1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2012.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.729
    Zustimmungen:
    8.321
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Dann frage ich mich aber, wieso die Preise für iPhones immer stabil bleiben?
    Das Flagschiff von Samsung, das Galaxy SIII, war schon nach kurzer Zeit deutlich billiger als vom Hersteller angegeben zu bekommen.
    Also macht Samsung mit seinem Flagschiff weniger Gewinn als Apple mit seinem Flagschiff.

    Warum werden die iPhones dann nicht analog zu Druckern billiger verkauft, wenn angeblich mit dem Zubehör (Patronen/iTunes-Daten) das Meiste verdient wird?
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    1. Die Margen für den Einzelhandel sind bei Apple ein schlechter Witz! Bei Macbooks ca. 6% für den Händler ... nach dem Motto 'friß oder stirb' ... Apple hält die Preis stabil ... na ja, letztendlich ist das auch für den Kunden gut ... denn bis jetzt konnte ich meine gebrauchten iPhones immer für gutes Geld verkaufen ... :D

    Warum Samsung die Preise senkt ... tja, so ist das, wenn man etwas verkauft, was nicht 'exklusiv' ist ... es gibt zehn andere Produkte und man muss sich dem Markt stellen ... das läuft dann halt auch über den Preis. Und ja, Apple hat ein exklusives Merkmal: iOS! Willst Du ein Gerät mit iOS, musst Du Apple kaufen ...


    2. Es ist wirklich so, das darfst Du mir gern glauben. Es sind unglaubliche Summen, die da eingespült werden ...

    Warum Apple dann die Hardware nicht billiger verkauft? Ganz einfach: Weil sie es nicht müssen ... der Kram verkauft sich zu dem Preis, also wären sie dumm, wenn sie weniger dafür verlangen würden, als es der Markt hergibt.


    Und nein, ich schreibe das nicht aus Bewunderung oder Zuneigung zu Apple ... das ist eine einfache, nüchterne Feststellung und wertfrei ...
     
  3. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Mmmhhh kann mich an eine Reuters Meldung von Juni oder Juli erinnern, wo etwas von einer Bruttogewinnspanne von 49-58 % alleine nur bei den Iphone verkäufen in den USA zwischen 2010 und 2012 geschrieben wurde.

    Achso und zum Appstore hab ich das gefunden

    http://www.macazin.de/apple/wie-viel-verdient-apple-mit-dem-appstore-wirklich/150954/

    Klingt da nicht wirklich nach viel, was da übrig bleibt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2012
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Apple muss zwangsläufig am iPhone besser verdienen als Samsung & Co an ihren Smartphonen, da der Handel weitgehend ausgeschlossen wird und die im Elektronikbereich übliche 40%ige (+X) Handelsspanne, dann auch überwiegend bei Apple bleibt, auch den üblichen Preisverfall gibt es ja bei Apple nicht in dem Ausmaß, wie bei den anderen Herstellern. ;)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Das lag aber nicht daran das die Speicherriegel in den USA statt in China zusammengeaubt worden sind.

    Sondern das wird wohl zu einer Zeit gewesen sein wo die PCs nur so 2MB bis 4MB RAM hatten. Das wäre dann heutzutage vielleicht mit einem 4GB Riegel zu vergleichen.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Eine Meldung aus Mai 2009 als es 1 Mrd. Downloads waren ... mittlerweile sind es 25 Mrd. und es gibt den Bookstore ... und den Zeitschriftenkosk ... beides Dinge, die richtig Geld abwerfen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Oktober 2012
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Dann komme mal endlich mit Zahlen was am Ende wirklich übrig bleibt. Die Anzahl der Downloads ist nicht wirklich aussagekräftig. Deine 25 Mrd. sind auch die Gesamtdownloads also einschließlich den 1 Mrd. von 2009 ;). 2011 waren es ca 15 Billionen. Der Reingewinn soll da ca $292 Mio. betragen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2012
  8. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Wobei ich aber ganz stark bezweifel das sich die meisten Leute ein iPhone wegen iOS
    kaufen :D

    Die iPhone Besizter die ich kenne haben sich so ein Teil geholt weil es gerade "IN" ist und weil sie denken nun etwas Besonderes zu haben :rolleyes:
    Nun ja,muß jeder selbst wissen...


    Hehe,genau so ist es.

    Und so lange der iPhone-Hype anält,tausende mündige Menschen
    eine Woche lang vor den iShops campieren um als erstes ein neues Gerät zu
    bekommen so lange werden die auch gute Preise verlangen :winken:



    fibres73
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5


    Das war weder positiv noch negativ von mir gemeint! Als wir uns iPhones und iPads zugelegt haben, gab es keine brauchbare Alternative.

    Und da wir inzwischen viel Geld in zusätzliche Software und Bücher gesteckt haben, sind wir damit an Apple mehr oder weniger gebunden ... mit allen Vor- und Nachteilen.

    Denn es gibt auch Vorteile: Die Bedienung ist wirklich genial einfach ... wenn ich damals an den Nolia Communicator oder die Win Mobile Geräte von HTC denke ... da war das iPhone eine Klasse für sich. Bis jetzt ist das System schon sehr stabil, Updates waren immer kostenlos. Es werden laufend neue Funktionen ergänzt, ohne Mehrkosten. Und natürlich ist die Kompatibilität sehr hoch. Dazu lassen sich alle gekauften Programme und Bücher auf jedem iOS Gerät nutzen, da alles über den gleichen iTunes Account läuft.

    Nachteil: Ganz klar die Abhängigkeit von Apple. Es gibt keine alternative Hardware, womit Apple natürlich die Preise diktiert und den Kunden im Griff hat.

    Wenn ich heute noch kein iPhone hätte und auch kein iPad ... würde ich wieder zur iOS Basis greifen? Ich weiß es wirklich nicht ... Das iPad gefällt mir wirkich, die Hardware ist ausreichend schnell (bzw. alle Anwendungen sind absolut darauf optimiert), Design und Haptik sprechen mich an ... und der Service ist sehr gut (Direktaustausch im Falle eines Defektes) ... darum würde ich wahrscheilich wieder in die Richtung tendieren ... und hat man ein iPad, bietet sich das iPhone natürlich an.

    Davon abgesehen gibt es bis heute immer noch sehr viele Programme "iOS only" ... das fängt bei der Sky Go App an, geht über viele gute Spiele weiter und endet bei diversen Medizin Apps ...

    Darum, so kritisch ich der Firma Apple gegenüber stehe, ich sehe für mich persönlich nach wie vor gute Gründe, bei iPhone und iPad zu bleiben ...
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Streit um Produktionsdruck beim iPhone 5

    Am Preisverfall hat Samsung aber selber schuld.
    Jeder Abnehmer wird mit Rabatten und Bonis überhäuft
    sobald größere Stückzahlen diskutiert werden.
    Wäre der Preis für alle Zwischenhändler etc. immer
    gleich bliebe auch der Ladenpreis konstant.

    Mit Apple sieht man das Preise stabil bleiben können.