1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming Geräte Kaufempfehlung

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Dackel, 30. Juli 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    U.a. bei Tivimate. Aufnahmen sind dann nicht auf angeschlossene Festplatten möglich (nur per SMB geht es).

    Nachtrag: Das ist natürlich eher ein Rechte Problem bei den neuen Androidversionen und hat selbst nichts mit dem Player zu tun. Lässt sich aber leider nicht umgehen. (alle Anleitungen die es im Internet dafür gibt sind halt auf alte Androidversionen bezogen und daher nicht nutzbar)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2025
    Arkadia 2008 gefällt das.
  2. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein neuer Google TV Streamer scheint Probleme mit meinem HDMI Umschalter zu haben, ich muss ständig zwischen den Eingängen hin- und herschalten, bis ich endlich ein Bild habe und da der Streamer keine Kontrollleuchte hat, weiß ich nie, ob das Gerät an oder aus ist.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann gut möglich sein, irgendwie erkennt das Gerät über den HDMI Anschluss auch ob der Eingang gewählt wurde, ansonsten geht er in den Standby.
     
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei auch Android TV schon mal besser anpassbar war. Trotzdem hatte ich z. B. einen Fire TV Stick das letzte mal, als in Prime enthaltene Inhalte noch mit einem grünen Häkchen markiert waren. Das ist aber bestimmt auch schon 10 Jahre her.

    Ich persönlich mag aufgedrängelte Inhalte überhaupt nicht. Darum nehme ich am liebsten den Streamer, schalte in den nur App Modus und schon ist Ruhe im Karton.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe jetzt den neuen Xiaomi 4k Stick trotz des geringen Speicherplatz und Arbeitspeichers für umgerechnet 42,65 Euro (und hoffentlich Shoop Cashback) mit Rabattgutscheinen und Sparschweinguthaben bei AliExpress bestellt.

    Ich hoffe man kann ihn mit dem USB Anschluss vom TV als Stromquelle verwenden. Ich will das Gerät nämlich zukünftig anstatt dem FireTV mit in Urlaub nehmen.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Android-TV kann man aber immer noch den Startbildschirm personalisieren und selber bestimmen, welche Apps Empfehlungen anzeigen, selbst Dienste, die man nicht über den Google Play Store installiert hat, werden einem dort als Option angeboten.
    Alternativ hat man zusätzlich über Discover Zugriff auf die Google TV "Für dich" Startseite, außerdem gibt es auch eine übersichtliche App Modus Ansicht.
    Über die Google TV Oberfläche werden mir fast ausschließlich Empfehlungen von Apps angezeigt, die ich noch nicht einmal installiert habe.

    Selbst meine Shield 2015 ist dem Google Streamer in Ausstattung und Benutzerfreundlichkeit haushoch überlegen und hätte ich für den Google Streamer den Vollpreis bezahlt, wäre das Gerät bereits auf dem Weg zurück zum Händler.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.489
    Zustimmungen:
    31.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sollte funktionieren, wenn der einen USB-C Anschluss hat kannst Du auch direkt diesen USB Hub anschließen und mit dem Netzteil über den Hub versorgen:
    Amazon.de
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    78
    Eine google TV box kann man aber auch in den "nur apps anzeigen" modus schalten dann hat man eine fast leere ruhige Oberfläche nur mit den apps und nur oben einen stillen Top banner .
     
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    4.027
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Beste Streaming Boxe auf dem Markt ist und bleibt Nvidia Shield. Unterstützung seit 2015!!! Kann kein anderer Anbieter mithalten.
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  10. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am besten noch mit Android 9, dann hat man vollen Zugriff auf alle Dateien.
     
    Gorcon gefällt das.