1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Dienst Joyn startet heute mit über 50 Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sag das nicht die vielen Programmierern, die professionelle Anwendungen programmieren, die auch als Release-Version fertig sein muss. Sonst hagelt es nämlich Regressforderungen, wenn da was nicht richtig funktioniert.

    Die Joyn-Apps sind nichtmal ein richtiges Beta-Release, bestenfalls ein erstes Alpha-Release, wie sich Programmierer es eben vorstellen, dass es so rudimentär funktionieren könnte.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist ja interessant, welchen Wirbel der neue Name Joyn auslöst. Als die App noch 7TV hieß, hat sich keiner daran gestört, obwohl sie genau gleich war.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    kA wo du dich so rumtreibst. Aber joyn wurde zum Start als werbefinanzierte Supermediathek angekündigt. Als Goodie gabe es dann noch LiveTV was aber jetzt zum Start mehr der Marke schadet als bringt, denn alle meinen joyn wäre Konkurrenz zu Waipu, Zatttoo und Co was es gar nicht sein möchte.
    Das die ProSIebenSat.1 Sendeanstalt ihre Inhalte nicht geschafft hat einzupflegen ist ein Unding. Hingegen hat Discovery aber sehr viel Content und einige Staffeln der Formate am Wochenende noch fleißig eingestellt.

    Als Ausbaustufe im Winter sollen HD Sender der Privaten, PayTV, Werbefrei und die Bezahldienste Maxdome und Eurosport Player integriert werden.

    So spielereien wie Chromecast erwartete ich auch nicht vor Herbst. War noch nie für ProSIebenSat.1 wichtig. Haben es ja zum Teil in den letzten Monaten in Ihren Apps ausgebaut.

    Ich kann nicht sagen wo es Probleme bei dir gibt und wo die joyn als Alpha siehst. Bei mir weder nicht 1x abgestürtzt, aufgehängt, geruckelt oder sonst was.

    Ich bin Programmierer und kann dir sagen. Ich kenne kein Produkt das alles zum Release angeboten hat. In der heutigen Zeit muss alles schnell und halbfertig raus. Bei Joyn sehe ich aber hingegen aktuell keine Bugs sondern nur fehlende Features die nachgereicht werden.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heißt das, das Portal hat noch nie funktioniert?
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es hat so funktioniert, wie es jetzt funktioniert. Nur mit weniger Sendern. Das einzige, was sich verändert hat, ist der Hintergrund und die Farbe der Senderlogos.
    Allerdings brauchte man bei 15 Sendern nicht unbedingt eine Sortierfunktion. Man hat den EPG durchgescrollt und draufgetippt, fertig.
    Früher musste man für drei Sender noch aufstehen, um am Fernsehgerät den Kanal umzustellen, heute wird sich schon darüber beschwert, wenn sich der "Lieblingssender" nicht am richtigen Platz befindet und man seinen Finger bewegen muss.

    Bekanntermaßen wird sich aber hier im Forum immer über etwas beschwert, was neu ist.
    Manchmal frage ich mich, warum ich in diesem mittelalterlichem Club überhaupt Mitglied bin. Eigentlich habe ich mich gerade wegen Neuigkeiten angemeldet.
    Zudem pöbeln gerade diejenigen hier rum, die die App gar nicht kennen oder kannten.
    Ähnlich ist es ja auch bei UHD etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2019
    Blue7 gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, mit zunehmender Programmanzahl/-auswahl braucht man eben auch dazu passende Bedienkonzepte. Niemand wird ständig alle Angebote wahrnehmen wollen und wenn man was nur ganz selten mal nutzen will, ist ein brauchbares Bedienkonzept noch viel wichtiger.
     
    FilmFan und zypepse gefällt das.