1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von BlackBenz2004, 19. Mai 2006.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Es gab tatsächlich mal ne kurze Zeit als sich der Streit um die d-box zwischen EU und ,,T-Bertels-Kirch" eskalierte, wo DF 1 dann nur in Bayern abonnierbar war;)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten


    Träum weiter, mein Freund, von der schönen freien Fernsehwelt;) :D :rolleyes:

    Gerade die Äußerungen der letzten Tage sprechen doch eine klare Sprache! Und die halten das Volk für dumm, daher gibt es auch keine gezielten Informationen... schon gar nicht in den großen Nachrichtenmagazinen, an denen die Sender doch selbst beteiligt sind...:rolleyes:
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Leider, allerdings scheint das Bedürfnis nach einem vereinten Europa doch bei der Masse recht geringt zu sein - lieber weiter in der nationalen Illusion leben.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    So ist es, außer uns Freaks schert das relativ wenige...:rolleyes:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Ja träume ich auch. sie wird es definitiv wieter geben auch ohne private ;).

    Wie schon gesagt ist zur zeit ALLLES spekulation. Es gibt NICHTS offizielles.

    Wie schon gesagt viele werden es erst merken wenn die sender schwarz bleiben.

    Ich kenne nur die aussagen von rtl. ;)
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Was soll den der Käse? Sicherlich haben die ÖRs eine etwas zuverlässigere Geldquelle als die Privatsender... aber Narrenfreiheit haben sie noch lange nicht.
    Sprich die Örs können auch nur das ausgeben, was sie durch GEZ und Werbung erwirtschafften.
    Und wenn man in sämtliche Verbreitungswege investiert, muss letztendlich dafür am Programmangebot selber gespart werden.

    Siehe z.B. die Einstellung oder Zusammenlegung diverser Regionalsender in den letzten Jahren.
    Vor einiger Zeit hatte man sich ja sogar schon Gedanken darüber gemacht, ob die digitalen Zusatzkanäle wie z.B. ZDF Dokukanal etc. nicht evt. entbehrlich wären.

    Und ich denke mal, je weniger Zuschauer die ÖRs durch Verschlankung ihres Programmangebots haben, umso weniger wird auch bei der nächsten Gebührenrunde raus springen.
    Und an der Werbung wird wohl ebenfalls mehr verdient, wenn mehr Zuschauer sich das Ganze anschauen.
    Ansonsten wirds halt weiter massenhaft Entlassungen bei den Mitarbeitern der ÖRs geben.

    Gruß Indymal
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    nichts anderes haben die Franzosen und Hölländer gemeint.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Vielleicht haben sie auch nur die Verfassung gelesen?
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    in der sie zu kurz kommen?
     
  10. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    also mal zurück zum Thema.

    Die ÖR brauchen sich nicht so viele Gedanken über die Zukunft zu machen. Im Digital-TV sind sind schon auf allen Übertragungswegen präsent und habe schon einige Jahre Erfahrung damit. Wenn die privaten verschlüsselt sind, wird das den ÖR nicht schaden bei der Quote.
    Die müssen nur überlegen wann sie die analoge Übertragung abschalten wollen.

    Interessant wird doch dass die Leute mit wenig Bildung und kleinem Einkommen, dann fast zwangsweise ÖR gucken müssen. Oder die werden wie schon jetzt teilweise ihr letztes Hemd geben für ne Smartcard ...