1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromabrechnung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 10. April 2014.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Stromabrechnung

    Zur Auflösung: Ich bin nur selten zu Hause, 4 Tage die Woche unterwegs, Freitags im Büro und am oft Wochenende unterwegs oder oft bei der Freundin. Ich koche bei mir zu Hause praktisch nie, gehe entweder zum Essen oder eben bei der Freundin. Aber ich gebe zu das das schon wirklich wenig ist:)
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Stromabrechnung

    Was bewegt einen so auf den Stromzähler zu schauen? Umweltgedanke oder Geldsparen?
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium

    Zweiteres natürlich ;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Stromabrechnung

    Also ich lese meinen Stromzähler jeden Monat ab.

    Damit will ich persönlich Überraschungen am Ende des Jahres verhindern. Und natürlich auch etwas Geld sparen.

    Zusätzlich erkennt man dann auch sofort unregelmäßigkeiten im Stromverbrauch.
    Defektes Gerät, Abzapfung und und und.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Stromabrechnung

    Jup ;).

    Natürlich nicht der radiowecker. Aber Notebook und TV :winken:
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Stromabrechnung

    Genau. So hat man die Rechnung im Griff. Nicht, dass nach 12 Monaten eine Überraschung kommt.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Stromabrechnung

    Für einen Wasserkocher hätte ich keine Verwendung, weil mir reicht Warmwasser aus der Leitung. Heißgetränke macht die Dolce Gusto.

    Von Kombigerären halte ich auch nicht soviel. Kleinere Geräte haben einen ziehmlich mickrigen Tiefkühlteil, der mir nicht reichen würde. Und die großen US-Style Geräte sind dann wieder oversized. Zu kühlen hab ich nicht viel. Deshalb seh ich da kein Sparpotential, und wenn dann kaum über 100 KWh.

    Geräte komplett ausschalten macht natürlich über Nacht Sinn, aber nicht bei kleinen Pausen. Das geht auf die Lebensdauer.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Stromabrechnung

    und was wäre, wenn man in einem Monat etwas mehr verbraucht? Wascht ihr dann im nächsten Monat weniger Wäsche oder wird der Fernsehkonsum eingeschränkt oder wird es einfach hingenommen?
    Ist vielleicht etwas provokant gefragt, aber es interessiert mich wirklich, was man dann macht. Ich habe auch schon versucht etwas zu sparen, ist aber mit zwei Teenagern sehr schwer und auch ich pflege einen gewissen Komfortstil.
    Ich bin froh wenn ich unter 7000 KW/h p.a. bleibe. Es waren auch schon knapp 8000 KW/h
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Stromabrechnung

    Natürlich sind da immer Schwankungen drin.
    Um die geht es aber nicht.
    Wenn aber in einen Monat auf einmal das doppelte verbraucht wird, dann würde ich schon den Verursacher suchen.

    Oder wenn man z.B. November abliest und merkt, oh wird eng.

    Dann würde ich einfach eine Lichterkette weniger aufhängen ;).
     
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Stromabrechnung



    Auch ich lese an jeden Monatsletzten bzw Monatsersten meinen Zählerstand ab. Geplanter Verbrauch: 500 kw/h Oftmals liegen wir zwischen 420 und 480 kw/h. Über die 500 kw/h liegen wir nur im Monat Dezember. Schuld daran ist natürlich Weihnachten. Es ist also alles im grünen Bereich.