1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2013.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Für was sollen die ÖR noch mehr als 7,5 Milliarden bekommen ?:confused:
    Die geben jetzt schon Unmengen an Geld für die Infrastruktur, nicht jedoch für die Qualität des Programms aus.
    Der WDR zB leistet sich den Luxus 11 Regionalsender zu betreiben und zeitgleich über Satellit, Kabel analog und digital, DVB-T und Internet zu verbreiten, muss das sein ?
    Selbst Großprojekte wie S21,Flughafen Berlin kosten weniger als das was die ÖR buchstäblich jedes Jahr in die Luft blasen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Das frage ich mich auch immer öfter in manchen Diskussionen hier. Plötzlich kann man den Eindruck gewinnen, an diesen Schildern fängt die unentdeckte Wildnis an:

    [​IMG]

    Sind alle die hinter diesen Schildern leben wirklich Höhlenmenschen? :D
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.165
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Sei froh, dass es hier "nur" 18 Euro sind. In anderen Ländern ist das deutlich teurer, obwohl man da nicht die Vielfalt an Programmen hat.
    Beispiel Österreich:
    Da hat jedes Bundesland eine andere GIS-Gebühr. Die günstigste gibt es in Vorarlberg und Oberösterreich mit 19.78 Euro pro Monat. Am teuersten ist es in der Steiermark mit 25.18 pro Monat.
     
  4. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Das Problem ist, dass Beiträge pro "Betriebsstätte" und der dort beschäftigten Mitarbeiter + die zu den Betriebsstätten gehörenden Dienstfahrzeugen festgemacht werden. Wer sich so einen Schwachsinn nur ausdenkt...
    Beispiel: Stadt betreibt zwei Bäder und eine Eishalle. Personal ist im Sommer im Freibad, im Winter in der Schwimmhalle und der Eishalle, mal da mal dort. Sind das nun drei Betriebsstätten oder doch nur zwei (weil Hallenbad nie gleichzeitig mit Freibad geöffnet hat) Zu welcher Betriebsstätte zählen die Mitarbeiter, wenn sie an allen drei Betriebsstellen arbeiten. Wie sieht das mit den Fahrzeugen aus?
    Die Rundfunkangabe ist nicht nur inhaltlich der letzte D.reck - auch die handwerkliche Ausführung des Gesetzes ist ein Spiegelbild der Qualität unserer Entscheidungsträger!
     
  5. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Dafür bekommt man dort was für sein Geld (Inalte der Privaten ohne Werbung) was ich von unseren ÖR nicht behaupten kann.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    In Österreich fließt von den Gebühren noch einiges in die Kulturförderung und in den Landeshaushalt.... da geht nicht alles an die Rundfunkanstalt.

    Außerdem kann man doch nicht ein System indem jeder zahlen muß mit einem System vergleichen wo nur der zahlen muss der auch ein Gerät hat. Radiobesitzer zahlen in Österreich auch erheblich weniger. Solche Vergleiche mit der Grundgebühr/Fernsehgebühr sind nicht seriös.
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.635
    Zustimmungen:
    17.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    Und wie viele Programme bekommt man dort für sein Geld?
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    hmm, ich glaube dann sollte ich meine Schätzung von 10 Mrd. Euro HHA Einnahmen deutlich nach oben korrigieren.

    15-20 Mrd. scheinen da doch realistischer zu sein.

    Also endlich ein neuer 911er Dienstwagen für alle Mitarbeiter bis zur Putzfrau.

    Das schafft neue Arbeitsplätze und das Tumerkel wird stolz sein was da verabschiedet wurde.

    Die weltweite Spitzenposition im Abzocken der eigenen Bürger konnte damit deutlich weiter ausgebaut werden.:eek:


    Umgerechnet auf die Einwohnerzahl bei uns wären das dann höchstens 2,52 Euro.:winken:


    Willst du damit andeuten das dort die GRUNDVERSORGUNG der Bürger nicht gewährleistet ist?

    NUR DARAUF besteht für die Öffis ein Anrecht!

    DAS ist ihr Auftrag und nichts mehr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein


    Wahrscheinlich ist das sogar so, Der Bundestag zumindest ist doch auch TV Sender und die brauchen nix zu zahlen :D


    Da hast du wohl das letzte halbe Jahr geschlafen ;)

    Im Kabel leisten die sich gar nichts mehr!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Streit um Rundfunkbeitrag eskaliert: Köln stellt Zahlungen ein

    [​IMG]



    Vor allem :
    Die haben ja eh schon bezahlt solange sie nicht im Schwimmbad oder in der Eishalle ihren Wohnsitz haben ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2013