1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Noch stärkerer Ausbau des Korrespodentennetzwerkes, z.B.

    Da kann man streiten. Weißt du eigentlich wie teuer es ist, dass unsere ÖR weltweit mit Korrespodenten ausgestattet sind? Die Privaten haben übrigens 15 auf Mallorca, aber keinen in Brüssel. Das sagt schon alles über die Prioritätensetzung aus.

    Ja.

    Sinnvolle Ausgaben dürfen meinetwegen ruhig hoch sein. Es gibt zahlreiche sinnlose Ausgaben, die man streichen könnte. Das sind aber alles subjektive Ansichten. Insofern werden wir nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Dich stören die paar Euro fünfzig im Monat für einen anständigen ÖRR. Wenn du dir aber mal hochrechnest was du im Monat für andere Dinge zahlst, die aber alle in deiner allgemeinen Steuerausgabe anonymisiert versteckt sind, wirst du feststellen, dass du noch ganz andere Aufregerpotentiale haben könntest.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Die Überschrift ist ohnehin etwas fragwürdig, denn eine "Eskalation" kann ich auch nicht wirklich feststellen...:rolleyes:
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Auch die öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland bekommen nicht die ganze Gebühr. Ein Teil fließt in die Finanzierung der Landesmedienanstalten, der KEK (Kommission zur Erkennung der Konzentration im Medienbereich) und der lokalen Fernsehanstalten. Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, dann erhält auch die Kommission für Jugendschutz der Landesmedienanstalten (KJM) einen Teil der Gebührengelder.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Köln ist nicht die Ausnahme,sondern eine von vielen Städten in Deutschland,die nicht bezahlen,- auch Erfurt,Gera,Jena,Arnstadt,Suhl ... u.s.w. weigern sich den Rundfunkbeitrag zu zahlen :winken:!

    :):)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Das nenn ich mal eine Eskalation. Die Frage ist, ob sich die Lage ohne Einsatz der Bundeswehr überhaupt noch unter Kontrolle halten lässt?

    Sollte man die neue GEZ vielleicht bewaffnen, um einer weitere Eskalation zu vermeiden?
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Man könnte ja eine Art Städtefriedenstruppe zusammenstellen.
    Jede Stadt ab 10.000 Einwohner erhält dann einen frisch eingestellten Gebäude/Mitarbeiter Kontrolleur.

    Größere Städte erhalten mehrere und bei kleinen Gemeinden werden die Städte/Dörfer zu Kontrolleinheiten zusammengeführt.
    Die erhalten dann ein abhängiges Einkommen damit die Bestechung gering gehalten werden kann.

    Wenn man es einfach haben will entfällt die Gebäudeeinstufung und berechnet die "GEZ" einfach pro Einwohner.

    Das war aber vermutlich zu einfach , bzw. so konnte man nicht genug Geld abgreifen.

    Alternativ sollten Firmen , Gemeinden usw. generell nichts zahlen müssen.
    Die dort tätigen Mitarbeiter haben ja schon gezahlt, warum soll also dafür nochmal bezahlt werden?
    Gerade bei Städten bezahlt das eh keine private Firma, es wird ja wieder auf die Einwohner umgelegt werden und die zahlen damit immer doppelt.

    Man kann also sagen das der Beitrag aus Österreich hier locker übertroffen wird.
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Die Landesmedienanstalten bekommen bei uns 1,9% der Einnahmen.(lokale Fernsehanstalten,etc bekommen nichts extra) In Österreich gehen 10% an den Landeshaushalt und nochmals etwas an die Kunstförderung.
    Von 24,88 Gebühren bleibt dem ORF 15,63 Euro (Fernsehen) und von der 7,18Radiogebühr 4,34 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2013
  8. tmbstn

    tmbstn Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Was ich mich die ganze Zeit frage, dadurch, dass die Drückerkolonnen mit dem neuen System eigendlich wegfallen können müssten, sollte doch eigentlich die Steuer/Gebühr/Abgabe geringer werden, aber wenn ich auf meine beiden Abrechnungen und in die Presse schaue, gab es ja gleich eine (wenn auch teilweise recht kleine) Erhöhung für den jeweiligen Rundfunkteilnehmer...
    Oder kann mir Einer einen Fall konstruieren, wo jetzt weniger gezahlt werden muss?
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Ja.
    Hast Du Kinder im Haushalt, die, weil sie bereits arbeiten, bislang GEZ bezahlt haben, dann fällt das jetzt weg, weil ein Haushalt bereits bezahlt. Also wird es für diese Konstellation billiger.
     
  10. tmbstn

    tmbstn Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    okay, Du hast gewonnen.
    Obwohl ich ehrlich gesagt mehr Leute kenne, die keine Empfangsgeräte im herkömmlichen Snne nutzten als Leute, deren arbeitende Kinder bislang GEZahlt haben....