1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Joachim Wahl, 1. November 2004.

  1. Smokie1408

    Smokie1408 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Sorry,hatte den thread ganz vergessen. Wennde mit mpeg2schnitt nich wirklich klar kommst, nimm einfach tmpgenc->wizard wegklicken->file->mpeg tools->merge & cut->film reinladen->einmal anklicken und dann auf edit->Anfang und Ende festlegen mit den Klammern { & }->ok klicken und dann auf run.

    Das is der allereinfachste Weg, allerdings kannste nich so tausendprozentig genau schneiden aber gut genug um Anfang und Ende vernünftig hinzubekommen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Wobei man unterscheiden muss: Zum Schneiden von "gemuxten" Dateien -- also fertigen MPEGs -- nutzt man z.B. TMPGEnc, zum Schneiden von "demuxten" -- also den einzelnen Elementary Streams -- nutzt man mpeg2schnitt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Übrigens kann man auch mit DVD-lab schneiden. ;)
    Ich ziehe aber ein richtiges Schnittprogramm vor. (ich verwende mpeg2vcr)
    Gruß Gorcon
     
  4. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Kann es sein das dieses .d2v im TMPGEnc Programm nur deswegen nicht funktioniert, weil unter Ordneroptionen in der Systemsteuerung keine Endung .d2v steht?
    Das beste Schnittprogramm meines Erachtens war bis jetzt leider nur der AVI Kram mit der Endung .d2v und alles andere war bisher nicht zu gebrauchen.
    Wieso macht denn dieses blöde DVD2AVI Programm auch eine Datei mit der Endung .d2v und nicht irgendwas anderes?
    Das mitglieferte Audiofile von DVD2AVI funktioniert übrigens perfekt, ist genau die Stelle wo es anfängt und aufhört, nur dieses blöde Videofile will nicht funktionieren wie es sich gehört.

    @Gorcon

    Habe gerade mir mal "mpeg2vcr" heruntergeladen aus dem Internet und so gleich installiert auf meinem Rechner, wollte das Programm sofort starten und nun muss ich da was eingeben, habe aber keinen Plan was.

    @Smokie1408

    Habe deine Version ausprobiert, aber das Mistding will einfach nicht dort anfangen und enden wo ich will, sondern der Anfang ist ein bisschen später und das Ende geht auch länger als geplant.

    @Gag Halfrunt

    Wenn ich Zeit hätte und das Teil nicht dringend wäre würde ich ja sofort das "mpeg2schnitt" ausprobieren und es so durchführen.

    Leider ist mein Hobby nicht Linux@dbox2, sondern die andere Version wenn die dbox2 im Debug-Modus sich befindet, wenn ich programmierer wäre auch sofort und ohne Umwege Neutrino und Enigma MHP fähig und eine Festplatte zum aufzeichnen wäre auch da, aber so ist es nicht und wird leider auch nie so kommen. Nur bräuchte dann keiner mehr auf die Dreambox warten, weil dann die Linux@dbox2 alles kann was ein anständiger Receiver machen muss.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Joachim, wie oft denn noch: Mit DVD2AVI kannst Du hier nichts anfangen! Du willst ja eine DVD erstellen und nicht aus einer DVD ein AVI-Video erzeugen.

    TMPGEnc kann mit den .d2v-Dateien nichts anfangen, weil es keine MPEG-Dateien mehr sind.

    Halte Dich einfach an die Beschreibung, denn Du hast ja schon alles, was Du brauchst.

    Öffne TMPGEnc. Gehe in das Menü "File" und klicke auf "MPEG Tools". Dann gehst Du auf den hintersten Tab "Cut & Merge". Da lädst Du Dein originales .mpg-File (und nicht das .d2v!) rein, definierst die Schnittmarken und startest den Schnittvorgang. (Ich hab das grad mal aus dem Kopf beschrieben, hab kein TMPGEnc hier auf dem Rechner).

    Statt dessen kannst Du auch MPEGVCR oder irgend ein anderes Schnitttool nehmen.

    Danach hast Du ein geschnittenes MPG-File auf der Platte, welches Du mit DVD-Lab oder einem anderen Authoring-Tool dann auf DVD brennst.

    Wir empfehlen DVD-Lab, weil Du da auch einfach nur die Datei reinziehen brauchst. Sie muss nicht noch einmal konvertiert oder neu kodiert werden, sondern kann direkt für das Erstellen einer DVD verwendet werden.

    Gag
     
  6. andy2004

    andy2004 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Dank Gorcon bin ich auch auf das Programm mpeg2vcr gestossen. Ist meiner Meinung nach ein Geheimtipp.

    Hier nochmal für alle. mpeg2vcr schneidet MPG Dateien, fixt die GOPs, schneidet Werbung raus, usw. Genial einfach und schnell.
     
  7. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Nun ja ausser einem schönen Hörfilm ohne Bild habe ich bis jetzt leider kein Ergebnis erzielen können und weiss definitiv nicht mehr weiter wie ich diese .d2v in dieses Audiofile zusammenfügen kann, einen Weg muss ja geben zumindest habe ich mindestens hunderte von Postings bereits gelesen die berichtet haben das es geht.

    @Gag Halfrunt

    Schön und gut alles, aber was von einer .mpg auf eine .d2v oder AVI Kram wie Du es nennst geht, muss doch auch wieder in eine .mpg gehen oder nicht?

    Deinen aus dem Kopf zusammen gebastelte Version wie ich es im TMPGEnc erstellen kann habe ich bereits versucht, wie ich bereits berichtet habe und das Ergebnis ist das es am Ende nicht die richtigen Stellen waren, weder am Anfang noch am Ende stimmt es mit meinen gemachten Einstellungen überein.

    Warum stellt dann jemand unter www.neutrino-anleitung.de so etwas hinein wenn es am Ende nicht funktioniert. :eek:

    @andy2004

    Freut mich für dich das mpeg2vcr bei Dir läuft, wie gesagt bei mir läuft dieses Programm nicht, aus welchen Gründen auch immer.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    @Joachim: Was hast Du denn mit der originalen MPG-Datei gemacht? Gelöscht? Hmmm...
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    ..ich würd mal gucken, wie gross dieser d2v file ist :cool:
     
  10. andy2004

    andy2004 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Stream bearbeiten und danach auf DVD brennen

    Ich streame immer mit Jack the Grabber. Dort in Optionen mit der Engine ggrab. Dann hat man das MPG, sprich eine Datei (also Bild und Ton) !!!!!!!! Dann mit mpeg2vcr schneiden. Mit DVD Lab die DVD authoren (ich authore die DVD aber mit TempGenc DVD Author. Da muss man vorher die Datei mit DVD Patcher kurz patchen) und brennen. Fertig.

    Stelle die Engine in Jack the Grabber um und schaue Dir die Ergebnisse an. Es geht so wunderbar.