1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strategie von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von drgonzo3, 21. Oktober 2016.

  1. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Da gehör ich dann wohl zu :)
    Bundesliga ist wichtig,
    Championsleague ist wichtig
    wenn man mal Zeit hat komm ich auf 2-3 Filme im Monat , sonst berieseln lassen von SKY Krimi , 13th Street und Konsorten.

    Im Bekanntenkreis ähnlich,
    sind 4 Rentnerpaare dabei die haben Sky Komplett, kucken aber nur Bundesliga , Championsleague , DFB Pokal , THW Kiel und Heimatkanal und Goldstar, und Spätabends die Wiederholungen auf RTL Passion
     
    john-player und Teoha gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kundschaft anno 2016 ist eine andere wie 2000. Der Massen-Sky Kunde kam ab 2010, als Sullivan die Online Schnäppchenportale mit dem damaligen "Sky Supersport" geflutet hat und damit Premiere/Sky nicht nur aus der Premium Ecke, sondern das Preis-Paralleluniversum ebenso aus der dunklen Hinterhof Ecke rausgeholt hat. Nun wussten plötzlich Hunderttausende, dass Sky garnicht so teuer ist wie es auf sky.de scheint. Und die, die nach 1 Jahr gekündigt haben waren dann verdutzt, dass es für 50% Rabatt klaglos weiterging. Sowas kannten sie bisher weder von ihrem Mobilfunk-oder Stromanbieter. Heißa...ist das geil billig, das kann man ja mal mitnehmen. Viele machen bei Sky weiter wo sie bei RTL aufgehört haben..Berieselungs TV für nebenher. Wenn was läuft..jut, wenn nicht, auch jut. Werbung? Garnicht so viel wie bei RTL. Top. Preiserhöhung wider den AGB? Wird trotzdem schon seine Richtigkeit haben wenn ein seriöser Weltkonzern mehr kassieren will. Zwangsreceiver ohne Export und mit durchschnittlicher Bedienung? Besser wie kein Receiver und sogar für 0 Euro. Top. Lügen an der Hotline? Mein Gott..waren sie immer ehrlich zu anderen? Top. Läuft. Sky testet seit Jahren die Belastbarkeit seiner Kundschaft und noch machen viele alles klaglos mit. Als Unternehmer würde ich dann auch die nächsten Stufen angehen.
     
    Blauauge und devastor gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn sie die Qualität heben wollen, müssten erst mal solche Sender wie Sky Nostalgie, Goldstar, Uhse und Heimatkanal verschwinden. Die senken das Niveau nämlich gewaltig. :)
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.276
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube der Durchschnittskunde oder auch der Fan hat einfach nicht so viel Zeit alles sehen zu wollen/können. Vielleicht hat er noch andere Freitzeitbeschäftigungen plus Familie. Deshalb funktioniert Sky im Angebot trotzdem.
     
  5. moznov

    moznov Guest

    Abartiger Begriff und absolut unpassend hier, fast schon verherrlichend, wenn man weiß, wo dieser herkommt, und wenn nicht, vorher mal nachdenken , informieren..
    Jubelperser – Wikipedia
     
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    haben aber eine große Fangemeinde die Sender die man bei Laune halten muss.
    Kenne welche die Tanzen im Wohnzimmer zu Goldstar. Hatte sogar mal richtige Aufreger als Nostalgie ins Filmpaket abgeschoben wurde, das gab Diskussionen. Die freuen sich das ganze Jahr auf die Winnetou und Sissi Filme, dafür zahlen sie gerne. Immenhof Filme auch gern gesehen, trippel trappel pony
     
    fernsehopa gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube sogar, der Heimatkanal ist gar nicht so unbeliebt.

    Hab ich auch und sitze nicht 24/7 davor. Aber es schon so, dass man sich das ein oder andere schon wünschen würde. Ich könnte dir ein paar Sender aufzählen, die ich gern noch auf der Plattform hätte. Oder das ein oder andere Sportrecht (muss gar nicth so sein wie DAZN). Auch im Filmbereich ging noch was.
    Ob man das alles konsumiert ist dann noch was anderes.
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür gibt es ja jetzt Family HD. :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Sky wird wahrscheinlich oft als Zusatzoption zum FreeTV gebucht. Klar dass diese Kunden keine 70 Öre dafür latzen wollen. 20, 25, 30...dann hörts aber auch auf. Und die Ansprüche an eine Option sind dann eben andere, wie wenn man sich vom FreeTV weitgehend verabschiedet hat.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast - auch wenn du dafür hin und wieder mal kritisiert wirst ;) - das aus meiner Sicht hier gut geschrieben. Man hat irgendwann damit angefangen, "billig" zu werden. Klar gehört auch ein wenig Berieselung dazu, wenn man mag. Aber auch Premium. Nicht unbedingt, wie sie es lang gemacht haben, "Exklusiv".
    Ich finde es wie es im Moment ist gerade noch okay, aber auch nciht mehr. Mir gefällt Buli, on Demand ist praktsich. Allerdings hätte ich gern mehr Dritt-Sender. Serien mehr (auch ruhig mal was "älteres"), etc.
    Man könnte noch mehr rausholen, sagen wir es so.