1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streifen und Rauschen -> endlich Lösung!?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von satfuzi, 16. November 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Streifen und Rauschen -> endlich Lösung!?

    dann wirst du aber auhc mit neuen kabeln nichts anfangen können. wenne s beim knb liegt dann liegt es am knb ;)
     
  2. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Streifen und Rauschen -> endlich Lösung!?

    knb was isn das?
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Streifen und Rauschen -> endlich Lösung!?

    Kabelnetzbetreiber :)
     
  4. Opp

    Opp Silber Member

    Registriert seit:
    25. November 2004
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Streifen und Rauschen -> endlich Lösung!?

    Einfachste Lösung: Branchenbuch/ Antennentechnik
    Ein Profi macht 3 Messungen und eröffnet dir dann, dass du mit diesem Pfusch kein gutes Fernsehbild haben kannst.

    Grundsätzlich ist ein Hausanschlussverstärker kein "Schnickschnack", sondern sorgt erstens für die Entkopplung vom Kabelnetz und gleicht zweitens die Dämpfung der Anschlussdose(n) aus. Die Dose muss dann eine Durchgangsdose mit Abschlusswiderstand sein.

    Der Pegel am Teilnehmeranschluss wird auf 70 dB eingemessen. Die hier neulich empfohlenen 85 dB solltest du deinem Empfänger lieber nicht antun.:)

    Eine Einbindung der Kabelanlage in den Potenzialausgleich des Hauses ist auch keine Schande.

    Wenn der Übergabepunkt kein Stewing ist, solltest du dann ein ordentliches Bild haben, wenn's nicht tatsächlich der Knb ist.