1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming: Umsatz soll auf fast vier Milliarden wachsen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Februar 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wieso sollten die ständig steigen?
    Was ich früher für mechanische Datenträger ausgegeben habe, das gebe ich heute für Streaming aus. An der Geldmenge hat sich aber nicht viel geändert, ich brauche jetzt nur weniger Platz in meinen Regalen.
    Ich werde die Menge an Geld aber nicht ständig erhöhen, weswegen ich nach Amazon Prime und Netflix auch aufgehört habe. Disney ist nicht auf meiner Anbieterliste. Sollten irgendwann Warner oder HBO was interessantes bieten, wird halt mal für einen Monat Netflix gekündigt. Ich habe nicht vor immer mehr Geld in diese Dienste zu stecken, ich werde höchstens das Geld anders verteilen, davon sollte der Umsatz also nicht steigen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Der Gesamt-Umsatz im Streaming-Markt wird steigen bis irgendwann eine Marktsättigung erreicht ist.
    Vor 8 Jahren hat kaum einer gestreamt, deshalb war der Umsatz im Streamingbereich viel kleiner als heute.
    Von Jahr zu Jahr haben immer mehr Leute Streaming-Abos abgeschlossen etc., so dass der Gesamt-Umsatz im Streaming-Markt immer mehr gewachsen ist.
    Es geht ja nur um den Gesamt-Umsatz durch die stetig steigende Anzahl der Abonnenten und die höhere Anzahl an Leuten, die digital Inhalte leihen und kaufen.

    Es geht nicht um den Umsatz pro Person, der wird natürlich nicht stetig wachsen, sondern bleibt eher konstant.
    Ich habe vor 5 Jahren ca. 30€ im Monat für Streaming ausgegeben und daran hat sich auch nichts geändert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2021
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der ersten Hälfte der neunziger Jahre hatte ich auch ein inoffizielles Abo der damaligen Sky Kanäle und auch eines 24 Stunden Filmkanals namens Filmnet 24. Etliche Jahre habe ich hauptsächlich diese geschaut und weniger deutsche Kanäle. Da ich heute beim Streamen jederzeit die Möglichkeit habe Serien und Filme auch in der Originalversion zu schauen bin ich bestens bedient und nutze heutzutage meistens den deutschen Ton. Nur in englisch zu schauen wäre mit zu anstrengend. Mir reichen auch Netflix und Amazon Prime, da habe ich noch sehr viel in meiner Watchlist.
     
    samlux gefällt das.
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann kann ich Dir nur Verleihshop.de empfehlen. Damit war ich immer zufrieden. Ich bin aber dem Streaming verfallen....
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Trotz Streaming hole ich mir beim Verleihshop immer wieder mal 3D Filme oder B-Movies ;)
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sind wirklich gut. Ich hoffe, die halten noch lange durch.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Siehste, für mich sind Filme und Serien "Kram", wie du es nennst. Ich glaube nicht, dass diese Art von TV-Konsum zur Erhöhung des Bildungsniveaus beiträgt. Das einzige Gesprächsthema bei euch und wenn ihr mal bei Freunden seid, scheinen Filme und Serien zu sein. Darüber hinaus wird dann die Luft sehr schnell dünn. Meinen Respekt hast du/ihr jedenfalls...nicht.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorher hatte ich Watchever aber der richtige Durchbruch kam mit Netflix. Die haben dann auch zielgruppengerecht Werbung betrieben.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin der Meinung, dass TV Konsum überhaupt nicht zur Erhöhung des Bildungsniveaus beiträgt, auch nicht der Kram, den du dir ansiehst (y)

    hab ich darum gebeten?? :D
     
    srumb, Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  10. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    386
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen,
    mir steht es nicht zu, hier irgendwen zu für sein Hobby zu kritisieren. Es würde mich aber interessieren, ob einige Teilnehmer hier im Forum ihre gesamte Freizeit mit Streaming / TV Konsum verbringen. Ich habe Zugriff auf Prime, Netflix und Magenta TV und kaufe mir regelmäßig Blurays. Trotzdem ist mein TV Konsum nicht großartig gewachsen. Ich habe einfach mehr Auswahl und kann mir die Rosinen rauspicken:)