1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strom ueber USB Stecker ?!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mic2904, 8. September 2004.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Strom ueber USB Stecker ?!

    Ich hab hier ein USB-Kabel, das ist zu nichts anderem gedacht als
    ein Nokia-Handy damit aufzuladen. Ein USB-Ladekabel quasi. Bräuchte
    man nun auf der "Handy-Seite" nur einen anderen Stecker anlöten und
    dann einfach probieren, obs geht! :LOL:
     
  2. Mic2904

    Mic2904 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky+ Box
    AW: Strom ueber USB Stecker ?!

    Also, erstmal vielen Dank fuer euere Hilfe und nun nochmal zum mitschreiben :)

    Mein Kumpel hat ein Modem das eigentlich fuer einen Pc gedacht ist. Da er allerdings keinen PC hat, kann er das Modem nicht ueber den USB-Stecker an den PC anschliessen und darueber mit Strom versorgen....

    Ergo: Einen Adapter der ueber den USB-Adapter das Modem mit Strom versorgt! Nichts anderes. Technisch habe weder ich noch er ahnung... Das Modem einstellen, Firewall etc, ist kein Thema, das koennen wir hier auf der Arbeit.

    Der USB-Port der PS2 dient leider nicht zur Stromverorgung...

    Hilft das als Angabe??

    Danke nochmal das Ihr mir helft...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Strom ueber USB Stecker ?!

    Ich weis nicht ob ein aktiver USB Hub funzen würde. Der liefert auf jedenfall per USB Port 5V. Ob der aber mit der PS2 zusammenarbeitet weis ich nicht.
    Wenns meine PS2 wäre hätte ich dem USB Port schon "Beine" gemacht das er Spannung am USB Port liefert. Eine 5V Spannung hätte ich in der Konsole schon gefunden um sie dann dem USB Port zur verfügung zu stellen. ;)
    Gruß Gorcon
     
  4. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strom ueber USB Stecker ?!

    Soweit ich weiß installiert sich auf dem PC ein Hub auch als solcher: Sprich es müßte ein Treiber installiert werden, was auf der PS2 sicherlich nicht geht.

    @PapaJoe: Das was Du das hast ist ebenso genau nicht, was er sucht :) Dein Kabel kann man in den PC stecken um daraus 5 Volt für das Handy zu entnehmen. Er sucht aber prinzipiell ein Netzteil an dem eine USB-Buchse ist, die den einzigen Sinn und Zweck hat das Modem mit Strom zu versorgen.

    Das macht allerdings nur Sinn wenn dieses Modem auch eine Ethernet Buchse hat. Oder wie soll die PS2 darauf zugreifen? Ich glaube kaum, dass es Modem-Treiber für die PS2 gibt.

    Also prinizipiell würde ich es so machen. Steckernetzteil mit 5 Volt kaufen, USB-Stecker kaufen, der in die Buchse des Modems paßt. Pinbelegung für die USB-Buchse im Intertnet suchen. Stecker vom Kabel des Netzteils abschneiden und stattdessen den USB-Stecker dranlöten. Fertig ist das USB-Netzteil.

    Wenn auch noch Signale über USB übertragen werden müßten, dann würde ich es so bauen

    5Volt vom Netzteil kommend
    . . . . . .|
    Stecker | Buchse
    5 Volt --+
    Data A----------- Data A
    Data B----------- Data B
    Masse----------- GND von der Buchse + GND vom Netzteil


    Farnsworth

    P.S.: Man ist es schwer hier "ASCII-Art" reinzustellen, weil das Forum unnötige Spaces weglöscht.