1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von BlackBenz2004, 19. Mai 2006.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Er ist auch etwas wirklichkeitsfremd.
    Die Medien entwickeln sich weiter (so wie schon immer).
    Warum sollte einem Marktteilnehmer eine Evolution verboten werden?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Was wäre, wenn der EU-Wettbewerbskommissar eine Direktive herausbringen würde derzufolge alle Fernsehprogramme zwingend im gesamten Bereich des Footprints abonnierbar sein müßten? Das würde bedeuten, daß alle europäischen Sender die Rechte für ganz Europa einkaufen müßten. Es würden sich dann zwangsläufig Verwertungspools europäischer Privatsender herauskristallisieren, um die daraus entstehenden Kosten gemeinsam zu tragen. Das wäre der erste Schritt auf dem Weg zu einem paneuropäischen Rechtemarkt.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Dann gäbe es sowas wie "Bedarfsvermarktung".
    Die Sender kaufen weiterhin wie jetzt schon für ihr Gebiet, für zusätzliche ausländische Zwangskunden müssten dann soviel Lizenzgebühren abgedrückt werden, wie Kunden da sind, also für jeden einzelnen direkt (während man jetzt eher auf Verdacht kauft).
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Das wäre immerhin ehrlicher.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Nein ist sie ebend nicht.

    Beschlossen ist es erst wenn man OFFIZIELL irgendwo was lesen kann.

    Sonst ist es ebend noch nicht beschlossen.

    Außerdem wie doof muss ein sender sein jetzt den kunden noch zu sagen wir denken drüber nach wenn es doch schon fest steht.

    Ein klip und klares ja wir verschlüsseln wäre besser.

    Außerdem nur weil rtl verschlüsslen will heißt es nicht das z.B auch sat1 verschlüsselt. die können noch schon ohne die konkurenz entscheiden ;).

    100 % sicher werden wir uns erst sein wenn der bildschirm schwarz ist.
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Es gibt schon jetzt einen fetten Widerstand. Das Schlaueste, was die tun können ist, einfach die Klappe zu halten. Wenn es dann soweit ist, Schlüssel rein und fertig.
    Sat.1 hat vor einem halben Jahr fest behauptet, nicht zu verschlüsseln. Jetzt "überlegt man" es sich.
    Das ist doch wohl mehr als eindeutig.
    Mach Dir keine Illusionen mehr! Wenn Du Glück hast, bleibt dir Tele5 oder XXP. Ich würde aber nicht darauf bauen. Dafür war Doetz zu eindeutig.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Gerade das führt zur Blockadepolitik - und am Ende gibt's nur noch Call-in :(
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Ja richtig eindeutig :rolleyes:

    Ich mir keine illusionen ich gucke mir die tatsachen an.

    Und das die kleinen privaten verschlüsseln halte ich weiterhin für sehr unwahrscheinlich. Wie ich schon sagte kann ich auch gut ohne die privaten leben und nur mit den ÖR. aber um einige kleinere wäre es doch schade.

    Die Frage ist aber. xxp erweitert ihr analoges angebot um monate später zu verschlüsseln? Das Vierte startet analoge ausstrahlung um die nach einen jahr wieder abzuschalten?

    Das halte ich doch eher für unwahrscheinlich.
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    Für die Sender selbst liegt hier keine Gefährdung vor, sondern eine Glorifizierung, eine Transformation in eine höhere Identität. Anders lässt sich diese Blauäugigkeit, dass die Verschlüsselung ein Erfolg wird, nicht erklären.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Strategie der ÖR´s gegen die Privaten

    So wär's ideal, aber momentan scheints genau anders herum zu laufen:mad: Von einem freien vereinten Europa beim TV sind wir meilenweit entfernt!:rolleyes: