1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingkosten-Splitting: Mehr als zwei Drittel teilen heimlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2020.

  1. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich glaube schon, dass das von Netflix und co. gewollt ist. Technisch feststellbar wäre es ja wohl. Man kann ja sogar Profile anlegen, so dass die Leute sich mit ihrer History nicht in die Quere kommen.
    Bei iSakura und auch bei Magenta Sport fliege ich bei Gerät 1 sofort (bei Magenta paar Min später) raus, wenn ich den Stream auf Gerät 2 starte. Dort ist es definitiv nicht gewollt...
    Hier teile ich Disney+ mit meinem Bruder und Netflix mit einem Kumpel, unentgeltlich.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  2. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum heimlich? Es gibt verschiedene Profile mit Namen. Da ist nix heimlich.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die kritische Masse erreicht ist, werden die Daumenschrauben schon angezogen
     
    -Loki- gefällt das.
  4. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Account teilen und sich dann wundern, wenn der Anbieter teurer wird.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.987
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schuld sind aber die Anbieter, wenn es qualitative UHD-Zugänge nur mit 4 Streams gibt.
    Ein Stream zum günstigeren Preis und das Teilen wäre von selbst erledigt.
     
    -Loki-, prodigital2 und Pete Melman gefällt das.
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Eigentlich im gleichen Haushalt erlaubt. Wenn es ein Haus ist in dem alle Verwandten wohnen ist alles okay.
     
    Kreisel gefällt das.
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die kalifornische suburbane Abziehbildfamilie mit 1,5 Kindern, wie man sie auch Netflix-Originals findet. Das abgerundet eine Kind darf auch ein Streaming-Profil mit aufs College nehmen.

    Sobald die Replacement-Rate von 2,1 erreicht oder überschritten wird, reicht die Anzahl der Streams im Netflix-Abo eh nicht mehr aus.