1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming – Die neue Art des Fernsehens

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Dann wirds halt nicht geschaut. Gibt genug andere Inhalte. Aber ausser Profifußball hatte ich noch nie das Problem, das etwas nicht auf Abruf verfügt war
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und genau das ist doch das Schöne heutzutage, wir haben fast alle viele Möglichkeiten, zu nutzen, was gerade für uns das Beste erscheint, ich habe hier auch meine olle Satanlage brav noch startbar, dennoch habe ich hier Kabel und ich hab in einem Zimmer nur aus Spaß an der Freude Antennenempfang und nutze zumeist Streaming.

    Sein wir doch mal ehrlich, daran ist doch nichts verwerflich oder rückständig oder so was. Ist doch schön, dass wir das heute so nutzen können, wie wir gerade Lust haben.

    Und manche haben aufgrund ihrer Umgebung weniger Möglichkeiten, etwa wenn man meilenweit entfernt von der nächsten Antennenstation oder Kabelanschluss mit miesem Internet halt "nur" Sat hat, aber wenigstens hat man dann eben Sat und das geht an vielen Orten, gerade wenn man auf dem Land ist, wo man die Satantenne anders als in der Stadt von einem Balkon aus in der falschen Richtung) fast beliebig ausrichten kann.

    In den frühen 80gern gab es jedenfalls in meiner Region nur 2 1/2 Programme mit mieser Qualität über Antenne und da lief 3/4 des Tages nur Testbild oder Schnee. Wir sind einen weiten Weg seit dem gekommen.

    (so ich bin raus hier für heute, dir und allen Mitlesern noch einen schönen Abend : )
     
    Gast 227647 gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne Worte! (n)(n)(n)
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...sonstwo stimmt nicht ganz, via zattoo Schweiz ist alles 1 Woche in die Vergangenheit vollständig erreichbar von weit über 300 Kanälen, den Bonus haben wir in D leider so nicht.
     
    DAB Fan und Koelli gefällt das.
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mag sein. Aber der Trend geht zum Streaming und weg vom Linearen Fernsehen. Also wird auch die Nutzerzahl der Satzuschauer sinken.
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Eben, ich hab nur ein sat Kabel hier. Ich kann nicht aufnehmen und schauen. Daher ist internet für mich viel komfortabler.
    Aber jeder nutzt halt, was für ihn am besten ist.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab auch mal den Trend weg vom Vinyl und schau wo die Schallplatte jetzt wieder steht. Und auch die Blu-ray sollte mal die DVD ablösen und mittlerweile liegen Blu-rays wie Blei in den Regalen und die Leute kaufen nach wie vor DVD's
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird eben nicht alles auf Abruf angeboten!
    Nicht alles ist in den Mediatheken drin und bei den Privaten manches nur gegen Geld.
    Die RTL Mediathek lässt sich ja nicht mal gratis am TV nutzen, sondern nur am Computer gratis. Am Smartphone und am TV braucht man zwingend ein Abo
     
    Gorcon, dj_ddt und pro und contra gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Endlich jemand der Ahnung hat! (y)(y)(y)
     
    Discone und Koelli gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Klar kostet Content Geld. Aber ich hab ja alle privaten Streamer. Damit hatte ich noch nie ne Sendung, die nicht auf Abruf drinnen war.
    Ich zahle gerne für Streaming-Dienste weil ich ohne Werbung schauen will
     
    FCB-Fan, Insomnium und hexa2002 gefällt das.