1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromleitung im Weg?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sanjiro, 12. Juli 2006.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Stromleitung im Weg?

    Die könnte sogar noch tiefer montiert werden.
     
  2. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromleitung im Weg?

    Na das beruhigt doch. Dann muß ich meinem Obermieter nicht so nah auf die Pelle rücken.

    Vielen Dank für Eure Antworten!!!:winken:
     
  3. jo-nas

    jo-nas Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromleitung im Weg?

    Die Strahlen kommen ja etwa in einem Winkel von 30° an, das entspricht also einer Steigung von 50%. Wenn das Haus also beispielsweise 10m hoch ist (bzw. 10m höher als der Aufhängepunkt der Antenne), bräuchtest du einen Abstand von etwa 20 Metern. Also nur so zur Orientierung (immer doppelt so weit wie hoch).
     
  4. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromleitung im Weg?

    Nur der Form halber: Heute bin ich endlich dazu gekommen die Schüssel zu montieren. Das Schwierigste war, das vorhandene Loch in der Mauer aufzubohren um 2 Kabel durchzuquetschen.

    Beim Suchen von Astra bin ich auf ca. 4 Sat-Positionen gestoßen. Wirklich schade daß ich nur einen anpeilen kann :rolleyes: Ich hänge meinen Sat-Finder an den LNB und daran das Kabel zum Receiver. Andersrum ging es nicht, also den Sat-Finder an den Receiver und daran das lange Kabel zum LNB. Weiß der Geier. Aber am LNB piepste dat Ding in allen möglichen Richtungen. Dann durfte meine Freundin doch noch den alten Fernseher aufs Fensterbrett wuchten :LOL::LOL:, anders war Astra nicht zu identifizieren!

    Danke nochmal für eure Tips, es gibt überhaupt keine Empfangsprobleme wegen der Stromleitung!