1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

    Hähh..was denn das für eine Begründung? Sind Systeme, die die Verteilung des Sendesignals sicherstellen irgendwie unwichtiger und können deswegen ohne USV/NEA betrieben werden?

    Wohl kaum

    Man Freunde vom ZDF.. ihr müsst auch senden können (zumindestens für ne begrenzte Zeit), wenn bundesweit der Strom ausgefallen ist.. kann ja bei diversen Katastrophen mal ganz leicht passieren. Ihr habt nämlich ne Informationspflicht!

    Also, nich rausreden sondern Hausaufgaben machen. Sollte doch mit 2 MRD Euro machbar sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2011
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

    Und Deinen 1200W Plasma bestreibst Du während einer Katastrophe mit Stromausfall wie? Zumal dann die TV-Sender durch ihren Verschlüsselungswahn eh nicht mehr senden können, da die Verbindung zum US-Lizenzserver für die Benutzung des Verschlüsselungssystems selbst unterbrochen ist.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

    Schon mal was von Mini Genaratoren gehört (hat fast jede mobile Imbissbude), die die Menschen im Katastrophenfall benutzen würden und dann auf ein funktionierendes ÖR Radio/Fernsehen zur Informationsgewinnung angewiesen wären
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

    Jo, sicherlich, jeder hat so einen Generator im Hause. Und der liefert dann auch die MW an Leistung, die heutzutage die gesamte Elektronik im Hause für ein einfaches Fernsehbild braucht. Wozu also, auch die TV-Sender können unmöglich die Energie aufbringen durch Generatoren, um den kompletten Sendebetrieb aufrecht zu erhalten.

    Und letztendlich, die heutige Informationsquelle ist einzig das Internet. Haben denn alle Netzknoten auch einen Generator im Ausfall zur Verfügung? Und alle Sendemasten der GSM Netze? Die Zeiten sind vorbei, ohne Strom geht nichts mehr. Und die nötige Leistung kann unmöglich durch Generatoren ersetzt werden, um flächendeckend jeden zu erreichen. Leb damit.
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

    Muss ja nicht jeder..einige wenige reichen schon..dort versammeln sich die Menschen dann..war im Krieg auch so, wer das funktionierende Radio hatte war belagert.

    Und die Leistung der Generatoren reicht völlig um einen Fernseher mit SAT Empfänger zu betreiben. Muss nur noch das ZDF über SAT senden, der einzige Weg der funktioniert, da relativ wenige Sende Anlagen betriebsbereit sein müssen, anders als bsw. im Kabel. Internet spielt in solchen Zeiten eh keine Rolle wegen der Anfälligkeit, und gerade in solchen Zeiten gewinnt Radio/Fernsehen die entscheidende Bedeutung bei der Informationsgewinnung.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stromüberlastung als Ursache für bundesweiten ZDF-Sendeausfall

    *hust* Im "Krieg", damit ist wohl der 2. Weltkrieg gemeint, gab es weder das ZDF, noch Satelliten. Hinzu kommt, dass die digitale Übertragung das zig-fache an Strom verbraucht, Analogübertragungen sollen sogar fürs Radio (UKW) verschwinden. Durch die zusätzliche, verbindliche Verschlüsselung in Zukunft gibt es weitere Hürden.

    Außerdem, die gesamte Signalverteilung ist vollständig digitalisiert. Ohne Computernetzwerke und Authentifizierungsserver bekommt das ZDF und alle anderen TV-Sender weder Zugriff auf den Satelliten-Uplink, noch auf die Kabelkopfstationen, noch auf DVB-Sender. Da geht gar nichts mehr. Und wenn eine unauthentifizierte Uplink-Kommunikation möglich wäre, könnte jeder diese mißbrauchen und sabotieren. Jederzeit. Gleiches gilt für das Telefon- und Mobilfunknetz. Ohne Authentifizierung kann sich kein Telefon ins Netz einbuchen, das gilt sowohl für Mobilfunk, als auch Festnetz. Und selbst wer noch "analoge" Telefone hat, die Vermittlung ist digital. Und digital heißt immer, Computersysteme die massig Strom verbrauchen.