1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strategie von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von drgonzo3, 21. Oktober 2016.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Sportbereich hat die F1 dort Maßstäbe gesetzt, die bis heute unerreicht sind.

    (ja, das lag nicht nur an DF1 sonder an dem, was die FOM/Bakerville damals geliefert hat, aber DF1 hat das perfekt umgesetzt und hatte den Sport und nicht den Boulevard im Vordergrund - ganz im Gegensatz zu heute).
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich nehme hier (einem Markt der zugegebenermaßen weiter entwickelt ist als Deutschland) erstaunt zur Kenntnis, dass diese Player da nicht so die große Konkurrenz sind. Amazon spielt eine sehr untergeordnete Rolle und der große Platzhirsch Netflix ist hauptsächlich ein add-on zu herkömmlichem Pay TV (Kabel, Sky oder IPTV).
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.757
    Zustimmungen:
    32.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England gibts aber auch 12 Millionen Sky Abonnenten. Die Marktverhältnisse sind augenscheinlich andere und daher könnten Netflix/Amazon in Deutschland auch eine andere/bedeutendere Rolle spielen. Dumm für SkyD, dass die anders als in England jetzt schon da sind. Wo man eigentlich noch am Wachsen sein will. In England kamen die erst an, als es bereits feste Sky Abostrukturen mit Massen an Kunden gab.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    ...der komplett aufgehoben wurde durch die fehlende Qualität des contents. 1000mal abgenudeltes halt ohne Werbung. Toll.

    Es war halt was neues und das Konzept von spartenkanaelen war bis dahin unbekannt.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber das war damals eine andere Zeit und DF1/Arena Sat/Premiere World/Premiere sind weg vom Fenster.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.757
    Zustimmungen:
    32.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat aber bei mir gezogen. Bei den Privaten habe ich ab Mitte der Neunziger keinen Film und keine Serie mehr geschaut. Da war DF1 schon wohltuend,die Bildqualität auch deutlich besser. Und die Schumi Wochenenden mit 6 echten Kanälen und als Golffan hatte ich einen eigenen Kanal. Es gab schon einen soliden Mehrwert. Zudem hatte ich anfangs auch ein Premiere analog/digital Abo parallel. Also Premiere für Filme, DF1 für Sport. Bis man das ja nicht mehr brauchte, da beide geheiratet haben. Bei mir sind die Ansprüche im Laufe der Zeit gestiegen und der Alltag hat sich geändert, daher ist Sky für mich zu den Preisen keine Option mehr.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Haeng dich nicht immer an Sky auf. Pay TV ist hier auch Kabel etc. Und vergiss nicht: nach der anfänglichen mindestlaufzeit ist hier niemand gebunden. Man kann von Monat zu Monat kuendigen. Wenn NF und Amazon so eine große Konkurrenz waere wuerde es eine groessere Verschiebung geben. Netflix hat hier in Europa wohl die groessere Kundenzahl...die meisten nicht als Ersatz sondern als add-on.

    Werbefreiheit allein ist mir zu wenig. Das reicht nicht um mich zu nem Abo zu bewegen
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Deutschland wurde der Marktanteil, den Sky in UK hat, größtenteils durch Videotheken bedient. Und von diesen geht man lieber zu 10-12€/Monat Netflix oder 50€/Jahr (+ eine Handvoll "Leihfilme") Amazon als zu >20€/Monat Sky mit Anschlussgebühr, automatischer Vertragsverlängerung usw. usw. usw.
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein Nachbar meinte letztens das er monatlich zu geizig wäre 30 Euro für SKY auszugeben, aber wenn es sowas geben würde , würde er am Freitag in einen SKY Münzreceiver 10 Euro stecken um dann am Wochende Bundesliga zu schauen. Viele wollen sich nicht monatlich binden, sind aber bereit wenns sie die Kohle in der Tasche haben diese auch direkt "überteuert" einzusetzen. Nach dem Motto was weg ist ist weg , das Gefühl ich zahl und bekomm direkt was dafür , oder ich kann es mir heut leisten , überwiegt dann wohl
     
    Blauauge gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlimmeres als Teoha? :confused:
     
    Teoha gefällt das.