1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2015
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Naja, Lilyhammer war eine Ko-Produktion von Netflix produziert vom norwegischen Fernsehen. In Amerika war es der "erste exklusive Content", man kann es kaum Eigenproduktion nennen. In Deutschland zuerst bei TNT Serie auf Sky, im Free TV bei Arte. Übrigens ist Netflix mittlerweile ausgestiegen, die nächste Staffel gibt es dann dort nicht mehr. NRK sucht gerade nach einem anderen Partner.

    Wie Netflix im Jahr 2018 aussehen wird? Keine Ahnung? Guter Content ist rar und kann nicht als Massenware hergestellt werden, auch nicht mit noch so viel Geld. Das wäre ja einfach. Wenn ich mir die Liste der bisherigen Originalprogramme anschaue, muss da nicht zwingend massenhaft guter Content rauskommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2015
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Es gibt einen Verdrängungswettbewerb um eine sehr wichtige, begrenzt verfügbare Ware: Aufmerksamkeit des Nutzers. Wenn der Nutzer Netflix nutzt, sieht er parallel keine Sky-Programme (mehr). Wenn die Netflix-Nutzung immer weiter ansteigt, werden anderen Nutzungsformen dementsprechend entwertet. Aktuell steigt die Netflix-Nutzung massiv an - auf Kosten der etablierten Anbieter. Da die Inhalte in den nächsten Jahren immer besser werden sollen, wird sich dieser Trend noch verstärken.

    Natürlich hat jeder Anbieter Vor- und Nachteile. Aber Netflix, Amazon, HBO und Sky kämpfen auf dem selben Schlachtfeld. Man sieht es doch, dass sich HBO und Sky anpassen und ebenfalls ihr Programm als Streaming-Angebot verwursten. HBO Now und Sky Online sind doch das 1:1-Äquivalent von Netflix und Amazon Instant Video. Alle vier sind Anbieter von Aboinhalten, alle vier versuchen ihr Glück mit Streamingangeboten. Die Geschichte des Internets hat aber bewiesen, dass es hier eine "The Winner takes it all"-Mentalität gibt. Da der größte Anbieter die besten und meisten Inhalte bekommt, verstärkt dies nur noch das Kundenwachstum. Aktuell wächst Netflix massiv, während die klassischen Aboanbieter ihre alten Strukturen nicht so einfach aufgeben wollen. Und das kann mittelfristig ihr Todesurteil sein. Aktuell mag Netflix nicht gut genug sein, dass die Nutzer ihre anderen, liebgewonnen Abos einfach so kündigen wollen. Da würde ich mir aber über kurz oder lang nicht so sicher sein. In ein paar Jahren wird Netflix so konkurrenzfähig sein, dass sich für viele die Frage stellt, warum man etwa noch das Sky Film-Abo hat. Und das ist die große Gefahr für Sky, da dann auch die Finanzierung für die Bundesliga in Gefahr gerät.
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Das ihr immer schon alle wisst, was in ein paar Jahren ist. Vielleicht ist Netflix dann auch pleite, weil es nicht möglich ist, Top-Inhalte in Massenproduktion herzustellen oder zuzukaufen. Mal noch kommen sie sehr günstig an Content, das wird sich bei Erfolg schnell ändern. Der Pay-TV Markt ist in jedem Land unterschiedlich, der VOD-Markt wird es auch sein. Wie man einem Jahr nach Start auf den großen, weltweiten Erfolg tippen kann, ist mir ein Rätsel, da man erst in einem Markt (USA) profitabel ist. Sky Deutschland ist bis heute nicht profitabel, Sky UK ist es schon sehr lange.

    Netflix setzt überwiegend auf Serien, der Erfolg von Serien beim Zuschauer war schon immer Wellenbewegungen unterworfen. Es ist bei weitem nicht der beliebteste audiovisuelle Content.

    Premiere startete mal mit dem Werbespruch: "Fernsehen war gestern, heute ist Premiere"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2015
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Und sie gibt auch her, dass Blasen durchaus auch mal platzen. Kann auch sein, dass es Netflix in 10 Jahren gar nicht mehr gibt und ein anderer den Platz eingenommen hat.

    Wie gesagt: ich sehe da eher ein Nebeneinander. Klar buhlen alle um Aufmerksamkeit und es verteilt sich mehr... Das Resultat ist, dass sich ALLE Plattformen aendern werden, je nach Marktgegebenheiten. Einen Tod von Pay TV sehe ich da nicht. Was ich durchaus sehe ist Konzentration...Fusionen, weniger Anbieter etc. Wie das Ganze in 20 oder 30 Jahren aussieht? Who knows
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Ich wage mal die Prognose, dass am Ende der aktuellen Vertragslaufzeit kein neuer HBO-Vertrag mehr für Sky herausspringt. Zumindest aber kein exklusiver mehr.

    HBO steigt selbst in den VoD-Markt ein und es gibt absolut keinen Grund, dass HBO nicht auch mit HBO Now in Deutschland starten sollte. Noch dazu, da es Sky einfach nicht auf die Kette kriegt, HBO Serien zuverlässig und einfach an den Kunden zu kriegen. Sky beschränkt sich immer noch auf seine lineare Abnudelei, zwängt den Kunden irgendwelche Pseudo-VoD-Modelle mit ihren Billigreceivern auf und drangsaliert die Kunden mit sinnfreien Zwangsbundles. Während HBO selbst weltweit in die Direktvermarktung ihrer Serien einsteigt und auch in Europa immer mehr Wert auf die Stärkung der eigenen Marke setzt. Spätestens wenn HBO der Ansicht ist, dass die Deutschen begriffen haben, was "HBO" ist, werden sie den Exklusivdeal mit Sky kicken und selbst starten. Mindestens im VoD-Markt.

    Und Sky schaufelt das eigene Grab kräftig mit .... "The home of HBO" - selbst der letzte Hinterwäldler wird es bald begriffen haben.


    Ich freue mich auf HBO Now :D
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Netflix macht es wie viele andere Anbieter auch und bietet einerseits ihre Leuchtturmproduktionen wie House of Cards und Orange ist the New Black an, andererseits wird auch Massenware produziert, mit der man keine Preise gewinnt, aber die in der Zuschauergunst relativ hoch ist. Natürlich werden die Drehbücher eingekauft. Durch die schiere Größe hat aber gerade Netflix, das weltweit agiert, hier enorme Vorteile. Netflix und Amazon wildern doch gerade in letzter Zeit bei den etablierten Anbietern. Die Liste der eigenproduzierten Inhalte hat sich in den letzten Jahren bei Amazon und Netflix vervielfacht. Bestes Beispiel für den Wandel sind außerdem das Remake von Full House bei Netflix und die neue Serie von den Top Gear-Machern bei Amazon, wo jede Folge umgerechnet 6 Millionen Euro kosten soll. Und das wird erst der Anfang sein.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Was ich bereits bei Freunden festgestellt habe: nach einigen Monaten sinkt die Nutzung der VOD-Anbieter, denn die vormals vermeintlich unendlich große Auswahl ist dann doch ausgelutscht, weil die interessanten Serien abgegrast sind und doch nicht so viel Neues dazukommt. - Man weiß ja, dass die neuen Sachen höchstwahrscheinlich auch noch im November verfügbar sein werden.

    Pay-TV rationiert durch wöchentliche Ausstrahlungen, sodass auch langfristige Abos notwendig werden. Dies ist nun aber auch einmal die Verfügbarkeit der Serien geschuldet.

    Einige haben jetzt das Abo erst einmal ruhen, bis wieder mehr neue Inhalte dazugekommen sind.

    Natürlich wird die VOD-Nutzung schnell weiter steigen; am Ende kommt es aber darauf an, wie viele durchgehend zahlen und nicht wie viele 3 Monate im Jahr.
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Das sehe ich auf laengere Sicht nicht, wenn ueberhaupt. Es ist eine Frage, was sich wirtschaftlich eher rechnet: ein relativ hoher sicherer Fixbetrag einer Plattform (welche das auch immer ist) oder Selbstvermarktung in einem sehr volatilen VoD-Markt und moeglicherweise DEUTLICH geringeren Einnahmen.

    Sofern HBO tatsaechlich irgendwann mal in Europa mit HBO Now starten sollte, dann wir Deutschland sicher nicht auf der Prioritaetenliste ganz oben stehen. Dann wird man erstmal einen Versuchsballon hier bei uns starten und sollte das wirklich sehr erfolgreich sein expandieren. Aber ich zweifle da noch sehr.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Da kann man irgendwie keine pauschalen Schluesse ziehen. Das Verhalten ist ja bei jedem anders. Bei uns ist's zum Beispiel so: wir haben immer ein oder zwei Shows, die wir auf Netflix oder Amazon sehen... Ich finde es sehr schwer zu beurteilen wie das generell im Feld so aussieht. Es gibt ja auch keine wirklich verlaesslichen Zahlen dazu.