1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streik vor Ostern: Amazon fühlt sich ungerecht behandelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oft... Manchmal bekomme ich was aus Luxemburg.

    2-3 Tage bekämen die wohl aus dem Ausland überbrückt. 2 Wochen wäre schon was anders.
    Du kannst nicht halb Europa hier einspringen lassen.
    Vor allem die Marketplace Teilnehmer, die haben ihre Ware ja in Deutschland, da kann ja kein Italiener einspringen!

    Aber, ich sage ja nur, das das Gestreike von Verdi nur heiße Luft ist wenn punktuell einige wenige Läger bestreikt werden. Wieviel haben inzwischen in D. ?
    20?30, 50 ?
    Alleine in RLP sind es 3 und Bei KL wird noch eins gebaut.
    Was bringt es da 5/6 Standorte zu bestreiken.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Marketplace-Händler haben ihre Ware ja nicht im Versandzentrum von Amazon, sondern in ihrem eigenen Lager. Die sind also von einem Streik bei Amazon nicht betroffen.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, auch hier bringt Service etwas. Wir haben tatsächlich in der Nähe einen Klamottenladen, wo noch gelernte Kräfte arbeiten. Dort wird nicht nach Größen gefragt, die sehen das.
    Der Laden an sich führt hochpreisigere Marken, aber auch die gäbe es online günstiger. Ich finde aber klasse, wie man da beraten wird. Da zahle ich gern gut 10% mehr.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sei denn, sie nutzen FBA.
    Steht oft drin: Verkauf durch XY, Versand durch Amazon
     
    grmbl gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du darfst aber nicht vergessen, Saturn und Medimamarkt sind genauso mit Schuld daran, dass kleinere Elektroläden schließen mussten. Was ich damit sagen will: es ist immer alles im Wandel und für unsere heutige Zeit ist Amazon halt der Gewinner. Das kann in 10-20 Jahren wieder total anders aussehen.

    Fakt ist, Amazon bietet was der deutsche Einzelhandel seit Jahren verpennt hat.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, guten Service bei guten Preisen.
    Amazon ist nicht immer den Billigste, dennoch ziehe ich Amazon oft vor.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die billigsten sind sie tatsächlich nicht. Aber wenn der Service stimmt ist es mir egal. Klar bei 50 % oder so wäre es dies nicht. Aber wegen paar Euro stört es mich nicht.

    Und so werden vermutlich viele denken.
     
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hatte ich vorher quasi so bestätigt!

    Fakt ist aber auch, Amazon versteuert ihren Gewinn in Ländern, da wo ein kleiner Einzelhändler gar keine Chance hat.
    Fakt ist auch, Amazon hat schon immer andere benachteiligt.
    Sie scannen in ihrem Marketplace erfolgreiche Anbieter und machen denen dann den Laden zu um dieselben Dinge dann zu verkaufen. Ist einem Bekannten so gegangen, ohne Begründung hat der 5-6000€ nicht ausgezahlt bekommen, klar, er kann den Rechtsweg einlegen, gegen Amazon :whistle:

    Jahrelang wurde zudem praktiziert, wenn einer einen eigenen Webshop hat und im Marketplace anbietet, darf er im eingeben Shop nicht billiger sein.
    Traurig nur, immer wenn es eng wurde hatte Amazon eingelenkt und wurde für seine Vergehen nicht bestraft, geschweige denn hatten die benachteiligen Firmen eine Entschädigung erhalten.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Steuer soll das eigentlich immer sein von der da gesprochen wird? Mehrwertsteuer? die muss Amazon genauso in Deutschland abführen wie alle anderen auch.

    Wenn da Steuerlücken bestehen, welche auch immer, dann ist das eine Sache der Politik diese zu schließen. Wenn sie das nicht macht, muss man davon ausgehen dass das gewollt ist.

    So ist nunmal Wirtschaft. Eine deutsche Firma würde auch nur einlenken wenn sie muss. Schließlich will man Gewinn machen und ist nicht die Wohlfahrt.
     
    fallobst gefällt das.
  10. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Amazon und service Hier schreibt wohl die Marketingabteilung von denen mit.
    Welcher Arbeitnehmer würde sonst negativ über Arbeitnehmervertretungen schreiben
    Jeder meiner Bestellungen war schneller und ca 75% von denen auch günstiger als bei azn.
    Die Bewertungen bei idealo und co sprechen auch für sich.