1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streamdatei "zerlegen"

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von WhiteWolfe, 14. September 2006.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    @assi10

    Schaue mal, wenn du mit Project X den Stream demultiplext, müsstest du alle Audio-Streams (*.ac3 und zweimal *.mp2) im Verzeichnis haben.
     
  2. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    Danke, werde es mal heut abend probieren und wenn dem nicht so ist?
     
  3. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    also, habs gestern nochmal probiert, erst mit projectx umgewandelt, dann mit vidomi geschnitten usw. und es war wieder das gleiche, auf der festplatte ist es in deutsch, sobald ich es brenne in englisch, muss an irgendeiner einstellung liegen glaube ich. vielleicht weiss jemand mehr.

    danke im voraus
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    Und du kannst am DVD Player nicht die deutsche Tonspur wählen?
    Dann hast du nur die englische Tonspur mit auf die DVD gebracht und die deutsche vergessen.

    Kannst du die deutsche Tonspur auch am DVD Player wählen ist ja alles I.O. Dann wird dein Problem sein das der Player einfach nur per default die englische nimmt. Dann solltest du beim Authoring darauf achten das die Tonspuren das richtige Flag bekommen (also die deutsche auch die Information bekommt das es deutsch ist). Und am besten auch darauf achten das es die erste Tonspur ist.

    Manche DVD Player nehmen per default die erste Spur. Bei anderen kann man die bevorzugte Sprache einstellen. Wird sie dann auf einer DVD gefunden wird sie genommen.
    Bei anderen kann man auch die bevorzugte Sprache einstellen. Aber es bleibt der DVD überlassen das abzufragen und abhängig davon die richtige Tonspur zu wählen.

    cu
    usul
     
  5. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    Danke, hat geklappt, hab jetzt zweimal mp2 drauf, die englische hab ich geloescht. noch ne frage: muss ich jetzt nochmal umwandeln, oder wie funktioniert das mit dem brennen der dvd?
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    Nein, nun kannst du den Video- und Audioteil einfach mit deiner Authoring Software weiter verarbeiten.
     
  7. windtalker

    windtalker Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    Hi,

    versuch doch mal DVR Studio von Haenlein Software. Geniales Proggie. Kost halt was. Ist aber das Geld wert.

    Gruß

    windtalker;)
     
  8. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Streamdatei "zerlegen"

    danke fuer die hilfe, habs jetzt endlich