1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Adventskalender: Tür 1

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ist nur die Frage: Warum? Was hat RTL+, was ältere WebOS-Versionen nicht könnten?
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Steuerung? Prozessor? Speicher? Fehlende Codecs? Wird wohl einen Grund haben. Neue Programme laufen ja auch nicht auf alten Windows Systemen.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    - Was meinst du mit Steuerung?
    - Wieso sollte RTL+ mehr Prozessorpower brauchen als z.B. JOYN, DAZN, AMAZON VIDEO, YOUTUBE, ZATTOO, APPLE+, FITE, usw.? Die laufen alle auch auf unserem älten LG-TV!
    - Speicher würde ich gelten lassen. Aber da hätte man auch den älteren Geräten von Anfang an mehr Speicher verpassen können! Windows 3.1(1) konnte auch bis zu 64MB benutzen, obwohl das kein PC hatte, als es damals erschien.
    - Welche Codecs benutzt RTL+ denn? Wird wahrscheinlich auch nur MPEG4 sein. Aber unser älterer LG kann auch Videos in z.B. VP9 abspielen. Sollte RTL+ AV1 nehmen, dann okay. Das kann er glaube ich nicht.

    Stimmt nicht zwingend. Es kommt darauf an, wie man es programmiert. Wenn man will, dann kann es auch bis runter zu XP laufen. Gibt diverse Programme, welche von XP bis 11 laufen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich weiß es nicht, sonst hätte ich es ja geschrieben. Aber es wird schon einen Grund haben, denn es gibt ja auch viele Apps, die auch schon ab 1.0 und Simple Smart funktionieren.

    Klar, aber eben nicht mit den Möglichkeiten, die heutige Versionen bieten.
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mag sein. Sind aber auch nicht immer nötig. Ich verstehe es auch imemr nicht, wenn gemeint wird, mit älteren PCs könnte man garnichts mehr machen. Ich habe mit meinem 1. PC, den ich von 1995-2001 benutzt habe, auch schon alles mögliche gemacht. Star Office 3.1 konnte damals auch schon alles. Theoretisch könnte ich das heute noch benutzen und würde nichts vermissen. Hab es sogar letztens auf einem virtualosiertem Windows mal wieder installiert. Läuft viel flüssiger als aktuelle Officeprogramme und kann trotzdem alles, was zumindest ICH benötigen würde. Habe damit zu Schulzeiten alles geschrieben, mit Tabellen und Diagrammen versehen und ausgedruckt. Als Privatperson würde mir das heute noch reichen. Aber ich bin mittlerweile schon lange Linuxnutzer und habe mit Windowsprogrammen nichts mehr am Hut. Lediglich Sim City 2000 spiele ich per Wine immernoch gerne.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Naja, ich meinte auch keine Office-Programme etc. Ich ging mal von Foto-, Video- und Audiobearbeitung aus.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.925
    Zustimmungen:
    30.977
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich auch so. DASH läuft auch nicht auf jeder CPU. Habe hier einige Streamanbieter die Du nicht auf älteren Receivern zum laufen bekommst.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.932
    Zustimmungen:
    4.431
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch der Contentschutz könnte ein Grund sein. Auf Fire TV 1 und 2 (Boxen von 2014 und 2015) läuft RTL+ zum Beispiel nur in SD.
     
  9. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    RTL NICHT zu gucken macht erschreckend ignorant. Und sich immer über die Werbung zu echauffieren macht es halt auch nicht besser. Als ob RTL der einzige Sender wäre, der Werbung zeigt. Wie sollen sich denn Privatsender sonst finanzieren? Sie können sich ja nicht aus dem verschwenderischen Topf der gebührenfinanzierten ÖR bedienen. Privatsender müssen sich durch Reichweite finanzieren und die erreicht man halt mit Ware, die möglichst vielen schmeckt. Und sie müssen mit dem Geld auch noch verantwortungsvoll wirtschaften.
    RTL+ ist mit großem Abstand der vielseitigste Streamingdienst. Das werden aber die Bornierten nie erfahren weil ja das Etikett „RTL“ drauf steht und irgend jemand mal zu ihnen gesagt hat „RTL ist was für den Durchschnittsbürger!“ und sie natürlich Angst haben jemand könnte merken, dass sie nicht zur geistigen Elite gehören. Das ist jedenfalls meine Erkenntnis aus jahrelangem Digitalfernsehen-Forum Lesen.