1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming von aufgenommenen Sendungen auf Mac/PC

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von JochenKai, 16. November 2008.

  1. JochenKai

    JochenKai Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit (ein Gerät), aufgezeichnete (!) Premiere-Sendungen auf einen Mac (oder auf einen PC) zu streamen (per LAN oder WLAN), um sie sich dort anzuschauen? Archivieren oder Brennen ist nicht nötig! Ich habe z.Z. einen HUMAX 9800C, da geht es ja wohl nicht ...

    Viele Grüße
    Jochen
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Streaming von aufgenommenen Sendungen auf Mac/PC

    Was genau hast Du denn vor ?

    Möchtest Du den Stream "Live" sehen - also im Prinzip einfach nur über den PC-Monitor fernsehen? Oder möchtest Du den PC als digitalen Videorecorder nutzen? Wie hoch sind da Deine Qualitätsansprüche?

    Wenn es Dir nur darum geht nebenbei (also während Du am PC arbeitest) mal einen Blick auf das Fernsehprogramm zu werfen und die Qualität nicht so wichtig ist, dann würde ich einfach mal gucken, ob Deine Grafikkarte nicht einen AV-Eingang (S-Video IN oder AV-IN als Chinch) hat. Die meisten Grafikkarten haben nur Ausgänge (S-Video Out oder AV-Out als Chinch) aber es gibt auch reichlich Karten die beides haben. Wenn Du eine TV-Karte im System hast, dann hast Du fast in jedem Fall einen S-Video IN oder AV-IN als Chinch Anschluss. Dann bräuchtest Du nur das richtige Tool, ein Adapterkabel zwischen Receiver und dem Anschluss, um das anliegende Bild wiederzugeben. Für Aufnahmen ist das hingegen wegen der nicht optimalen Qualität keine gute Lösung.

    Für Aufnahmen gibt es einige Receiver, die per Netzwerk streamen können. Als ersten fällt mir dabei die DBox2 mit Linux ein. Allerdings wird es hier bei Programmen mit sehr hoher Datenrate problematisch, da die DBox2 nur einen 10mBit Port hat. Es gibt aber Receiver mit 100mBit (Dreambox ?). Die beste Lösung wäre natürlich eine DVB-TV-Karte für das System. Da entfällt der Umweg über den Receiver. Und wenn Du doch mal archivieren/brennen willst, ist das kein Problem. Für Premiere muss es natürlich eine DVB-TV-Karte mit CI-Schacht sein für dass man dann noch ein passendes CI-Modul wie z.B. das Alphacrypt benötigt. Nur frage ich mich, wenn Du aufnehmen aber nicht archivieren und brennen willst, was Dich dann am HUMAX 9800C stört.