Jahr dann die Preise drastisch angezogen werden. Vorsicht also und hier gilt es das Kleingedruckte genau zu lesen und den Anbieter ordentlich und intensiv zu googeln!

    Naja, einmal im Jahr zum Zähler zu gehen und sich ein paar Zahlen zu notieren finde ich nun nicht so dramatisch! Vor allem komme ich auf dem Weg zum Fahrrad eh am Zähler vorbei! ;)
     
  2. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Marktwirtschaftliches Denken, dazu noch eine nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten einseitig geführte Energiepolitik ist extrem gefährlich.
    Es ist doch der blanke Wahnsinn die Anzahl der WKAs noch weiter zu erhöhen und diese sogenannte Solarstromerzeugung überhaupt zu fördern.
    Mit diesen alternativ erzeugten Elektroenergiemengen destabilisieren wir doch systematisch unsere Netze.
    Mit Strom aus WKAs kann man keine Grundlast sichern und als Regellast scheidet dieser Strom sowieso aus, weil er eben nur temporär verfügbar ist!
    Erinnern wir uns, der große Blackout in NRW. Ist noch gar nicht so lange her. Stark erhöhtes Aufkommen an Windstrom führte zum bewußten Abschalten konventioneller Kapazitäten (WKA-Strom muß ja abgenommen werden!) und auf einmal war Flaute, zig Wind-GW fehlten schlagartig und waren auch mit Regelkraftwerken nicht abzufangen. Die Netzfrequenz war binnen kürzester Zeit im Eimer, ein Megablackout war die Folge.
    Und genau auf solche extrem instabile Netzverhältnisse steuern wir derzeit wieder zu. Als WKA-Betreiber bestehe ich auf Abnahme meines Windstromes zu stark subventionierten, hohen Preisen, koste es was es wolle und schon naht das nächste Unheil, weil eben konventionelle Kapazität abgeschaltet werden muß, um den Windstrom unterbringen zu können!
    Laßt endlich wieder Fachleute ran und jagt diese "Alternativenergiepolitiker" zum Teufel!
    Übrigens, wer auch nur ein ganz klein wenig fachbezogen denken kann erkennt sofort, dass sich sogenannte Sonnenenergieerzeugung mittels Solarzellen quasi von selber verbietet!
    Dieser ganze WKA Wahnsinn geht in die Hose, weil dieser Strom nur temporär zur Verfügung steht und kaum speicherbar ist.
    Atomstromerzeugung ist die Zukunft und hier muß man die Forschung und Entwicklung ansetzen, um diese Technologie sicher zu machen. Dafür würde ich auch gern zahlen.
    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Atromstrom zumindest in aktueller Form ist sicherlich nicht die Zukunft...
    Es geht doch nicht nur um die Sicherheit, sondern auch um den Müll.

    Außerdem bräuchte man auch keinen atomstrom um die Grundlast gewährleisten zu können, dass könnten z.B. auch Wasserkraftwerke oder Biogasanlagen hinbekommen oder die konventionellen Kraftwerke mit Gas und Kohle.


    Der Blackout in NRW hatte mit Windenergie übrigens überhaupt nichts zu tun, der Blackout entstand, weil Strommasten umgeknickt sind. Und das Problem hätten auch 20 AKWs mehr nicht überbrückt ;).


    Man sollte die Forschung durchaus in regenerativen Energien fokusieren...
    Dazu gehört ja nicht nur Windkraft oder Solarenergie.

    Sondern z.B. auch Wasserkraft oder auch Stromerzeugung aus Wasserstoff.

    Die Atomstromerzeugung, die nur auf den Papier günstig ist, mit radioaktiven Uran ist und darf nicht die einzige Zukunft werden.

    Viel mehr sollte man die Forschung in Speichermöglichkeiten setzen. Genauso wie die Kernfusion wo nur noch ein klitzekleiner Teil an radioaktivem Material benötigt wird, mehr in der Forschung stattfinden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Berlin easy haben wir, da geht aber nur eine online Bestellung, womit viele schon vollkommen überfordert sind.
    Abbuchen lassen sie auch nicht gerne.


    Berlin easy ist auf Platz 4 wenn ich alle Haken oben raus mache.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Weil du den Fachmann raushängen lässt der es mir offensichtlich nicht erklären kann soll ich mir ein Buch kaufen? :eek:
    Umgangssprachlich wird nun mal von Verbrauchern gesprochen weil sie o.a. Strom verbrauchen und nicht von Leistern und Umwandlern.
    Da könnte ich auch sagen das meine 100 Watt Glühlampen mehr leisten wie seine 11 Watt ESL.
    Die einzigen die Früher immer von der Leistung gesprochen hatten war die Staubsauger Werbung mit ihren tollen 1800 Watt Leistung.
    Dagegen hat die Saugleisting gar keine Rolle gespielt, die konnte geringer sein wie bei einem 250 Watt Gerät. :eek:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Das hast Du vom Kerner gelernt. :D
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    @Thunderball,
    Du magst sicher recht haben, die derzeitigen Atommeilertechnologien sind noch lang nicht das Gelbe vom Ei und selbstverständlich ist der Atommüllentsorgung das Hauptaugenmerk zu widmen!
    Noch ein Wort zum Megacrash damals. Na selbstverständlich hat man die Bevölkerung dumm gehalten. Die wirklichen Gründe sollten geheim bleiben, würden die doch die Unfähigkeit der Oberstrategen beweisen.
    Na klar sind Strommasten massenhaft umgeknickt wegen der Schneelast, aber eben erst nachdem diese Leitungen wegen instabiler Netztverhältnisse abgeschaltet hatten und der Schnee nicht mehr durch ihre Betriebswärme abtauen konnte.
    Glaub es nur, es ist alles ganz klar und offensichtlich, aber die Politik scheut nun mal die Wahrheit ung ein Bäckermeister ist halt kein Elektrofachmann und kann die Sachlage kaum objektiv beurteilen und glaubt halt notgedrungen jeden Schnulli den ihm diese "Experten" einreden!
    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Was Verschwörungstheoretiker sagen ist mir persönlich egal...
    Ich bin übrigens gelernter elektrofachmann und weiß somit wovon ich rede...


    Die Leitung die da kaputt gegangen ist, war übrigens eine der Hauptleitungen in NRW, auf gut Deutsch, diese führt immer Energie und wird somit auch bei wenig Windenergie weiterhin wärme produzieren.

    Der Crash hat nichts mit windenergie zu tun, sondern mit fehlender Wartung der Strommasten... Deswegen kam es zu einem Stromausfall...


    Aber als Verschwörer sucht man sich ja immer irgendwelche Argumente ;) egal ob sie stimmen oder nicht.
     
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Die ganzen Spinner , die jetzt gegen Stuttgart 21 protestieren, sollten sich man vor die Konzernzentralen der 4 Strombesatzungsmächte stellen und die Ausfahrt der S-Klassen, Maybachs, Bentleys der Vorstände pp. verhindern. kommt keiner rein , kommt keiner raus, ihr solltet mal sehen wie dann die Strompreise fallen und die ganzen Verräter von den Berliner Regierungsbänken ihr sinkenden Schiff verlassen würden und sich wieder um die Sorgen der deutschen Volksgemeinschaft kümmern würden, anstatt des den Konzernen Zucker in den *rsch zu blasen. :eek:
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Strompreise werden im nächsten Jahr massiv ansteigen

    Keine Beleidigung bitte. :eek:
    Den nehmen wir beide doch nicht für voll. :winken: