1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingdienste punkten werbefrei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2018.

  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Privaten haben es einfach mit ihren Anhäufungen der Werbeunterbrechungen, Dauer der Werbeunterbrechung, Pling-Geräusche nach der Werbepause zu Beginn des Films nach der Pause, zusätzliches Dauerlogo auf irgendwelche Events mit Countdown gepaart (während des ganzen Films bzw. Sendetag!) und nicht zuletzt mit riesiegen Einblendungen mitten im Film übertrieben, so dass die Leute zu den Streamingdiensten abwandern.
    Bei HD+ zudem gibt es Dank RTL Vorspulsperren und automatische Löschungen von aufgenommenen Inhalten nach gewisser Zeit.
    Sind die Free-TV Sender zu dumm oder haben sie es nicht erkannt, dass sie mit eben diesen Maßnahmen den Bogen bereits überspannt haben?
    Dank des technischen Fortschritts gibt es jetzt Smart-TVs mit Internetanschluss in immer mehr Haushalten, so dass bei RTL, ProSiebenSat.1 und co. allmählich ein Umdenken in deren Werbestrategie erfolgen sollte.
    Wenn dies nicht geschieht, sind ihre Free-TV Sender bald Geschichte.
     
    Scope, bolero700813 und Eifelquelle gefällt das.
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    -doppelpost-
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange es noch so viele Zuschauer gibt, werden sie den Bogen noch weiter (über)spannen, bis die Sehne reißt.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernsehen: EU erlaubt mehr Werbung im TV

    Sagt alles. Die Erlaubnis gibts doch von der EU. Vorher waren es 12 Minuten pro Stunde und nun (seit 2016) dürfen sie mehr und es abhängig vom Content sogar konzentrierter anbieten.
    Ich sehe das als neutraler Zuschauer so, dass der Fisch am Kopf zu stinken anfängt. Die Sender generieren Kohle mit der Werbung und halten bzw. die Vorgaben der EU aus.
    Wenn man ehrlich ist, wärt ihr in der selben Lage, würdet ihr ncihts anders machen wollen ;)
    Was ist daran verwerflich, dass die Sender halt Kohle machen wollen und sich an gesetzliche Vorgaben einfach nur halten?

    Wenn muss man sich bei der EU beschweren, die sowas zulässt. Aber Hauptsache schimpfen und die Sender seien Schuld......
    Das ist keine Lobhudelei, aber die falschen bekommen das Fett weg. Die wollen lediglich Kohle verdienen (wie jeder andere auch) und nutzen ihre Möglichkeiten. Was daran immer verwerflich sein soll......
    Würdet ihr nicht auch jegliche Schlupflöcher nutzen um mehr Geld zu verdienen oder gar andere Dinge ?
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird leider noch lange dauern :(
    Aber ich schaue sehr viel WDR 3 die können das mit den Einblendungen und Pling und Plang bald noch besser, auf jeden Fall zwischen den Sendungen. Und dafür bezahlt man dann auch noch viel Geld.
    Und wie hier dauernt zu lesen ist hat sich Sky das auch angewöhnt.
    Und bei den Streamingdiensten wird das wohl auch kommen, wenn auch jetzt nur in Maßen vorhanden, alleine die agressive Werbung in meinem Postfach von Prime reicht mir schon und die bezahle ich auch jedes Jahr. Ach würden die das doch nur wieder auf eine reine Versandgeschichte zurückfahren.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich schon so oft geschrieben, aber das dringt bei der Generation Handy und Straem nicht durch, leider.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    hallo zusammen
    Ich finde ARD und ZDF dürften gar keine werbung zeigen genau wie bei sky denn safür legt man ja geld hin.
    Bei den Privaten in SD über sat ist das anders da muß Werbung sein weil es grati ist aber im HD ereich sehe ich das auch wieder anders da legt man ja auch wieder Geld hin, da dürfte das dann auch nicht sein. Meine Meinung Wer Geld nimmt hat kein Recht Werbung zu zeigen Punkt
     
    Scope und lex12 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessanter Ansatz, und Du meinst die paar 60€ die HD+, nicht die privaten Sender, kassieren würden ausreichen um diese Sender zu finanzieren ?
    Warum sollte eigentlich HD+ irgendeinen Sender finanzieren ?
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sehe ich auch so aber eher weniger wegen HHA. Aus meiner Sicht hat Werbung im oeffentlich-rechtlichen Rundfunk schlicht nichts zu suchen weil es dazu fuehrt, dass Programm schlicht knallhart nach kommerziellen Gesichtspunkten gemacht wird und das ist nicht der Sinn
     
    lex12 und Kreisel gefällt das.
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte probeweise Amazon Prime Video gehabt. Ich war jedenfalls sehr enttäuscht. Gut es gibt freie Inhalte. Aber bei den meisten Serien die ich sehen wollte, wurden mir statt der Folge, die ich anklickte nur Preise für jede aktuelle Staffelfolge angezeigt. Also nichts anderes als überteuertes PPV.