1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingmarkt wächst rasant

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2019.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War was den Fernsehbereich betrifft meist von Anfang an dabei. 1979 erster Videorecorder, 1985 Kabel TV, 1989 Sat TV, seit Anfang der 90 er Jahre ausländisches Pay TV(englisches SKY TV und Filmnet 24 bis ca. 95) seit 95 digitales Pay TV erst Premiere dann SKY Deutschland/jetzt abgemeldet, seit 2006 HDTV über Beamer, demnächst 4 K Beamer. Nur was Handys betrifft bin ich altmodisch. Einfaches Prepaid Handy im Auto für Notfälle. Auch was Musik betrifft bin ich altmodisch, höre meist Popmusik der 60 er und 70 er Jahre heute jederzeit möglich dank Internetradio,
    Gleich ist wieder Netflix Zeit. "Black Mirror" hat neue Folgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2019
    Insomnium, Gast 199788 und Coolman gefällt das.
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein TV-Konsum:
    SKY 60 % - 30 % Serien, 30 % Sport
    Prime Video 20 %
    Netflix 10 %
    DAZN 5 %
    ZDF info 5 %

    Wenn man sich mit der besseren Hälfte uneins ist, was bei uns regelmäßig der Fall ist, heißt die Lösung: zweiter TV. Ich könnte NIEMALS WIEDER in die Zeiten von RTL, PRO7 etc zurückkehren. Deswegen bin ich froh und dankbar um das gute Streamingangebot und meine 200er Leitung.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    RTL & Co. sind mir auch ein Dorn im Auge, nur Werbung, Scripted Reality u. peinliche Dating-Shows. Zum Glück gibt's Streaming Dienste und die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wie geht diese Rechnung auf..
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Er meint 30% seines gesamten TV-Konsums bestehen aus Sky Serien u. 30% aus Sky Sport. Insgesamt macht Sky 60% seines TV Konsums aus. Wenn er geschrieben hätte: Sky 60% (50% Serien, 50% Sport) wäre es vielleicht weniger verwirrend für dich ... ;)

    SKY Serien 30%
    SKY Sport 30%
    Prime Video 20 %
    Netflix 10 %
    DAZN 5 %
    ZDF info 5 %
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juni 2019
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Nun, die restlichen ( für mich fehlenden 40 % ) hätten ja auch Filme oder Dokus bei Sky sein können..
    Daher, ja , verwirrend geschrieben..
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da haben wir beide, meine bessere Hälfte und ich, eine andere Auffassung über das Zusammenleben.
    Wenn man sich schon den Tag über nicht sieht, möchte man es dann doch am Abend, auch um sich nebenbei zu unterhalten. Und nicht, dass der Eine hier und der Andere dort, stumpf und stoisch auf sein "Sichtgerät" oder Second Screen nur starrt.
    Denn wenn der eine hier sitzt, der andere dort, geht sinnvolle Unterhaltung schlecht. Sag nicht das Smartphone nutzend, das wäre ja ätzend, so etwas zu Hause untereinander zu machen.
    Da hat "ich will" oder "darauf kann ich nicht verzichten" (im Sinne von Content am Fernseher konsumierend) sich unterzuordnen.
    Selbt bin ich nicht all zu anspruchsvoll. Davon kann man sich eh nichts kaufen.
    Ich kann auch einfach nur so nebenbei den Fernseher laufen lassen und die Frau schaut mal was sie möchte. Anderen Tag dann umgedreht.
    Nebenbei sind wir beide oft parallel im Netz unterwegs. Aber nicht um Bewegtbildinhalte zu konsumieren.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yes, danke. Ich dachte, das wäre absolut eindeutig.
     
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.
    Für "nebenbei TV laufen lassen" ist mir die Zeit zu schade. Dafür gibt es zu viele brillante Inhalte. Dann lieber ganz aus, die Flimmerkiste. Bei dieser Nebenbei-Bestrahlung von z.B. den Privaten klappen sich mir immer die Fussnägel hoch. Da werde ich aufgrund der unfassbar blöden Inhalte aggressiv. Ich finde es auch schwer, sich zu unterhalten, wenn man von Inhalten was mitkriegen will. Dann eher einen Kaffee zusammen trinken und quatschen.
     
    Insomnium gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja wie geschrieben, ich suche nicht und will nicht suchen. EPG - Auswahl - Klick. Außerdem vergeht die Zeit so oder so, egal was während dessen geschieht.
    Fernsehen ist für uns oft (aber nicht immer) nur Nebenbeiunterhaltung, während wir uns unterhalten.

    Andernfalls bräuchte ich nur eine Haushaltshilfe kommen lassen und mit der nach der Arbeit einen Kaffee trinken. Unterschied = 0.