1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2014.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Da du behauptet hattest, doppelten Speicherplatz nur durch Deaktivieren von anytime erhalten zu haben, hatte ich vermutet das du uns eine Manipulation am Mac nicht erzählt hattest.

    Denn nochmal, egal was du da gesehen hast, es gibt keinen doppelten Speicherplatz durch simples Abschalten von anytime. Glaub es einfach denjenigen, die es ausprobiert haben. Incl. mir kenne ich fünf Personen selber und zig hier im Forum.

    Die Anzeige deiner Partitionen mag so gewesen sein, evtl. gibt es noch versteckte. Oder andere Befehle auf der Platte oder dem Receiver. Warum auch immer: Es bleibt aber dabei, die 50:50 Aufteilung ist in der Praxis nicht deaktiverbar.
    Und den Eindruck das es durch eine schlichte Menueeinstellung machbar wäre, sollte man hier nicht erwecken. Mit einem "ungeöffneten" Sky+ Gerät geht es nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2014
  2. BlueVaraMike

    BlueVaraMike Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SKY+ HDD, Sharp LCD 42"...
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    WIE hast DU festgestellt, dass dabei trotzdem der Speicherplatz nicht freigegeben wird?
    Ich kann es Dir sagen:
    1. eben durch das Anschließen an einen Computer.
    2. ich habe jeweils 5 GLEICHE Sendungen (Stichwort: Wiederholungen) mit der fast gleichen Länge am gleichen TV Kanal in HD aufgenommen, jeweils VOR und NACH der Deaktivierung von Anytime.

    Selbst die Prozentanzeige am Receiver hat mir nach der Deaktivierung fast um die Hälfte mehr Speicherplatz angezeigt.
    Was soll man da sonst glauben?
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Wenn es wirklich so wäre, wäre ja eine erneute Anytime-Aktivierung nur mit einer Formatierung möglich, denn die Anytime-Partition könnte ja von linearen Aufnahmen belegt sein.

    Da dies, wie mehrfach hier bestätigt, aber nicht der Fall ist, wirst du dich wohl irren.
     
  4. BlueVaraMike

    BlueVaraMike Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SKY+ HDD, Sharp LCD 42"...
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Tja, schon komisch, dass bei mir jetzt, wenn ich Anytime nachträglich aktivieren möchte, plötzlich steht, dass neu formartiert werden muss, ergo die Platte wieder in zwei Partitionen aufgeteilt wird.
    Ob sich da in den letzten zwei Jahren zwischenzeitlich was geändert hat, kann ich nicht sagen.
    Ich hab das damals mehrmals so versucht.
    Egal, jeder soll glauben was er möchte und fertig.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    @arte
    Er irrt sich "für seine Platte" vermutlich nicht........aber sein Fall eben nicht reproduzierbar. Mit ähnlichen Versuchen wie bei ihm haben mehrere User bereits festgestellt, das es nichts bringt anytime zu deaktivieren.
    Ich vermute, er hat beim Anschluss an den Mac etwas an der Platte verändert.

    Es bleibt dabei, anytime deaktivieren (ohne sonstige Manipulation) bringt speicherplatztechnisch nichts, niente, nada, rien.......aber das Thema zum weiterdiskutieren wäre dann hier:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...26-sky-320gb-2tb-eindruecke-und-probleme.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2014
  6. BlueVaraMike

    BlueVaraMike Senior Member

    Registriert seit:
    24. September 2012
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SKY+ HDD, Sharp LCD 42"...
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Unterstelle mir hier nicht zum Wiederholtenmale ich hätte was an der Platte verändert, außer Anytime im Receiver zu deaktivieren. Es gibt so gut wie kein Tool dafür und schon gar nicht für den Mac!
    Ich hab das jetzt bereits mehrmals verneint.
    Kindergarten hier ...
     
  7. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    machmal ein Foto davon
     
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Vielleicht steckt das ominöse Update dahinter...da ist ja mal wieder einiges schief gegangen mit der innovativen Technik, Stichwort: HDMI Handshake mit AV Receivern. :)
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Ich habe dir nichts unterstellt....und schon gar nichts böses. Die "Manipulation" (neutraler Begriff) kann ja unabsichtlich erfolgt sein, allein durch den Ausbau oder das Anschliessen. Das hat ggf. irgendwelche versteckten Dateien....was weiß ich.....beeinflusst.
     
  10. levo78

    levo78 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    33
    AW: Streaming: Sky+-Receiver erhält Zugriff auf Sky Go

    Habe es jetzt mal manuell auf meinem Acer Liquid E700 installiert.

    Sowohl SkySnap als auch SkyGo wurden installiert und ich kann mich einloggen.

    SkySnap lief, SkyGo wollte ich kein weiteres Gerät registrieren, da ich eh einen Windows Tablet habe und es per Micro-HDMI an meinen Plasma anschliesse.

    Ich denke aber, es sollte auch funktionieren.