1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromabrechnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 10. April 2014.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Stromabrechnung

    Der Strom hat sich bei uns in den letzten Jahren aber um 10 Cent verteuert. Das ist schlicht und einfach Abzocke. Und wenn man jetzt 3 cent spart, erhöht der Anbieter halt, damit er sich die Taschen auch noch mit diesen 3 Cent füllen kann.
    Bei meiner letzten Abrechnung hatte ich auch nur etwas über 800 KW/h.
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Ich auch nicht - aber wenn man diese Steuern/abgaben nicht erhöht, dann fallen keine Arbeitsplätze weg. Und das ist ja auch schon mal was. ;)

    Dann sollen die auch dahin wo es billiger ist und Deutschland den Rücken kehren - dann verschwinden die Hauptzahler von Steuern und abgaben im Land und die Folge sind Arbeitslose jenseits der 10 Millionen! Bestimmt gewollt :eek:

    Da bin ich bei dir - also am besten abschaffen und auf Freiwilligkeit setzen!
    Außer für Herumprotzer und ganz spezielle dekadente Gesellschaftsschädiger!

    Das kostet nur leider ganz viele Arbeitsplätze -> Deindustrialisierung!
    Man sollte nicht die Kuh schlachten, die man melkt! Noch mehr Abgaben sind immer Gift für die Wirtschaft!

    Du scheinst dich ja wohl gerne mit der Person zu verbrüdern :rolleyes: - sollen die doch mal mehr EEG bezahlen! Für die Kunden macht das ja eh nix aus! Und zur Not kann man ja auf Audi auch ganz verzichten - tut niemanden weh, ist ja eh nur was für Reiche :winken:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Stromabrechnung

    Das mit der EEG ist irgendwie schon doof.

    Einerseits könnte eine EEG in der Energieintensiven Industrie natürlich schon Arbeitsplätze kosten, was natürlich keiner will. Andererseits wäre die EEG natürlich gerade bei der Energieinstensive Industrie sinnvoll, weil sie gerade dort dazu führen könnte dass man auf energiesparendere Produktionsmethoden umsteigt.

    Ansonsten wäre es vielleicht klüger gewesen bei Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu fördern, als den daraus erzeugten Strom über Jahre und Jahrzehnte hinweg.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Stromabrechnung

    Das ist doch ein Märchen. Die Industrie wird davon nicht Pleite gehen oder alle Jobs ins Ausland auslagern, weil diese 3 cent mehr an Strom zahlen müssen. Alleine dadurch, dass diese schon enorme Nachlässe bekommen, würde es nicht Schaden, dass auch eine Firma Thyssen Krupp oder VW mehr zahlen. Bei 4,6 Terawatt bei Tyssen Krupp, sind das 138 Mio Euro. Oh Gott. Da wird man jetzt Pleite gehen. Sorry. Das ist wirklich ein Märchen. Abgesehen davon, erhöht man den Preis für Stahl um 10 cent und schon hat man dies ausgeglichen. Bei 13,5 Mio. Tonnen sollte dies wohl machbar sein.

    Wie gesagt, ein Märchen. Rest steht oben.



    Wann hat was freiwillig in der Industrie geklappt? Selbst die Ausbildungsplätze haben die erst auf Drohung der damaligen Regierung umgesetzt. Und die Zertifikate für die Luft. Keiner von denen würde freiwillig seinen Ausstoß senken, wenn es diese nicht gäbe. Wobei, die Zertifikate eigentlich ein schlechter Witz sind, obwohl ein guter Ansatz da ist.



    Wie schon oben geschrieben



    Uh ja, genau ich verbrüdere mich mit denen, weil ich hier gegen die Industrie so angehe. Das ist doch blanker Neid. Wenn du dir keinen Audi leisten kannst (wobei Audi für mich kein Statussymbol ist, sondern Porsche oder BMW), dann schaff was. Ich gönne jedem seinen Wagen. Ich muss dafür noch ein wenig arbeiten, aber das wird schon.

    Und klar. "Die" sollen mehr bezahlen. Weil???? Warum???? Verbrauchen die mehr Strom vom AKW? Und was ist mit den Leuten die bereits Ökostrom nutzen bzw. dafür bezahlen? Willst du denen sagen, dass die für Ihren Strom noch mehr zahlen sollen, obwohl schon dafür bezahlt wird? Willst du von diesen Leuten den Lohnnachweis? :eek: ATOMROFL!

    Tschuldige, dass ist heute der dümmste Kommentarabschnitt, den ich lesen durfte.

    Jeder zahlt das selbe für den Strom. Der Strom wird ja schließlich nicht wie bei Huhn oder Sch.wein an Qualität gemessen. Es gibt den sauberen und nicht sauberen Strom. Und für die Mitnutzung des sauberen Stromes soll sich jeder gleich beteiligen. Oder sollen wir jetzt den HARTZ IV Empfängern noch einen Nachlass geben? :eek:
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Vorallem das alle privaten Verbraucher sie zwangsweise zahlen müssen! :rolleyes::(
    Und einige andere Private auf deren Kosten sich daran bereichern! Die stellen sich eine Anlage aufs Dach und freuen sich wie ein arschiges Honigkuchenpferd dass sie von anderen das Geld abkassieren - und ihren eigenen Strom umsonst dann noch haben! :eek: Wenn jemand das selber bezahlt und trägt, ok! Aber nicht so - gehört abgeschafft oder wenn alles freiwillig :wüt: Und dann sollte noch unbedingt der Strommarkt für den europäischen Wettbewerb endlich geöffnet werden - ich möchte gerne auch Strom aus Frankreich beziehen dürfen - und nicht nur der zwangweise deutsche Stromanbieter, wenn er es für richtig hält! :winken:
     
  6. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Ich halte das nicht für ein Märchen - eher für Realität - es sind schon Arbeitspätze wegen ganz anderen niedrigeren Beweggründen verlagert worden. Und das Umfeld wird auch nicht immer besser. Und was du als "Peanuts" umschreibend dahin betitelst, spielt bei anderen einen ganzen Jahresgewinn. Du scheinst von außen zu meinen, das alles gut zu beurteilen und sich darauf festlegen, was gut für die Industrie sei. Bitte, ich beteilige mich nicht an solch Gutmenschenspielchen und beziehe mich eher auf die Realität!

    Porsche und BMW ist eine Klasse für sich und nicht darüber zu diskutieren! aber Audi - sorry das ist eine möchtegern Potenzverlängerung und was für Idioten!
    Ich gönne nicht jedem jeden Wagen - weil einfach die Autos nicht zu jedem passen - Stiel kann man nicht kaufen! Das wäre so, als würde ein Riese sich ein Zwergenkostüm überstülpen müssen, passt auch nicht! Das ist einfach ein Verstoss gegen Anstand, gute Sitten, Erziehung und vorallem der Ästhetik!

    Nun mal ganz ruhig mit den Pferden! Aber das jemand soviel wie er kann, wenn er zuviel hat und derjenige nur soviel muß, wie er wenig hat, wäre bei einer Energiewende für alle - nur eins - gerecht und breit akzeptiert?!

    Traurig, das du das scheinbar als dumm nur ansiehst. :(

    Es gibt nur keinen sauberen Strom - das ist ja die Krux - das was man meint mehr zu bezahlen - ist das andere wieder daran reicher werden! Und Reichtum hat nichts mit Sauberkeit zu tun! Eher mit Schweinerei! Und von ehrlicher Arbeit wird man -heutzutage- niemals mehr reich! Alles andere zu meinen und zu glauben, hat was von Märchen und Träumerei! Und ist einfach nur naiv und auch ein wenig dumm!
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Stromabrechnung

    Bin ich dann auch ein Idiot? Ich habe zwar selber keinen aber für mich baut Audi die schönsten Autos in der Kategorie Oberklasse. Ich mag dagegen Mercedes über haupt nicht. Würde ich nicht mal geschenkt nehmen, egal welchen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromabrechnung

    Naja, die Audis sehen doch alle gleich aus. Aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

    Interessant finde ich nur, dass Audi irgendwie diesen Proll-Status eingenommen hat, den BMW lange Zeit hatte. Und der "Vorsprung durch Technik" wird seit einigen Jahren auch eher in München gestaltet, als in Ingolstadt. Dabei kann Audi auf etliche wegweisende Entwicklungen zurück blicken, die den VW-Konzern entscheidend voran gebracht haben.
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Stromabrechnung

    Ausnahmen bestätigen die Regel - nicht jeder ist ein AUDI Allgemein Unterbelichteter Deutscher Idiot! Es kann ja sein das der Wagen super zu dir passt! Audi polarisiert eben - und das stärker als jede andere Marke! Und wie schon gesagt, wenn der Inhalt nicht zum Gefährt passt und aus Gold einfach Scheisse macht - dann geht das garnicht!

    Übrigens habe ich Audi Fahrern auch schon mal ein Vorrecht gegeben bzw. gelassen - sind ja nun nicht alle so! Gibt auch gute drunter - wenn sie auch weniger, als bei anderen Marken vorhanden sind!

    Und das einige Mercedes auch nichts abgewinnen können, kann ich auch verstehen. Wenn die Muslimbrüderschaft es als ihr Vorzeigeauto auserkoren hat - ist das manchmal für welche durchaus verständlich! :winken:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromabrechnung

    Oh Gott, wie peinlich.