1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming – Die neue Art des Fernsehens

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2023.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ich habe dir damit nur aufgezeigt, dass der Hinweis auf hipp und modern nicht immer passend ist, und natürlich stimmt der erneute Hinweis „ständig“ wieder nicht, denn ich schaue auch „ständig“ Dazn und über Sat/Kabel wird es halt niemals je auch nur einen klitzekleinen Auschnitt des heutigen hippen Angebotes geben und ja, wenn es nicht funktioniert, ist es Mist, wie ich anderswo schon schrieb, ich bleibe einstweilen lieber hipp als in den 80gern stecken.
     
  2. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.876
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war einmal ein Hipster, auf den wurde geschossen, jetzt Hopster :D
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat mit „80ern“ nichts zu tun, sondern mit dem Unvermögen der Anbieter, ihre Hausaufgaben zu machen.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    .
    entschuldige bitte, dann hab ich dich oberflächlich völlig falsch interpretiert, mein Fehler, du hattest das ein paar Seiten vorher auch sehr gut dargestellt mit der Polemik wer welchen Übertragungsweg besser findet und so weiter, nochmal sorry.
     
    horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alles gut :)
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin echt froh, dass es das Streaming gibt. "Meinen" Sport konnte ich vorher nur in Bruchstücken verfolgen. Sicher ist es auch erstmal aufwändig, verschiedene Geräte ordentlich mit dem Internet zu verbinden. Evtl brauchts auch zwei oder drei Alternativen, um die beste Bildqualität sicherzustellen.

    Dafür läuft gerade die CHL, Ingolstadt z. B. nur durch streaming überhaupt zu sehen. NBA oder NHL gibt's ohne streaming auch nur in kleinen Teilen hier. Wenn das alles "linear" laufen sollte, bräuchte man vermutlich ganz schön viele Satelliten.

    Und auch, wenn wir nachher noch eine oder zwei Folgen einer Serie sehen möchten, freuen wir uns, dass man einfach nur ne app öffnen muss und es automatisch da weiter geht, wo man aufgehört hat. Oder einfach nen Film starten, wenn man gerade Zeit und Lust hat. Wenn man das alles vorher erstmal aufnehmen müsste... Viel zu kompliziert und aufwändig.
     
    grunz, hexa2002 und Treibstoff gefällt das.
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Nutze insgesamt drei Empfangswege: Satellit, Streaming und DVB-T2.
    Sat-Empfang ist nicht ganz wartungsfrei; bei der 4/5° West- Anlage bricht jetzt die LNB-Abdeckung des IBU. Das LNB wird heute ausgetauscht, ist auch kein großes Ding, da die Schüssel gut zugänglich ist.