1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von occident, 24. November 2004.

  1. occident

    occident Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Wenn ich mir alle eure Beiträge durchlese, gibt es für mich ein Ergebnis: Dürfen tu ich nicht, können aber schon. Was ich jetzt wirklich mache weiss ich noch nicht. Wegen 3,5 Meter die Wand aufspitzen oder doch ein Käbelchen in das E-Rohr.

    occident
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Halt, wo wir bei der DIN sind: schon mal in der DIN 18015 nachgeschaut? Da steht drin man darf es zusammen verlegen, und zwar mit Leitungen bis 1500V! Es steht übrigens auch drin, dan Antennenkabel austauschbar sein müssen, also Leerrohre! Welcher Elektriker kennt die DIN?
     
  3. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Also im Grunde genommen wurde dazu ja alles gesagt.
    Wenn ich mir die eigentliche Frage nochmal durchlese, wollte der Fragesteller nur wissen, ob der Satempfang durch das Stromkabel beeinträchtigt wird. Das ist wohl nicht der Fall.
    Ob man das darf, und wenn ja unter welchen Umständen und nach welcher DIN steht nicht zur Frage.
    Aber Ihr habt schon recht, den Fragesteller darauf hinzuweisen.
    Wenn man´s genau nimmt, darf der Anschluß einer neuen Wohnzimmerlampe ja auch nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Aber wie es so ist, macht man es einfach selbst und es kümmert später auch niemanden...

    Gruß Andy
     
  4. kaiser.wilhelm2

    kaiser.wilhelm2 Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Elektriker kennt die DIN? => KEINER - oder Zeige mir einen als Beweis :)
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Wenn es richtig gemacht wurde und nichts passierte.

    Du hast zum Teil Recht, bei einigen weiss ich nicht, ob sie den Beruf des Bademeisters oder Elektriker erlernt haben.

    Aber!

    In der Praxis machen die meisten, doch alles richtig ( Achtung!!! Nicht immer !!! Und auch nicht alles !!!!!!! ), So ist es für ein Elektriker schon klar, was geht oder auch nicht und wenn ja, wie, auch wenn er die Passagen in der VDE nicht Auswendig herunter rasseln kann, das ist halt die Rutine und die Praxis.

    Ich habe mir auch schon Tipps eines Elektrikers geben lassen, und weil ich immer noch ein paar Nachfragen hatte, weil es mich interessierte, hat er mir erklärt, das es meist gar nicht auf die kleinen Kleinigkeiten drauf ankommt, sondern um das System das dahinter steckt, und das in dieses System nichts anderes einzudringen hat, auch hat er mir viele Hintergründe erklärt, das ist schon viele Jahre her, das war kurz nach meiner Ausbildung, und da habe ich erst richtig mitbekommen, das eine DIN Norm nicht nur zig DA4 Seiten sind, sondern auch umgesetzt, und auch in der Praxis danach gearbeitet wird.

    Jeder Elektriker haftet für das was er gemacht hat!

    Aber natürlich gibt es auch schwarze Scharfe.

    digiface
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Servus,

    darum gibt es ja uns, den Elektroplaner, welcher die Bauleitung übernimmt und im vorherein Fehler erkennt und den Elektriker darauf hin weist und diese auch abstellen lässt.
     
  7. occident

    occident Neuling

    Registriert seit:
    13. Mai 2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Abschliessend vielleicht noch was:

    Hab unseren Betriebselektriker gefragt: "Kein Problem".
    Erlaubt? "Ja"
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Überlegen wir doch mal ganz logisch:

    100%ig erlaubt ist eine Stromleitung auf Putz zu verlegen --> also könnte man mit der Hand hinlangen --> also ist davon auszugehen dass die Isolierung "dicht" ist.

    Warum sollte man dann kein Koaxkabel daneben legen dürfen?

    Als ich gelernt habe haben wir im Betrieb auch immer (unter Absegnung von 3 Elektromeistern) in einen Kabelkanal Strom- und Netzwerkleitungen gelegt.

    Also wenn überhaupt dann ist es vielleicht eine Streitfrage, aber ganz sicher verboten ist es nicht.
     
  9. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Servus,

    es ist ja nicht verboten, aber in einem Kabelkanal müssen Trennstege reingesetzt werden. Welche die Kabelarten physikalisch voneinander trennen.

    Genauso muss im Mauerwerk getrennt verlegt werden. Was eigentlich schon daraus resultiert das man die Koaxkabel im Leerrohr verlegt. Stromkabel und Koax in einem Leerrohr ist definitiv nicht normgerecht.
     
  10. Oelkaennchen

    Oelkaennchen Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Stromkabel und Satkabel in einem Rohr

    Hallo

    Also , ich grab das alte Thema mal wieder aus.
    Folgender Fall bei mir .
    Habe ein älteres Haus gekauft (Bj. 1965 , klassische Nullung) , und bin gerade dabei die Elektrik auf neuen Stand zu bringen.
    Daher muss ich nun ziemlich viele lange Schlitze in den Räumen ausbringen.
    Ich habe nun keine Lust , paralell zu einem 8 Meter langen Schlitz nochmal einen auszuführen , nur um die Satleitung (oder auch ne Cat7) getrennt davon zu verlegen.
    Meiner Meinung nach besteht das einzige Problem in EMV , eine Berührung der Leiter ist durch die Isolierungen völlig ausgeschlossen da es , einmal in der Wand , keine mechanischen Belastungen gibt und die Dosen sitzen am Ende sowieso getrennt von einander.
    Gegen die elektrischen Strahlungen bzw. eventuelle Auswirkungen , habe ich doch aber eine Schirmung , sowohl bei Koax als auch bei Cat7.
    Ich hab da sehr gute Leitungen im Blick z.B. ---> http://www.amazon.de/Kabel-ClassA-8-2mm-Transmedia-KH-120/dp/B004187ACI/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1353178659&sr=1-1 .
    Da sollte ich doch keine Probleme bekommen oder ?

    Grüße
    Stefan