1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streik vor Ostern: Amazon fühlt sich ungerecht behandelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also ich kann nicht meckern.
    Bin seit über 20 Jahren bei Amazon Kunde und war immer zufrieden. Zuletzt einen Garantiefall von fast 1000,- Euro gehabt.
    Nachdem ein Techniker da war hab ich den vollen Kaufpreis erstattet bekommen, allerdings per Amazon Gutschein.

    Dann halt das neue Gerät auch bei Amazon gekauft.

    Um dem ganzen Gemecker vorzubeugen. Ich finde es legitim, das Geld bei einem Garantiefall im Unternehmen behalten zu wollen. Das Gleiche hatten wir vor Jahren bei Mediamarkt. Auch da gab es "nur" einen Gutschein.
    Ist anscheinend Standard bei den Garantieversicherungen. Ich kann sehr gut damit leben.

    Und ja, ich finde die Garantieversicherungen sehr gut (bei hochpreisigen Sachen > 300,- Euro. Bis jetzt haben/hatten wir ca. 6 Stück abgeschlossen und 2x ist ein Schaden eingetreten, der jeweils ohne Probleme reguliert wurde (1x Mediamarkt, 1x Amazon).
     
    Pete Melman und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und das ist auch gut so!
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Versicherung ist ja vermutlich nicht direkt von Amazon, sondern nur über Amazon abgeschlossen. So eine Versicherung kostet aber auch meist nicht wenig und wenn man dann nur einen Gutschein bekommt - also ich würde das nicht unbedingt gut finden.

    Service wäre, wenn man in den ersten 2 Jahren problemlos sein Gewährleistungsrecht in Anspruch nehmen kann. Das ging wohl früher bei Amazon, aber mittlerweile beschränken die ihre "Garantie" zumindest für ihre eigenen Produkte wohl auf maximal 1 Jahr.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibts aber genaue rechtliche Regeln. Der Händler hat das Recht nachzubessern oder dir das Geld zurückzugeben. Wenn der gleiche Fehler mehr als 2 mal in der Gewährleistungszeit aufgetreten ist, hast du das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten und dein Geld komplett zurückzuerhalten.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ging hier aber um eine zusätzliche Garantie (nach den 2 Jahren bzw. 6 Monaten Gewährleistung).
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war im 5. Jahr, ein halbes Jahr vor Ende der Garantieversicherung.
    Da war Gewährleistung, oder wie es mittlerweile heißt "Sachmängelhaftung" überhaupt nicht mehr möglich.

    Amazon kann die Garantie auf ein Jahr beschränken bzw. auch gar keine Garantie geben. Garantie ist freiwillig. Die Sachmängelhaftung beträgt lex lege 2 Jahre.
    Mittels Versicherung kann man aber bis zu 5 Jahre Garantie hinzubuchen. Garantien sind frei verhandelbar und nicht gesetzlich geregelt. Dass es nur einen Gutschein geben würde, wusste ich von Anfang an. Ich hätte ja nicht abschließen müssen.
    Ein Amazon-Gutschein ist ja ähnlich wie Bargeld :D

    Zum Preis... Dieser beträgt i.d.R. irgendwas zwischen 5 & 10% des Kaufpreises. Ich finde diesen auch angemessen.

    Bei dem neuen Gerät habe ich wieder die Garantie hinzugebucht. So hat man 5 Jahre Ruhe. Das Hinzuziehen eines Service-Monteurs nach den ersten 2 Jahren ist deutlich teurer als die Prämie für 5 Jahre Ruhe. Muss aber jeder für sich entscheiden.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Amazon vs Arbeitskräfte.

    Auch ohne Verdi wird man mittelfristig Arbeitskräfte abbauen.
    Da weitere Automatisierungen im Gange sind.
    Es ist ein Unternehmen was (mehr) Geld verdienen will, nicht um Menschen zu beschäftigen.

    Aber die US Mitarbeiter sind eher die Gef... wenn sie bei Amazon arbeiten (müssen).
    -Flaschenpinkler.

    Vordergründig werden aber erst mal eine Vielzahl neu eingestellt.
    Nicht zuletzt aufgrund des Bestellbooms wegen - ja irgend ein aktuelles Problem....

    Amazon ist auch nicht mehr das was es mal war.
    Support erreicht man nicht mehr per Mail, sondern in Fällen der Garantieanmeldung nur noch per Chat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2021
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hierzu muss ich aber sagen, ich hatte insgesamt 3 x telefonischen Kontakt gesucht, das hat hervorragend geklappt. Wartezeit keine 3 min, da kam der Rückruf.
    Es ging um die Echolautsprecher, Ahnung hatten die auch.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaub die Zahl der unzufriedenen Amazon Kunden dürfte sehr niedrig sein. Gerade die meist großzügigen Widerrufs-und Austauschregeln, dazu im Regelfall auch noch sehr schnell ausgeführt, sind das Pfund. Bei mir war mal nach knapp 2 Jahren ein Phablet kaputt. Angerufen, Bescheid gesagt, "Jo, schicke ihnen ein neues raus, das alte könnens wegschmeissen" :eek:. Wie insgesamt die Amazon Hotline richtig gut ist. Ob telefonisch oder im Chat. Chat dauert 10s bis einer dran ist. Telefon kenn ich auch keine Warteschleife. Und dabei muss man bedenken....17 Millionen PRIME Kunden und sicher zig Millionen weitere Kunden in Deutschland! Sky hat 5 Millionen und was man da zur Hotline liest lässt einen das Blut gefrieren ;). Dass man als Kunde dann bei Amazon gern weiterbestellt ist ja klar. Verstehe auch jeden der aus Gewissensgründen da nicht bestellt. Andererseits wenn ich mit Gewissen anfange, dann ist das nicht nur Amazon, dann kommen wir in einen Lebensstil rein, wo man nahezu ausschließlich von selbst Gezogenem, Gebackenen etc. leben muss, wenn man böse Hersteller nicht unterstützen will.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Thema Hotline:
    Musste vor 2 Jahren mit Ikea sprechen da eine LED Lampe nicht richtig funktionierte.
    2 Anrufversuche, 1. nach ca. 50 Min in der Hotlinewarteschleife abgebrochen, 2. nach 30 min.
    Ich hatte mir danach die Umsatz und Gewinnsituation Ikeas angeschaut, musste feststellen, ein Witz dieser Service. Da gibt ein Imbissbudenbesitzer mehr Geld in Relation für Service aus.
     
    Berliner gefällt das.