1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Das SD Angebot bleibt ja eh bei 7,99€, und der 1€ mehr beim HD Angebot tut eigentlich auch niemanden weh. ;)
     
  2. fullhdfan

    fullhdfan Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Oh, een Balina inner Runde, det is ne Wolke!
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Weil Sky in der Bundesliga Falle steckt. Die Liga ist so teuer, dass sie sich über die Gebühren wie sie aktuell gestaffelt sind, nicht finanzieren lässt.

    Film, Sport und Welt Kunden müssen das über exorbitante Gewinnmargen der anderen Pakete querfinanzieren. Analysiert man die letzten Sport und Film das gleiche kosten wie Bundesliga. Für Sky Welt im Vergleich zu den Paketen der Kabelnetzbetreiber oder Netflix/Amazon/Maxdome erst Recht nicht.

    Gleichzeitig rücken ihnen mit Netflix und Amazon zwei ausgesprochen aggressiver US-Konzerne auf den Pelz, deren Hauptpolitik aus "Hauptsache Wachstum" besteht.

    Das bringt Sky eben in die Zwickmühle, dass sie zwar irgendwie mit der Zeit gehen müssen, dass Angebot aber auch nicht so attraktiv sein darf, dass die Kunden vom klassischen Abo zum Onlineangebot wechseln. Welcher Filmabonnent mit schneller Internetanbindung und Smart-TV/Spielekonsole würde denn sein 24 Monatsabo halten, wenn es das gleiche in besserer Qualität monatlich kündbar auch für nen zwanziger nicht linear gäbe. Gerade bei Filmen und Serien braucht es doch absolut keinen festen Sendeplan.
    Das darf aber auf keine Fall passieren.Geschäftsberichte von Sky (in Zukunft gibt es ja keine mehr) bzgl. der Rechtekosten, ist es nämlich überhaupt nicht darstellbar, dass
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Ich finde man macht den fundamentalen Fehler zwei Empfangwege miteinder zu verquicken.
    Sky ist Fernsehen, wenn auch Bezahlfernsehen. In seiner Breite ist Sky von Film bis Sport besser aufgestellt als Stremingdienste.
    Der Empfangsweg ist linear.

    Das andere ist ein Abrufdienst bei Bedarf. Sicherlich in dieser Hinsicht flexibel wenn man eine ordentliche Internetbandbreite hat.

    Beide Dienste haben ihre Vor- und Nachteile und man muß sich hinterfragen welche Dienst vorteihafter zu Hause ist. Ganz einfach. Das Sky mit Konkurenz der VoD irgendwie Kunden verloren hätte kann ich nicht nachvollziehen. Und ich bleibe dabei, unter dem Strich müsste ich mehrere VoD Dienste odern um halbwegs die gleiche Vielfalt zu haben. Das entspricht auch nicht meinem Fernsehverhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2015
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Warum Du glaubst, dass bei zuletzt ständig steigenden Abonnentenzahlen Sky irgend etwas falsch macht, erschließt sich mir nicht.

    Ob Netflix und Amazon in Deutschland (!) tatsächlich erfolgreich sind, ist auch bisher überhaupt nicht belegt. Das was Amazon mit einem Abonnenten pro Jahr macht, macht Sky fast in einem Monat mit einem Abonnenten (33 Euro im Monat bei Sky gegenüber 41 Euro im Jahr bei Amazon). Der Kundenpreis bei AIV wird sich meiner Meinung nach auch in den nächsten zwei Jahren mindestens verdoppeln.

    Sky besteht bisher ganz gut gegen die Lockvogelangebote der Konkurrenten. Für mich sind Netflix und Amazon Prime auch Nischenkanäle für Serienjunkies. Da reizt mich gar nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2015
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Das ist genau die falsche Annahme, die auch die ganzen Sky-Manager haben. Der Content-Chef von Netflix, Ted Sarandos, sagte 2013 dazu in einem Interview:
    Quelle: Is Netflix the Next HBO? | GQ

    So ist es. Die beiden Empfangswege unterscheiden sich bisher noch. Aber sie wachsen immer mehr miteinander zusammen, bis es in Zukunft selbstverständlich ist, dass man seine Sendungen zu jeder Zeit sieht. Und wie schon geschrieben, auch HBO wird in letzter Zeit immer mehr zu Netflix. Eine klassische Trennung wird es in Zukunft einfach nicht mehr geben. Nur noch Sportprogramme und Live-Shows werden Inhalte sein, die zukünftig vorwiegend linear konsumiert werden.
     
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Was helfen denn ständige steigenden Abonnentenzahlen wenn man trotzdem jedes Quartal einen Verlust einfährt?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Nimm es mir nicht für Übel, aber Netflix und Co investieren viel in Medienaufmerksamkeit.

    Werbung halt. In der Praxis muß man beide Dienste trennen und in der Verbreitung werden diese Dienste auf Absehbarer Zeit weder Abo-Fernsehen noch Free-TV ablösen können.

    In Punkto Internetausbau ist Deutschland übrigens ein Dritte-Welt-Land. Schnelles Internet konzentriert sich in der Stadt. Frage mal einen Bewohner in der Börde was er mit Netflix soll. ;) Vieles ist da blanke Theorie.
    Teilweise selbst in der Stadt und es geht nicht so recht vorwärts.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Herr Murdoch wird schon wissen was er tut. Bei den Steigerungsraten nur eine Frage der Zeit, bis sich das ändert.

    Gilt übrigens genauso für Amazon und für Netflix (in Deutschland), die auch keinen Gewinn machen.
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Streaming wird teurer: Netflix erhöht Preise

    Netflix macht in den USA aktuell schon mehr Umsatz als HBO. Bei den Ausgaben für Content liegt Netflix weltweit nur noch hinter ESPN. Wenn sich Sky in der nächsten Zeit nicht radikal ändert, wird es schnell bergab gehen. Nokia hat damals auch nicht die Zeichen der Zeit erkannt, aber noch im Jahr 2008 als unangefochtener Marktführer im Smartphone-Bereich einen Rekordgewinn erzielt. Nur drei Jahre später gab nach aus reiner Not aufgrund der starken, neuen Konkurrenz sein eigenes Betriebssystem auf und noch einmal drei Jahre später gab es das Nokia von einst schon nicht mehr. So schnell kann das gehen. Gerade dann, wenn es gut läuft, werden in Unternehmen oftmals die größten Fehler gemacht. Man muss sich nur die Ambitionen von Netflix und Amazon ansehen, um zu erkennen, was sich da zusammenbraut.