1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. August 2009.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Wenn man etwas schneller unterwegs sein will muss man halt Expresszuschlag zahlen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Da gebe ich dir zu 100% recht! Eigentlich sollten diese Einnahmen dafür da sein, aber in der Praxis sind sie es nicht. Steuern sind ja per Definition nicht mit einer Gegenleistung verbunden.
    Ich verstehe das Problem auch nicht, denn jeder Kaufmann kapiert das. Das, was Kosten verursacht, wird mit diesen Kosten belastet. Fertig, peng. Wenn also zu wenig Geld zur Sanierung der Straßen da ist, müssen diejenigen zur Kasse gebeten werden, die sie kaputt machen. Reicht das Geld aus, ist alles in Ordnung, bleibt was über, kann die Abgabe gesenkt werden.
    Da muss ich auch widersprechen: Das das ist doch auch wieder recht schräg gedacht. Wenn ich Auto fahre, dann konzentriere ich mich auf den Verkehr und auf mögliche Gefahren, wie z.B. der klassische Ball, der zwischen der Parklücke auf die Straße rollt. ;)
    Ein am Straßenrand geparktes Auto mit Fotoapparat im Heckfenster ist keine Gefahr. Wenn ich mich nun zusätzlich auch noch auf mögliche Radarfallen konzentrieren muss, dann geht mir letztlich Kapazität an einer anderen Stelle verloren, die wirklich relevant ist.

    Durch die Fallenstellerei werden die Autofahrer letztlich dazu dressiert, auf scheinbare Gefahren zu reagieren, die gar keine sind, wodurch zwangsläufig die Aufmerksamkeit auf andere Dinge vernachlässigt wird.

    Darüber hinaus gibt's auch mitterweile einige Systeme, die du praktisch nicht mehr erkennst, wie z.B. dieser High-Tech-Turm in Wiesbaden. Wenn du das Teil siehst, ist es schon zu spät.

    Genauso werden gerne von den Ordnungsämtern mittlerweile Videokameras mit Lasermesssystem eingesetzt. Da hast du auch keine Chance.

    Die Polizei hat keine kommerziellen Interessen -- so einfach lässt sich die Frage beantworten. Von den Bußgeldern, die die verhängen, bekommen die kein neues Polizeiauto oder neue Dienstmützen bezahlt.
    Zur Gefahrenabwehr ist es notwendig und ausdrücklich gestattet, die Verkehrsregeln zu brechen.
    Verdachtsunabhängige Überwachung ist in Deutschland verboten. Deshalb werden auch regelmäßig diese Aktionen mit dem Kennzeichen-Scanning von den Verfassungsgerichten untersagt.
    Findest du? Dann muss ich dich enttäuschen: Es gibt seit Jahrzehnten ein Überwachungssystem für LKW-Fahrer, das detailliert protokolliert, wie schnell der Wagen unterwegs war: Nennt sich Fahrtenschreiber. Wird das systematisch ausgewertet und der Fahrer belangt?
    Zwischen der Industrie, die sich hier in einer Phantasiewelt bewegt, und den rechtstaatlichen Instanzen, die mit ihren Maßnahmen nach wie vor am Bundesverfassungsgericht vorbei müssen, ist ein himmelweiter Unterschied.

    Und was die Industrie angeht: Denk mal für einen Moment über DRM bei Musik nach und was daraus geworden ist.

    Gag
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    2BvR941/08 Spannende Sache...:D
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ich kenne das, mich nervt es auch selber, dass ich mittlerweile bei jedem etwas merkwürdig geparktem Minibus (gerade im Wohnort erkennt man ja fast schon Autos, die dort 'nicht hingehören') vorsichtshalber mit der Geschwindigkeit runtergeh, bis ich die Karre eindeutig als 'Friend or Foe' identifizieren kann.
    In Mülltonnen versteckte Blitzer, Autobahn-Fallen nachts mit Tarnnetz drüber und erstrecht in Zivilfahrzeugen versteckte Fallen gehören wirklich verboten. Das ist keine Verkehrskontrolle, sondern pure Fallenstellerei. Wir sind hier nicht beim Militär wo es darum geht Ausrüstung zu tarnen.

    Aber hier an einer Schnellstraße steht öfters mal die Polizei mit gut sichtbarem Streifenwagen und führt Messungen mit der Laserpistole durch. Das sieht der aufmerksame Fahrer wirklich schon 300m vorher. Trotzdem winken die dort permanent Autos raus. Wer da im Tiefflug durchfegt, der ist wirklich ein blindwütiger Raser und dem geschiehts auch recht, dasser verknackt wird. Denn genausowenig wie er ein parkenden Polizei-Wagen am Straßenrand nicht erkennt, hätte er wohl ein Pannenfahrzeug o.ä. (wo man ebenfalls vorsichtig vorbeifahren sollte) genausowenig erkannt.

    Genauso sind manche Rotlichtblitzer absolut notwendig. Es gibt hier eine Ampelanlage an einer Bundesstraße mit 70er Beschränkung, da wurde wirklich konsequent mit Vollgas und 100+km/h bei Dunkel-Orange drübergefahren und entsprechend schwere Unfälle gab es mindestens 1x in der Woche. Seit der Blitzer da ist, ist das deutlich besser geworden. Die Kreuzung ist schwer einsehbar für die einmündende Straße, dazwischen Fussgängerverkehr etc, die Beschränkung absolut gerechtfertigt, trotzdem wurde geheizt wie S.chwein. So viel zum Thema "Eigenverantwortung".

    Eben, das mein ich. Daher sind die Polizeikontrollen in aller Regel auf fair und gerechtfertigt. Einzig die Ordnungsämter gehören von dieser Aufgabe endlich endbunden, sie benutzen lediglich als ziemlich miese Einnahmequelle um ihre maroden Haushaltskassen zu füllen. Daher steht nicht eine sinnvolle Kontrolle im Mittelpunkt, sonden nur "je fieser und hinterhältiger, desto mehr Cash". Entsprechend werden die Anlagen aufgebaut.

    Ach ja? Ich glaube die Fälle, in der diese Regelung angewandt wurde ("ich musste 90 statt 70 Fahren, weil Gefahr in Verzug war") kannste an den fünf Fingern abzählen. Wenn man zu schnell ist, ist man grundsätzlich schuld, egal welche noch so sinnvolle Begründung man liefert.

    Jo, heute noch. Was meinst du, wie schnell solche Gesetze geändert werden? Vor 20 Jahren war es genauso unvorstellbar, dass in der BRD Telefongespräche und E-Mails ohne jeden Verdacht protokolliert werden. Heutzutage isses Standard. Stasi 2.0 machts möglich.
    Außerdem ist dies in anderen Ländern (Österreich) schon gang und Gebe, dass grundsätzlich jedes Auto an Stelle A fotografiert wird und wenn es die Stelle B schneller als eine vorgegebene Zeitspanne erreicht hat, gibts aufgrund erhöhter Durchschnittsgeschwindigkeit sofort die Strafe. Noch ist das hier verboten, aber es ist nur eine Frage der Zeit, wann auch das aufgrund EU-Norm (für Gängelungen ist die EU ja immer geeignet) hier eingeführt wird.

    Aber natürlich. Bei jeder Polizeikontrolle ist das wohl das erste, was kontrolliert wird, Stichwort Lenkzeiten etc. Und wenn daraus ersichtlich wurde, dass auf der Landstraße grundsätzlich 100 gefahren wurde, wird das sicherlich auch nicht "ungesehen" bleiben.

    Du hast aber viel Vertrauen in unsere Verfassung. Da ist schon viel durchgewunken worden, was Jahre zuvor undenkbar gewesen wäre. Wie gesagt, Vorratsdatenspeicherung & Co. Aber auch ein gutes Beispiel mit der DRM. Industrie und Politik ziehen an einem Strang um 90% der Bevölkerung unter Generalverdacht als Raubkopierer, Kinderschänder oder Amokläufer zu stellen, Zypries und Zensursula machts möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2009
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.206
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Habe vor knapp 2 Stunden mein erstes Verwarnungsgeld in meiner Autofahrerzeit erhalten.
    Habe meinen Führerschein jetzt 9 Monate und bin noch in der Probezeit...

    Bin (bewusst) falsch abgebogen. Man durfte nur nach rechts, bin aber nach links.
    Weit und breit war niemand.. Kein Auto und kein Fußgänger - War ja schon spät. Ich guck extra noch einige Sekunden, dass niemand dort steht und plötzlich kam dann die Polizei aus irgendeiner dunklen Ecke ..:eek:
    Naja... Passiert sicher jedem einmal, dass er "erwischt" wird.

    Strafe ist mit 10€ zum Glück noch recht mild und dürfte auch nicht zum "B-Delikt" gehören, welches ja für die Probezeit evtl. wichtig sein könnte.

    Zum Threadtitel:
    Natürlich ist es auf der einen Seite Abzocke, aber auf der anderen Seite für meine Person auch etwas sinnvoll.
    Bin ja noch ein Fahranfänger und habe eigentlich zum ersten mal bewusst gegen die Vorschriften verstoßen. Wurde dann sofort "beim ersten mal" von der Polizei erwischt.
    Für mich hat es sicher eine kleine Bedeutung, dass ich solche Risikospielchen in Zukunft nicht mehr machen werde....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2009
  6. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    So ungerecht ist die Welt Basti. Als ich Sonntagnacht in Frankfurt von einer Seitenstraße in die F-E-Allee einbog nahm mir ein anderer Fahrer die Vorfahrt, indem er die für ihn rote Ampel einfach überfuhr und dann die nachfolgende gleich mit. Da war leider keine Polizei weit und breit. Für einige scheinen die Verkehrsregeln nur Empfehlungen zu sein.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Es gibt Momente, in denen mein Gefühl für Gerechtigkeit zurückkehrt. In Frankfurt hab ich das schon mehrmals erlebt. Einmal stehe ich an einer Ampelkreuzung, es kam der Moment, in dem die von links kommende Spur gerade rot bekam. Noch deutlich hinter dem letzten Wagen und Sekundenbruchteile bevor die nächste Seite grün bekam (die Autos fuhren gerade an) schoss von links noch mit hoher Geschwindigkeit ein Auto auf die Kreuzung. Das kann noch nicht einmal mehr hellrot gewesen sein.

    Wiederum nur wenige Sekundenbruchteile später sah ich den ersten Wagen in der Spur, die gerade grün bekam, wie der Beifahrer das Blaulicht aufs Dach setzte und der Fahrer mit einem filmreifen U-Turn die Verfolgung aufnahm.

    Wenig später bekam ich dann auch grün und war in die gleiche Richtung unterwegs. Etwa 800m nach der Kreuzung sah ich dann am Straßenrand, wie die Zivilpolizisten den Depp gestellt und zu einer kleinen Unterhaltung gebeten hatten.

    Yess!!!!

    An einem anderen Tag stehe ich, wie alle anderen, im üblichen Berufsverkehr-Stau und ärgere mich, dass es nicht weiter geht. Der Ärger wird umso mehr verstärkt, weil sporadisch immer wieder rechts ein paar Genies die Bus-Spur nutzen, um den Stau zu umfahren. So wie auch an diesem Tag, nur dass am Ende der Bus-Spur die Bereitschaftspolizei jeden dieser Verkehrsteilnehmer in Empfang genommen hat. :D

    Ha! Schadenfreude ich doch was geiles!

    An einem Abend war ich zu Fuß in der Stadt unterwegs und musste entnervt einen Hobby-Rennfahrer auf seinem Organspender-Motorrad zur Kenntnis nehmen, wie er vor der roten Ampel noch mal so richtig fett aufgedreht hat. Cool sein ist alles, insbesondere mit Publikum.
    Blöd halt nur, dass auf der anderen Straßenseite ein (unbeleuchteter) Streifenwagen stand. Die freundlichen Herren in grün haben dann seelenruhig den Wagen gewendet und den netten Motorradfahrer zu einer kleinen Unterhaltung eingeladen.

    Gotcha!

    Von sowas will ich mehr sehen. Das tut gut. :)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ich wurde mal auf der Autobahn von einem Auto mit Wohnwagenanhänger überholt, und das Teil war bei der hohen Geschwindigkeit (ich fuhr laut Tacho schon 150) scheinbar kaum zu kontrollieren, so instabil wirkte der Wohnwagen hinter dem Fahrzeug. Kurz darauf konnte ich filmreif sehen wie sich der Wagen samt Wohnwagen die Böschung runter überschlug, und eine halbe Stunde später kamen in den Staumeldungen Berichte über einen schweren Unfall an der Stelle.
    In solchen Momenten sieht man auch dass bestimmte Regelungen durchaus Sinn machen, und keine reine Schikane sind. Mein Mitleid mit dem Fahrer hielt sich jedenfalls stark in Grenzen, ich war nur froh dass primär keine anderen Autos beteiligt waren.

    Gruß
    emtewe
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Das dürften in den meisten Fällen aber die LKWs sein. In einem Dorf hier konnte man durch eine Verbannung der LKWs die Instandhaltungskosten der Hauptstrasse auf ein Bruchteil senken. Ein LKW der bergauf an einer Ampel anfährt, scheint die Strasse mehr zu belasten als tausende von PKWs. Ich weiß nicht ob es Statistiken darüber gibt, aber die Belastung der Strassen nimmt wohl exponentiell mit dem Gewicht der Fahrzeuge zu. Von daher halte ich die LKW Maut schon für den richtigen Weg, nur scheint mir das Verhältnis der PKW Gebühren zu den LKW Gebühren dem verursachten Schaden noch nicht zu entsprechen.
    Eigentlich sollte sich eine KFZ Steuer ausschliesslich nach dem Gewicht der Fahrzeuge richten, und zwar nicht linear, sondern entsprechend der Belastung der Strassen. Das dürfte für so manchen Geländewagen das Ende bedeuten.
    Naja, andererseits würden wir höhere Kosten für LKWs auch nur im Geschäft mit den Warenpreisen zahlen, von daher trifft es am Ende doch immer uns. Aber in dem Fall ist es auch nur gerecht wenn die Kosten für die Strassen eben nicht nur von den Autofahrern aufgebracht werden, sondern auch von allen die irgendetwas kaufen, was zuvor in LKWs transportiert wurde.

    Gruß
    emtewe
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Reply zu dem Wohnwagenfall: Das fällt dann wohl in die Rubrik Berühmten letzte Worte: Schatz ich fahr schon 20 Jahre, ich Kann Auto fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2009