1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 27. August 2009.

  1. dampfer4

    dampfer4 Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Moin,

    was meinst du denn, was die Behörden mit den Einnahmen machen?

    Dampfer4
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Dasselbe, was sie auch mit der Gewerbesteuer, Hundesteuer und allen möglichen anderen Gebühren machen. Es fließt schlicht in den Haushalt als zusätzliche Einnahmequelle und wird ausgegeben.

    Was eben bedenklich ist, dass diese Einnahmen bereits fest in den Etat eingeplant werden. Das bedeutet nichts anderes, dass man hier die Fehlbarkeit von Autofahrern aus kommerziellen Interessen ausnutzt.

    Statt Maßnahmen zu ergreifen, die die Verkehrsübertretungen präventiv vermeiden, lässt man hier die Fahrer in die Falle laufen und kassiert dabei ab.

    Demnach hat die Stadt keinerlei Interesse daran, Geld auszugeben und andere Maßnahmen zur Unfallvermeidung zu ergreifen, wie z.B. eine bauliche Verkehrsberuhigung.

    Ich rede Unsinn? Dann möge bitte die Stadt auf alle Einnahmen durch Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder verzichten und das Geld wohltätigen Zwecken spenden. Nur das würde beweisen, dass sie eben nicht an dem Geld interessiert sind, sondern nur an der Verkehrssicherheit.

    Gag
     
  3. dampfer4

    dampfer4 Senior Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Naja,

    aber wenn man sich an Recht und Ordnung hält, sind die Einnahmen der Behörden gleich null.

    Einnahmen durch Bußgelder kann noch durch uns gesteuert werden.
    Es gibt nun mal kein Recht im Unrecht.

    Gruß dampfer4
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ja, wenn es heißt "Spring!", dann springen alle wie die Lemminge.

    P. S.: Hier mal etwas zum Nachdenken: Michael Kohlhaas.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2009
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Tut "man" aber nicht, da sich ein gewisser Prozentsatz unbewusst oder absichtlich nicht daran hält -- abhängig von der jeweiligen örtlichen Gegebenheit. Genau diesen Umstand machen sich die Behörden aus rein kommerziellen Interessen zu Nutze.

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: Es ist die Pflicht und Aufgabe dieser Behörden dafür zu sorgen, dass solche Übertretungen nicht passieren, um die Gefahr von Schwächeren abzuwenden. Doch statt dies zu tun, sehen sie lieber dabei zu und kassieren ab.

    Hat auch niemand behauptet. Nur nutzen sie eben schamlos die Schwächen anderer aus, statt sie zu verhindern.

    Gag
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Es würde reichen, wenn sie die Gelder in die Renovierung maroder Straßen stecken und nicht Anwohner bei der Vollsanierung unverschämt in die Tasche greifen.;)
    Aber das wär auch nur wieder Abgegreife, das mit Hungerhilfe für Afrika wäre am besten.
    Ich seh schon die Schlagzeile:"Blitzer erfolgreich für Afrika"
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Meine Idee wäre, das Geld schlicht in einen Fonds zu stecken, der Unfallopfer unterstützt und präventive Maßnahmen fördert.

    Zur Sanierung maroder Straßen ist die Kfz-Steuer, die Mineralölsteuer und die LKW-Maut da.
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Genau die werden auch nicht dafür benutzt, es fließt doch alles in einen Topf und wird dann umgerührt, deshalb ist die Benennung schlicht irreführend.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ich glaube in 10 Jahren werden wir über das lachen, über was wir uns heute beschweren.

    Ich meine im Moment hat man ja noch eine recht faire Chance so eine Falle zu erkennen. Wenn man bei berechtigter Geschwindigkeitsbeschränkung in die klassische Radarfalle am Straßenrand reinrast, dann war man einerseits nicht auf den Verkehr konzentriert und dazu noch zu schnell. Denn wenn man schon schnell fährt, dann sollte man wenigstens zeigen, dass man dies zumindst durch erhöhte Konzentration ausgleichen kann. Und dann würde man den Wegelagerer erkennen und vorher rechtzeitig abbremsen.

    Daher find ich eine normale Geschwindigkeitsmessung durch die Polizei im Grunde in Ordnung, jedoch nicht die Büro-Tante ausm Ordnungsamt, die nen 3-Tage-Crashkurs zur diplomierten Fallenstellerin bekommen hat und sich nun mitm Zivilfahrzeug verkehrswidrig aufn Radweg neben der Fahrbahn stellt um feige durch die Heckklappe zu blitzen.

    Aber wie gesagt, ich gehe fast davon aus, dass in 10 Jahren wir diese Art Radarfallen nicht mehr erleben werden. Das ist doch im Grunde alles noch ein riesen Verwaltungsaufwand mit Aufstellen, Fotos auswerten, Fahrer ermitteln etc, der doch sicherlich bald zur Gewinnmaximierung rationalisiert werden wird:
    Die Fahrzeuge bekommen dann wohl entweder von einem "Sender im Schild" die jeweilige Maximalgeschwindigkeit via Funk übermittelt und riegeln dann automatisch ab oder wir sind alle verpflichtet eine Onboard-Unit mitzuführen, die bei jeder Überschreitung sofort die überschrittene Geschwindigkeit via GSM an die Bußgeldstelle übermittelt. Das System für die LKW-Maut ist doch dafür doch schon praktisch der Testlauf.

    Heute ärgern wir uns noch über so manchen Gessler-Hut und machen das beste draus, aber ich denke in 10-20 Jahren wird von "freier Fahrt" nicht mehr viel übrigbleiben, da hat uns die Elektronik fest im Würgegriff. Das Auto wird wohl irgendwann zum vollautomatisiertem, teilweise ferngesteuertem Vehikel werden, bei dem der 'Fahrer' nur noch der künstlichen Intelligenz zuschauen darf. Was jedoch wohl nicht mal so verkehrt ist, vielleicht bleiben uns wenigstens dann die besoffenen Geisterfahrer oder 'Heinz und Elfriede im Opel Rekord' auf den Straßen endlich erspart :eek:.

    Was demnächst CI+ fürs Fernsehen wird, wird sich als weitere elektronische Zwangsjacke in allen möglichen anderen Lebenslagen fortsetzen, wir stehen hier echt noch am Anfang. Schöne neue Welt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2009
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Strafen für Autofahrer - sinnvoll oder Abzocke?

    Ähmm, da hat dann jeder wie heute schon für die elektronischen Tacholaufleistungen das entsprechende Equipment an Bord.:D