1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming beliebter als Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. August 2018.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Genau die beiden Zahlen hatte ich erst neulich verglichen und an einem (zugegeben sehr schwachen) Tag waren tatsächlich weniger Leute vor der linearen Glotze, als entsprechende Abos haben – zumal die TV-Quoten dann ja noch Personen, das Streaming aber Haushalte zählt.
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    das ist so ein schmarren.... DF .... ihr habt bis jetzt nur bei sky die realität sehr kreativ ausgelegt.....jetzt auch bei anderen themen? clickbaiting....ihr kennts ja das märchen....wer 3 mal FEUER schreit, schreit beim 4. mal vergebens
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    mag ja sein, aber dein "sehverhalten" ist kaum repräsentativ....und schon gar nicht wenn man sat/kabel/dvb-t iptv von t-kom,vodafone zusammenrechnet. dass netflix und co, gerne "aufrunden" um die aktionäre gnädig zu stimmen, wird wohl auch eine rolle spielen. dabei wäre das streamen der einzige weg, auf 1 genau zu wissen, wieviele geräte an sind....mit zuschauern ists schon schwieriger
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Linear läuft bei mir nur Bundesliga und dazn. Filme die hin und wieder bei privaten laufen nur über Zattoo wo ich Werbung vorspulen kann und Vavoo
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns dürfte das lineare TV inzwischen auch die 5% Marke nach unten durchbrochen haben. Meine Frau und meine Tochter nutzen es so gut wie überhaupt nicht mehr und ich auch nur noch gelegentlich.

    Zwei der Dreamboxen und die VU+ werde ich demnächst aussortieren. Bleibt nur noch eine Dream, die dann über das Netzwerk an die TVs liefert.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wir schaun noch zu 80 Prozent linear, bzw aufnahmen. Aber streaming ist für uns ne tolle Ergänzung zum normalen TV.
     
    oasis1 gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen genauen Prozentsatz kann ich für mich nicht nennen, das schwankt zu sehr,
    aber insgesamt dürfte ich mittlerweile bei 2/3 Streaming zu 1/3 Live-TV liegen.
    Von daher stimmt der Titel des Threads was mein Nutzungsverhalten betrifft.

    Man kann allerdings zwischen Broadcast und indivduellen Abrufen von Inhalten (Unicast) unterscheiden.
    Die Frage ist allerdings in welche Kategorie dann Livestreams fallen.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.150
    Zustimmungen:
    5.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Live streaming ist genauso linear wie der konventionelle Weg. Linear ist linear ob über Internet oder nicht.
    Soviel dazu.

    Lediglich ondemand ist wie der Name schon sagt auf Abruf.

    Alles andere wie dazn oder Zattoo oder dergleichen ist linear, nur auf einem anderen weg.
    Von daher glaube ich kaum, dass die meisten nicht mehr linear schauen.
     
    Force, Kapitaen52 und Tom123 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.893
    Zustimmungen:
    4.663
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also in meinem Fall kommt das schon hin.
    2/3 nicht-Live-Abrufinhalte
    sowie
    1/3 Livestreams oder Live-TV.
    Passt schon.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Abgesehen davon: auch Fernsehen auf Abruf ist natuerlich Fernsehen. ;)
     
    Schnirps gefällt das.