1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingdienste punkten werbefrei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich schon, wenn es dann gratis wäre.
    Es gibt so was ja schon. Siehe Netzkino. Aber da hat man keine aktuelle Filme
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich auch nicht. Wenn es allerdings wie damals bei den Privaten wäre, dass nur ein Werbeblock mitten im Film gesendet wird, könnte ich es mir vorstellen. In dem Fall würde ich sogar mal wieder bei den Privaten vorbei schauen...
     
  3. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Dann bist du aber kein Filmfan...:(
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, klar. Aber nicht so fanatisch wie einige hier. Die stört sogar ein Logo...
    Seit Jahrzehnten laufen Filme mit Werbeunterbrechung im deutschen TV. Da hat man sich doch dran gewöhnt
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Also ich habe mich da nie dran gewöhnt. Selbst zu seligen Röhren-TV VHS Zeiten habe ich Filme von RTL und Sat.1 maximal aufgenommen und die Werbeunterbrechung (die damals nur 2x pro Film war) vorgespult.
    Aktuelle Filme lieferte bei uns schon damals der werbefreie Teleclub (mit der bis heute besten Station ID aller Zeiten) ... später dann Premiere.

     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Könnte ein neues Geschäftsmodell der kostenpflichtigen Streaming Dienste wie Netflix oder Sky werden.
    Mit Werbung günstigerer Monatsbeitrag.
     
    Koelli gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue überhaupt keine Spielfilme oder Serien im Free TV - ich leihe oder kaufe seit ewigen Zeiten bei Itunes oder schaue sie mir im Pay TV an (und seit ein paar Jahren bei den Streamingdiensten. Mich stören Einblendungen genauso wie Werbeunterbrechungen
     
  8. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für Filme mit Werbeunterbrechungen, für welche man auch noch bezahlen muss, gibt es bei HD+. Und die haben angeblich sooooo viele Kunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2018
    Doc1, Cumulonimbus und Fakeaccount gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch klar, dass die Streaming-Dienste Amazon Video, Netflix und Maxdome immer mehr Freunde gewinnen, auch wenn sie technologisch instabiler sind als ein Sat-Programm: Sie sind einfach zielgerichteter und aufgeräumter als die linearen Angebote. Und für relativ wenig Geld bekommt man einiges geboten. Auch wenn keiner der Streaming-Dienste auch nur annähernd ein Vollangebot jeglicher verfügbarer Ware hat: Es ist bei jedem Dienst genug zu finden. Das reicht dicke aus für jeden, der noch einer Arbeit und anderen Freizeitaktivitäten nachgeht. Wer noch etwas mehr will, abonniert noch einen zweiten Dienst. Aber spätestens dann ist genug Inhalt vorhanden, bei dem man nicht nachkommt.

    Die Streaming-Dienste machen inhaltlich und in der Präsentation zur Zeit so ziemlich alles richtig. Und den klassischen Anbietern von linearen Programmen - allen voraus Sky, für das man extra bezahlen muss - sei dringend geraten, sich ein Beispiel an den Streamingdiensten zu nehmen. Einfach nur das Bild ohne störende Logos, Einblendungen, Bildaufteilungen, Werbeunterbrechungen (bei Bezahlanbietern), inhaltsfremde Geräusche oder Verzerrungen verbreiten: Das kann doch nicht so schwer sein.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist sowas von individuell. Ich habe seit fast 2 Jahren Prime und in dieser Zeit hab ich nichtmal 2 Filme bei denen geschaut. Es ist einfach nichts da was mich dazu reizen würde anzuschauen. Und wer hier im Forum gut mitliest hat das auch schon von einigen Anderen gelesen.