1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    Einen Jugendkanal würde man durchaus gerne haben. Für mich sieht das eher so aus, als wenn man keinen Bock auf einen Kanal hat, bei dem man kaum Mitspracherechte hat. So wie ich das verstanden hab, will die ARD die hauptsächliche Entscheidungsgewalt über den Kanal haben.
     
  2. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    Wenn die Streichung dann auch eine deutliche Verbesserung und Verjüngung der Hauptprogramme zur Folge hat, gerne streichen! ;)

    Da dies aber sehr wahrscheinlich nicht der Fall sein wird, bitte ich doch sehr darum diese wunderbaren Alternativen zum Ü50-Hauptprogramm beizubehalten.

    So viel belangloses, was niemand wirklich braucht, auch ab und zu auf den Sendern läuft. Ich schalte alle drei Kanäle häufiger, vor allem zufällig, ein, als die beiden Hauptprogramme. ;)
     
  3. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    Normaler Weise bin ich auch für mehr Sendervielfalt. Jedoch bei zdf.kultur denke ich immer an einen giftgrünen Rahmen und ich bin glücklich, wenn die Hitparade oder Disco wie seinerzeit zu 3sat zurückkehren und zdf.kultur in Rente geht.
    Sehen wir dann endlich die Sendungen wieder ohne diesen ekligen Rahmen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    In Deutschland gibt es auf jeden Fall mehr als genug öffentlich-rechtliche Fernsehkanäle.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    EinsPlus wird nicht gestrichen, sondern ausgebaut.
     
  6. yannikk

    yannikk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2012
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    Die Aussage, dass EinsPlus auf der Kippe stehen würde, verwirrt mich auch in der Meldung. Es wäre schon sehr bedenklich, wenn man obwohl die Existenz nicht gesichert ist, eine große Neuausrichtung mit vielen Neuproduktionen startet.
     
  7. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    guten Morgen,

    @ solmyr: wenn ich ehrlich sein soll, traue ich dem ZDF bei weitem nicht so viel zu, diesen Jugendkanal zu verantworten wie der ARD. Die ARD hat da schon wesentlich mehr mit eins plus und eins festival zu bieten. Das ZDF ist, wenn man mal von den Konzertübertragungen absieht, gegen Sendungen für Jugendliche total "resistent",was man auch an der Zielgruppe 55 + sieht
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    Die Existenz ist gesichert. Er wird auch nicht gestrichen.

    Es geht darum, dass EinsPlus rein formell gestrichen wird, aber sofort durch den 'neuen' Jugendkanal ersetzt wird. Weil es keine Unterbrechung gibt, EinsPlus bereits jetzt zu 75% Jugendkanal ist und die ARD 2/3 der Finanzierung übernimmt, kann man durchaus weiterhin von EinsPlus als dem Jugendkanal sprechen.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    Was aber nicht an der inhaltlichen Unfähigkeit liegt, sondern daran, dass man solchen Inhalten keinen Platz gibt. Und wenn kein Platz ist, muss der auch nicht gefüllt werden. Bei neo und kultur zeigt man, dass man Lücken füllen kann, wenn man muss.
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: "Streichung von Digitalkanälen darf kein Selbstzweck sein"

    :D Hier wird wieder unmögliches verlangt !