1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamingdienste: Kommt HBO Max nach Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. April 2021.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Account Sharer und VPN User kann man nicht miteinander vergleichen, meiner Meinung nach. Die einen sind Schmarotzer und die anderen müssen auf VPN zurückgreifen um das Angebot (das sie immerhin komplett zahlen) das sie wollen überhaupt empfangen zu können. Ich selbst nutze VPN nicht um das Angebot günstiger zu bekommen, aber das steht jedem frei, solange er dafür ein reguläres Abo nutzt.
    Ich zahle im Moment "noch" 13,99 € für mein Netflix UHD Abo, aber da stimme ich dir zu, 18€ werde ich auch nie und nimmer zahlen für das Angebot. Dann werde ich bestimmt nicht mehr durchgehend abonnieren. Wir nutzen Netflix ebenfalls kaum, weil das Angebot doch qualitativ sehr nachgelassen hat.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Rick & Morty gibt es in der TNT Mediathek und bei Sky im Dauerabruf jederzeit wenn man will und sogar im Oton zuerst.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    TNT Mediathek? Ok das wusste ich nicht. Habe kein Sky Abo. Nur Ticket. Bei Ticket war es auch zuerst nur im o Ton drin.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.512
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8

    ...und auf TNT/TBS und das wohl zunächst auch hauptsaechlich
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab die Dienste nur wegen Serien (und ab und zu mal einen Film). Sport schaue ich weder bei Peacock, noch bei Paramount+ und auch bei HBO Max werde ich das nicht tun
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Eine weitere Entwicklung steht außerdem bevor:
    AT&T Is in Talks to Combine Content Assets With Discovery

    Mit Eurosport und den Discovery Channel in Deutschland wäre auch Sky bei einem möglichen Deal mit AT&T betroffen. Je nachdem wie weit die Überlegungen auch Europa betreffen könnten, wären so noch mehr Inhalte für Sky in Gefahr.
     
    azureus gefällt das.
  8. Joker.22

    Joker.22 Guest