1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingstudie: Bezahlungsbereitschaft für Abos steigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Mai 2025.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Ich würde dich erst einmal fragen wollen, wie du jetzt auf Steuern kommst. Seit 2013 lauten die geläufigen Begriffe dafür Haushaltsabgabe bzw. Rundfunkbeitrag und nicht etwa Rundfunksteuer oder gar noch Rundfunkgebühr. ;)
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    In deiner Nicht-Antwort vermisse ich das Wort GEZ-Abgabe und warte auf eine richtige. :)
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe dir eine Antwort gegeben, indem ich darauf hingewiesen habe, welche Begriffe in diesen Zusammenhang (mir) geläufig sind und welche nicht. ;) Vielleicht kommst du ja selbst darauf, welche Worte es noch so gibt, die als Wortbestandteil "Kosten" enthalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2025
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jetzt geht es ja um die Bezahlungsbereitschaft. :ROFLMAO:
     
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der durchschnittliche, arbeitende Mensch zahlt.

    Die, aus welchen Gründen auch immer, befreiten, nicht, das ist klar.

    Ob das fair ist, ist eine andere Frage.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte der Begriff verkehrt sein?

    Ich habe Einnahmen und Ausgaben, Steuern, Versicherungen, Essen, Trinken....Ausgaben für Ör
    Warum sollten die Dinge, die mich was kosten, keine Kosten sein?
    Selbstverständlich sind Rundfunkbeiträge Kosten und damit kosten ARD, ZDF... Geld, was man schwer verhindern kann.



    War das nicht ein Beitrag, bezogen auf GB?
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und kennst du Privatpersonen, die ihre Steuern als Kosten bezeichnen?
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.976
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind keine Steuern. Es ist auch nichts "Solidarisches", denn die Armen wie die Reichen zahlen den gleichen Zwangsbeitrag.
    Es sind kosten für jeden der zahlen muss. Der gesellschaftliche Konsens über die Sinnhaftigkeit bröckelt massiv. Daher ist die Abschaffung nur eine Frage der Zeit.
     
    Ulti gefällt das.
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine ÖRR-Diskussion! Yeah!

    Bereitschaft fürs Streaming Geld ist auszugeben, ist klar vorhanden, aber ich persönlich schaue meist ein wenig Sport damit. Netflix, Disney, Paramount, Apple oder, oder.. nutze ich eigentlich nur auf Flugreisen. Irgendwie habe ich mittlerweile gar kein Verlangen öfter vor dem TV zu sitzen, um mir einen Film oder Serie XY zu geben. Mich hat da selten was gepackt.
     
  10. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, immer mal was Neues das Gejammere über die ach so unfaire "Zwangsabgabe", die analog zu Steuern den armen deutschen Durchschnittsverdiener so sehr beansprucht, dass er sich kaum mehr DAZN, Sky & Co. leisten kann. Aber hey, letztere Zahlungen sind ja freiwillig. :)
     
    Mario789 gefällt das.