1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stirbt das Kabelfernsehen langsam aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2020.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sat ist doch nicht nur am Land weit verbreitet. Schau dir doch mal die vielen Schüsseln bei Großwohnsiedlungen an. Die sind auf alles, aber sicher nicht auf Astra 19,2° ausgerichtet. Für diese Zielgruppen ist Kabel überhaupt keine Alternative.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wenn die älter werden, schauen sie über AR Brillen die bei Bedarf irgendwo einen Bildschirm einblenden. Die werden im ganzen Leben keinen Fernseher mehr brauchen...
     
    Cumulonimbus, Pedigi und Redheat21 gefällt das.
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf dem Land wurde Kabel ja auch nie ausgebaut. Heute könnten wird aber TV Pakete übers Glasfaserkabel buchen. Sehe darin aber keinen Sinn, da wir a) ja die Satanlage mit ausreichend verlegten Anschlüssen haben und b) via Internet auch andere Möglichkeien gibt auch lineares TV zu gucken (Zattoo). Da wo Kabel etabliert ist, wird es aber auch nicht sterben - warum denn? Streaming ist kein Ersatz fürs Fernsehen, sondern einfach etwas anderes.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch besser-Beamer.
     
    Klaus K. gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.859
    Zustimmungen:
    8.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daher bin ich ja so erstaunt, dass in der bergigen Schweiz Kabel so verbreitet ist. SAT wäre da doch viel sinnvoller und sicher billiger.
    Streaming Dienste wie Zattoo sehe ich nur als Zusatz (für den TV ohne AntennenAnschluss). Denn das Umschalten dauert oft länger oder man kann nicht immer direkt eine Kanalnummer eingeben. Videotext fehlt bestimmt auch
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    In der Schweiz hast du ja auch in jedem "Loch" LTE. Aber das ist ein anderes Thema.

    So pauschal ist das eindeutig falsch.

    Zattoo ist doch günstiger als Kabelfernsehen.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Schön wär's ... für 500 bis 600€ gibt es eher einen kleinen schlechten ...
    Ich war leider sehr geizig und habe mir vor 4 Monaten einen 65 Zöller im Angebot für 999€ (UVP 1699€) gekauft. Am liebsten würde ich diesen Billig-TV aus dem Fenster werfen und mir für mehr Geld ein vernünftiges Gerät holen.
     
    Cumulonimbus, jfbraves, zypepse und 2 anderen gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Günstig bedeutet aber nicht gut! Ich möchte wenigstens auch ab und zu bei Filmen eine 5.1 Tonspur haben, von daher kommt Zattoo nicht in Frage, zumal man die ÖR Sender auch ohne Zattoo bekommt.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Vor allem, sind alle Singles, oder was?
    Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, mit meiner Frau vor dem Laptop oder Tablet zu sitzen und dem Seriengenuss zu frönen ...
     
    Pedigi und Volterra gefällt das.
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man stelle sich nur vor Internet fällt aus und auch kein TV. Für mich ein No GO