1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar!!!

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 26. August 2006.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar!!!

    Das Heftigste an der Sache finde ich ist dass der Zuschauer für Dinge die nicht in seinem Interesse sind auch noch zahlen soll. Also Geld ausgeben für Geräte mit Kopierschutz usw. Welcher Mensch mit Verstand wird so etwas Törichtes tun?
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar!!!

    Da geht es nicht drum!:wüt: Ich wäre vielleicht bereit 3,50 für die Sender zu zahlen, wenn es keine Zwangsboxen geben würde, aber keine 14€!
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar!!!

    14 euro musst du ja auch nicht zahlen. ausser du spendest der SES freiwillig mehr als sie verlangen...
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar!!!

    Glaub mal, dass der Rabatt so klein sein wird wie möglich, also vielleicht 12€.
    Das Premiere Zweitabo ist ja auch der größte Witz!
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar

    Hallo Sebastian,

    ist ja nicht schlimm - bei der Vielzahl der Meldungen zum Thema Dolphin kann man schon mal was übersehen. [​IMG]

    Hier die Quelle, auf die ich mich berufe:

    [​IMG]

    http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=10452
    In Fettdruck habe ich den entscheidenden Satz hervorgehoben.

    Es handelt sich also um eine Aussage des Astra-Sprechers Markus Payer. Dieser hat vollmundig behauptet, es werde für die Zweit- und Dritt-Karten im gleichen Haushalt "attraktive Vergünstigungen" geben.

    Deshalb ist die Behauptung, die Abgabe verbilligter Zweit- und Dritt-Karten sei pure Spekulation, aus heutiger Sicht nicht mehr haltbar. Es gibt konkrete Pläne - wir wissen aber noch nicht welche. [​IMG]

    Ich verweise noch mal auf das holländische Modell:
    Warum soll das in Deutschland nicht auch so laufen? [​IMG]

    Baronvont schrieb:
    Naja, "Aeon Flux" habe ich zweimal ganz gesehen und zusätzlich auf VHS-Video aufgezeichnet, "Doom" und "Flightplan" habe ich gesehen, "Walk the Line" hatte ich schon auf NTSC-DVD und habe es auf die Aeon Flux Video Cassetten drauf gepackt, weil das vom Platz her gerade hinkam.

    Ich kann mich nicht beklagen. [​IMG]

    Great Fun. [​IMG]

    [​IMG]

    Vor ein paar Wochen war das komplette Holland-Paket frei. Wir Satelliten-Freunde mit Forums-Teilnahme kriegen richtig was geboten. [​IMG]

    Der arme Flobby - der muss mit KDG-Kabel Vorlieb nehmen. Und da gibt es nicht mal eben ein kostenloses PPV-Wochenende. [​IMG]

    Wobei Flobby uns alle austricksen könnte: Wenn er sich eine von diesen Cerebro Hacker-Karten holt, dann kann er mit seinem Schèiss-Kabel-TV immer noch deutlich mehr PPV Filme gucken als wir anständigen und ehrlichen Sat-Kunden, die wir uns über "echte" FTA-Angebote der Pay-TV-Konzerne freuen. [​IMG]

    Baronvont schrieb:
    Wieso willst Du vier Karten haben? Eine wäre für mich sehr interessant - einfach so, damit man mitreden kann. [​IMG]

    Das grössere Problem ist ja die Anzahl der vorhandenen CI-Schächte.

    Nimm meine legendäre Irdeto 2 Karte. Keine andere Pay TV Karte in meiner Sammlung bietet mir so viele unzensierte Hardcore Erotik Filme wie diese Irdeto Smart Card. Die ist also schon toll. [​IMG]

    Dafür ist sie launisch bis zum Geht-nicht-mehr. Selbst in Receivern mit zwei CI-Schächten streikt sie hartnäckig, wenn ein zweites Modul eingeschoben wird. Nix da - meine Irdeto Karte will einen ganzen Receiver für sich allein, und auch dann ist sie sehr wählerisch. Manchmal gibt es ein Bild - und manchmal gibt es keines. [​IMG]

    Die neuen Premiere-Komplett-Karten schalten "Premiere Start" nicht mehr frei, so dass man jetzt für Premiere Start eine eigene Smart Card braucht.

    [​IMG]

    Die legale ORF Cryptoworks-Karte frisst - sofern man sie denn hat - auch wieder einen eigenen Modulschacht. Gleiches gilt für die Seca-Karten, die Dir "Nederland 1" und ggf. auch noch "èèn" freischalten.

    Mit welcher Karte guckst Du BBC Prime - oder willst Du auf BBC Prime verzichten? [​IMG]

    Ich finde BBC Prime einen hypergenialen Sender. Das ist echt ein Vorteil vom Kabel: Bei Ish gibt es BBC Prime taugliche Smart Cards schon für 9.90 € im Monat.

    Was ist mit NASN - dem "North American Sports Channel"?

    Eine Arena-Karte für NASN über Satellit kostet saftige 17½ € im Monat (für das erste Jahr) - in Kombination mit BBC Prime kostet der gleiche Sport-Kanal im Kabel nur 3 €.

    Naja - die Chancen stehen gut, dass NASN demnächst bei easy.tv "an Bord" geht - der Transponder ist schon mal der richtige. [​IMG]

    Dann hätte ich gerne noch MTV 2, VH 1 Europe 1, den National Geographic Channel, den Silverline Movie Channel und natürlich "Sky One".

    Wie viele Smart Cards brauche ich, um das alles zu sehen?

    1.) eine Irdeto-Karte für Hardcore-Erotik
    2.) eine Premiere S02 Karte für Film und Sport
    3.) eine Premiere S01 Karte für Premiere Start
    4.) eine Cryptoworks-Karte für den ORF
    5.) eine Seca-Karte für Nederland 1, één, BBC Prime und National Geographic
    6.) eine Arena-Karte für NASN und/oder die Live-Übertragung der Fussball-Bundesliga
    7.) eine easy.tv Karte für den Silverline Movie Channel, MTV 2 und VH 1
    8.) eine Sky Viewing Card für "Sky One"

    Wie in aller Welt soll ich jetzt eine "Dolphin" Karte unterkriegen? [​IMG] [​IMG]
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar!!!

    Die Frage ist für mich schon gegeben für Deine 8 Karten. Die meisten Digitalreceiver haben nur 2 CI-Zugänge.
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar

    Damit wären wir bei den Vorteilen einer gemeinsam genutzten Smartcard und das wäre ein Mehrwert, den Dolphin bieten könnte. Auch wenn ich bezweifele, dass es wirklich sehr viele gäbe, die damit wirklich mehr als drei Smartcards durch eine ersetzen könnten, einfach deshalb, weil wohl 99,5% der dt. TV-Zuschauer gar nichts von all den vielen Sendern wissen...

    Aber egal. Unbestritten wäre das ein Vorteil.
    Aber braucht es dazu Dolphin mit all seinen "Features" und braucht es dazu überhaupt eine einheitliche Plattform???
    Wäre es nicht möglich, dass bei der heutigen IT-Technik eine einzige Smartcard nicht gleichzeitig von verschiedenen Anbietern genutzt werden kann und zugleich verschiedene Codiersysteme bedienen könnte??

    Also, warum kann RTL seine Pay-Zusatz-Programm nicht in Cryptoworx verschlüsseln, während Sat1 das gleiche mit seinen Programmen aber in Conax macht?
    Oder beide verschlüsseln sowohl in CW und Conax und der Zuschauer entscheidet, ob er sich ein Conax oder CW oder ein kombiniertes CI-Modul zulegt. Die Karte ist aber die gleiche und wird von beiden benutzt.
    Hat so eine Karte nicht mehrere Sektoren, die man dafür nutzen könnte?! Jedenfalls, wenn es um das gleiche Cryptsystem geht. Aber wenn die Anbieter auf Simulcrypt setzen würden, könnte man ja eine CW-Karte eine Conax-Karte und eine Nagra-Karte unterstützen. Und je nachdem, welche der Zuschauer schon hat, wird eben auf dieser und mit diesem Cryptsystem das Signal freigeschaltet. Wäre im Prinzip damit vergleichbar, dass die T-Com auch jedem Interessenten ihre Kabel überlassen muss, so müsste dann eben Premiere RTL seine Karte mit überlassen und easy.tv eben Premiere usw...
    Oder, dass jede Handy-SIM in jedes Handy passt (SIM-Lock bei Prepaid ist ja nix anderes, als eine Mindestvertragslaifzeit beim Vertrag, über die die Engerätesubvention refinanziert werden soll)...
    Oder dass ich an jeder tankstelle tanken kann und das Auto trotzdem fährt...

    Aber ach. Damit verlöre man ja die Konrolle über den Zuschauer und - noch viel schlimmer - er könnte mit nur einem einzigen Anruf das Angebot eines Konkurrenten wahrnehmen und am Ende gefällt ihm das sogar noch besser und er bestellt das erstgenutzte gleich ganz ab...

    Ich glaube - ohne die genauen technischen Möglichkeiten zu kennen - dass das heute schon möglich wäre. Aber dass die jeweiligen Betreiber gar kein Interesse an Interoperabilität haben, denn damit wäre die Hürde, Konkurrenzangebote wahrzunehmen, ja viel zu niedrig... Eben Kundenbindung mal anders. Nicht mit dem Zuckerbrot (Payback, webmiles, HappyDigits, etc.), sondern eben mit der Peitsche...

    Und i.Ü. sehe ich auch kein allzu großes Problem darin, wenn ein Zuschauer mehrere CI-Module und mehrere Karten in Gebrauch hat, gebe aber zu, dass da natürlich irgendwo eine Grenze erreicht ist, die aber bei den meisten nie erreicht werden dürfte. Und die Cracks müssen dann eben etwas basteln, wie auch heute schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2006
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar

    und vor allem nicht mal wissen will ;):winken:

    [​IMG]
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Re: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar

    So langsam kann man mal den Einsatz eines Moderators verlangen hier.
    Oder ist hier keiner mehr zuständig?
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Re: Strategie Papier von ASTRA frei abrufbar

    Hi. :)

    Bleib cool, Lechuk. ;)