1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Dienst Simfy stellt Betrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2015.

  1. figurehead

    figurehead Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony 55W805C - Technisat Digicorder HD K2 - Sony HT-XT1 - Yamaha Pianocraft E410 - PS4
    Anzeige
    AW: Streaming-Dienst Simfy stellt Betrieb ein

    Mit Simfy hab ich damals angefangen, später Spotify und jetzt Wimp/Tidal. Streaming in CD Qualität ist halt schon was feines.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Streaming-Dienst Simfy stellt Betrieb ein

    Habe hier ein ähnliche Historie, wobei mir persönlich immer die möglichst kompfortable Nutzbarkeit in allen möglichen Situationen, also Mobil, im heimischen Wohnzimmer, auf Partys auf dem PC und im Auto am wichtigsten war.

    So startete ich auch mit Simfy, bin aber dann zu Xbox Music gewechselt, als ich von Android zu Windows Phone gewechselt bin wo simfy keinen Client für anbot. Mangels Windows Phone App war Simfy dann aus dem Spiel.

    Nach dem Kauf eines Fire-TV Sticks bin ich jetzt von Xbox Music zu Spotify, da ich es jetzt auch auf der heimischen Anlage nutzen kann. Spotify habe ich direkt über die Telekom gebucht, wodurch ich jetzt nicht mehr auf "Offline" Nutzung auf dem Handy angewiesen bin (was bei Xbox Music der Fall was), da ´das Streaming jetzt nicht mehr aufs Volumen angerechnet wird.

    Unterm Strich kann man sagen, dass es sich bei Simfy um eine "normale" Konsolidierung des Marktes handelt. Es gibt einfach zu viele vergleichbare Dienste und Simfy hat es nicht geschafft, seinen Vorsprung den sie in Deutschland hatten wirklich zu nutzen. Simfy war für viele nur der Lückenbüßer, bis das Original gestartet ist.

    Im SVOD Bereich werden wir wohl bald ähnliches erleben. Auch dort haben wir mit Netflix, Amazon, Maxdome und Watchever zuviele ähnliche Dienste.
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Streaming-Dienst Simfy stellt Betrieb ein

    Ich habe zwar gekündigt, aber nun kam nun eine Mail, dass sinngemäß vorausbezahlte Beträge "selbstverständlich" zurückerstattet würden - mit einem Verweis auf eine Seite.

    Wenn Du also nicht zu Deezer willst, solltest Du das sauber abwickeln können.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Streaming-Dienst Simfy stellt Betrieb ein

    Bin gerade dabei, mal meine Postfächer etwas zu entrümpeln und habe dabei auch die Mail entdeckt und gleich rückwirkend zum 01.05. gekündigt. Bin gespannt, wie schnell der Restbetrag erstattet wird.