1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming – Die neue Art des Fernsehens

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2023.

  1. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Anzeige
    Und die Raketen für sat brauchen auch ne Menge Treibstoff.
    Einen tot muss man sterben.
     
    FCB-Fan, Redheat21 und hexa2002 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder bewertet mögliche Restriktionen für sich anders.
    Der eine hortet gern auf eigenen Datenträgern alte Schinken bis zum Sankt Nimmerleinstag.
    Ich z.B. schätze es, dass ich jetzt irgendeine Sendung raussuchen kann, die irgendwann diese Woche nachts gelaufen ist.
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    .
    Ja.

    Und hier eine Ode an Whataboutism.

    Nutze kein Streaming, Server verbrauchen zu viel Strom.
    Schaue kein Satelliten TV, denn das ist so schön hochauflösend, sieht aber nur auf dem riesen Flat gut aus, der zu viel Strom braucht.
    Höre nicht mit der geilen 7.1 Anlage, die auch zu viel Strom nimmt, der popelige TV Speaker sollte doch genügen.
    Schaue kein TV mit Receiver, der braucht auch unnütz Strom, der im TV sollte genügen, gibts halt keine Aufnahmen.
    Lese keine Zeitung aus Papier, das kann nur 20 Mal recycled werden für einmal nutzen, ungeheuer.
    Rauche keine Zigaretten, nicht wegen deiner Gesundheit, die Kippen verschmutzen die Umwelt.
    Nutze keine Plastikflaschen, die Reste gehen ins Ausland und die kippen es ins Meer.
    Nutze aber auch keine Glasflaschen, bei deren Herstellung und Transport und Reinigung wird Unmengen an Strom und Wasser verbraucht.
    Nutze natürlich keine Plastiktüten, der Grund steht oben bei den Plastikflaschen.
    Nutze natürlich auch keine Papiertüten, der Grund steht oben bei den Papierzeitungen.
    Esse kein Fleisch, die Herstellung ist zu aufwändig und dann das Tierwohl.
    Esse aber auch kein Getreide, bei deren Herstellung geht zu viel Land verloren und wird verschmutzt.
    Trinke kein Mineralwasser, es kommt aus der Tiefe und ist viel zu wertvoll.
    Fahre nicht mit dem Bus mit Biodiesel. Bist du verrückt, Nahrung zum Fahren zu verschwenden.
    Trinke schon gar kein Bier, nicht wegen deiner Gesundheit, Getreide für Spaßgetränke ist ja wohl ein Witz und Verschwendung.
    Fahre kein altes Auto, es verschmutzt die Umwelt mehr als neue.
    Fahre kein neues Auto, jedes neu hergestellte Auto verbraucht Ressourcen.
    Fahre kein Auto wegen der Umwelt.
    Fahre auch nicht Fahrrad, was meinst du, wo die herkommen, in Teilen oder ganz, der Transport alleine hat eine schlechte Bilanz.
    Gehe nicht zu Fuß, dein Schuh hat die halbe Erde umkreist, bevor er vollständig bei dir ankam.
    Nutze keine alten Elektrogeräte, sie verbrauchen zu viel Strom.
    Nutze auch keine neuen Elektrogeräte, jedes neu hergestellte Gerät verbraucht Ressourcen.
    Schaue nicht DVBT2, die vielen Antennen für die wenigen Nutzer sind eine schlechte Bilanz.
    Schaue auch nicht Kabel, die Ausspielung quer durchs Land und dann geht da auch was über Sat? Ganz schlecht.
    Nutze kein Internet, auch ohne Streaming verbraucht jeder Server viel Strom, nutze auch keine Zeitung, sie wird über Server hergestellt und verteilt, nutze auch keine Briefe, sie werden über vernetzte Computer verteilt, nutze auch keine Behörden, sie nutzen Computer und die nutzen Strom, nutze nichts der oben genannten: TV, Sat, Zigaretten, Glasflaschen, was du willst, jede Verteilung und Herstellung geht über Computer, übers Netz, geht nur mit Strom.

    Und ich streame mir jetzt Forza 5 direkt übers Internet, kein Bock zu installieren
    und schau später Paris auf Dazn, natürlich gestreamt, obwohl es im Kabel ist, und dazu ein nettes Bier,
    weil ich ein geistloser, unverantwortlicher armer Irrer bin.

    Ja, jeder kann überall und immer einen Beitrag leisten und ich diskutiere gerne ins Extrem. Every little helps. Und ja, ich habe auch Kinder und ja, wir alle können Beiträge für die Zukunft leisten, nicht für uns sondern für die Nächsten.
    Aber wer sagt wann wo, wem was wichtig ist und was falsch sei.
    Vielleicht kann jeder bei sich schauen, was er/sie braucht und was nicht und die anderen machen lassen ohne den Finger zu heben.
    Ist gar nicht alles immer so einfach oder?
     
    Insomnium und Redheat21 gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.009
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay und was ist deiner Meinung der letzte Schrei, was Streaming den Rang abgelaufen hat?
     
    hexa2002 und Berliner gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernsehen wird im Playout-Center EINMAL an ALLE Zuschauer gesendet (über SAT, Kabel, DVB-T2). Im Netz dagegen muss man für jeden einzelnen Zuschauer einen eigenen Stream liefern! Also verbraucht das viel mehr Ressourcen und Strom
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einmal alle 15 Jahre und das ist meist Wasserstoff.
    Viel schlimmer sind doch die neuen tausenden Satelliten, die jetzt alle wegen Internet hochgeschossen werden
     
  7. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum muss denn immer alles der letzte Schrei sein? Streaming ist eine gute Ergänzung zum linearen TV, nicht mehr und nicht weniger. Ich finde nach wie vor die Mischung macht's!
     
    conrad2 gefällt das.
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Nix... aber neu ists ja nun nicht ...
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.297
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steckt deutlich mehr Aufwand und Hardware dahinter als "ausreichend Server", nämlich die gesamte Infrastruktur drumherum, die auf verlässliche Weise genügend Bandbreite liefern muss: Router, Verkabelung, ...
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn dafür irgendwann die Uplink-Stationen für SAT und die DVB-T2-Türme, abgeschaltet werden, dann relativiert sich das wieder. Außerdem könnte Vodafone dann sein Umencodieren sein lassen und überhaupt die DVB-C-Verteilung. Kostet auch Strom. Dann relativiert sich der Stromverbrauch fürs Streaming.

    Aber okay, wenn ihr jetzt anfangt das Internet zu verteufeln, dann müssen wir auch dieses Forum hier abschalten! Verbraucht auch nur unnütz Strom! Man könnte allerdings Bandbreite sparen, wenn man die Rechten endlich verbannen würde. Dann ist zwar wahrscheinlich nicht mehr viel los, aber hey, man kann nicht alles haben! :-D
     
    Redheat21 und hexa2002 gefällt das.