1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stimmungsgarten TV: Neuer Musiksender startet über Astra

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    :p
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    neues gif sollte gehen! :giggle:
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Beim zitieren hat man auch das andere sehen können.

    Schöner schwarzer Mann. :D
     
    Gast 1766 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Texte sind totaler Herzschmerz Schrott mit unsinnigem Satzbau teilweise sogar. Das hat ja nichts mehr mit Lyrik zu tun beim deutschen Schlager. Ich sprach aber nicht von internationalem Schlager, sondern generell von dieser Musikrichtung. Die ist musikalisch und textlich ganz simpel halt. Dudelfunk, nur noch schlimmer :D
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    In schlimmsten Zeiten passend. :D
     
  6. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Heile Welt Musik! Schlimmer ist nur noch Volksmusik aus dem Mutantenstadl! :sick:

    Aber jedem das seine! :cool::D
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.098
    Zustimmungen:
    7.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur: wie findet diese ältere Zielgruppe diese neuen Volksmusik Sender über Satellit?
     
  8. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man kann's auf Astra ja sehen, dass CD-Verkäufe in dem Bereich funktionieren...

    Ich bezeichne jetzt einfach mal "Deutsches Musik Fernsehen" und "Volksmusik TV" als richtige TV-Sender, auch wenn ätzend viel CD-Shopping auf den Sendern läuft. Zusätzlich gibt es noch
    - volksmusik
    - mei musi
    - Star Paradies DE
    - Star Paradies AT

    auf denen ausschließlich (24/7) CD-Shopping läuft. Alles aus dem Shop24direct & Telamo Schlager- und Volksmusikuniversum. Schon krass, was da offenbar geht.

    Ich hab Insomnium auch schon live gesehen, muss aber auch ehrlich zugeben, dass ich kein Freund von Liedern mit 9 Minuten Länge bin... ;)

    Gloryhammer, Nachtblut und Sabaton waren jetzt aber auch keine Sachen, die auf RCK TV hoch und runter liefen, was eher mein Geschmack gewesen wäre. Für Metal bräuchte es mindestens drei Sender (Oldschool à la AC/DC, Ozzy, Judas Priest, Alice Cooper // Mainstream Powerwolf, Sabaton, Gloryhammer, Blind Guardian // Geschreie und Gegrunze mit unleserlichem Bandlogo), damit man überhaupt im Ansatz unterschiedliche Vorlieben abbilden kann - und selbst da würdest du viele nicht mit zufrieden stellen. Das ist einfach nicht realistisch.
    Mein Mittelalterrock von Versengold ist auch bei Schlagerparadies im Programm, weil die Band mittlerweile dafür taugliche Musik macht. Der Nebensänger von Feuerschwanz hat mit dArtagnan eine Schlagerband (am Arsch Folk-Rock), weil das offensichtlich gut geht.

    Man muss halt auch ein wenig differenzieren zwischen dem "Alte Leute Gedudel" von Amigos, Howard Carpendale, Bianca und wie sie alle heißen und dem eher jüngeren Sachen, wie z.B. von den ehemaligen DSDS-Kandidaten Ross Anthony, Giovanni Zarrella und Beatrice Egli.

    Deswegen gibt's ja auch Schlager Deluxe und Zwei Music für eher jüngeres Publikum. Bei Stadtfesten, Kirmes und Co. sieht man ja, dass es genügend junges Publikum gibt, das diese Musik feiert.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.092
    Zustimmungen:
    18.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei StarParadies D und AT handelt es sich um ein und denselben Sender.
    Vergessen hast du:
    - FOLX MUSIC TELEVISION
    - Lilo TV
    - Melodie TV
     
  10. Zaubertrank

    Zaubertrank Junior Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    17. August 2020
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Folx und Melodie TV sind aber unabhängig von den oben genannten. Da ist das Geschäftsmodell zwar ähnlich, da stehen aber andere Firmen dahinter. Mir ging's darum, dass die anderen genannten Sender alle eine "Bude" sind. Lilo TV hatte ich ausgeklammert, weil dessen Tagesprogramm keine Alibi-Musiksendungen, sondern Kochen und Soap beinhaltet.

    Bzgl @bolero700813 s Einwurf und Finanzierung eines Senders durch Bravo Hits... Das hatte ich schon ganz verdrängt. So ähnlich gab es das bei MTV, Viva und Onyx doch früher - Chartboxx. So ein Doppel-CD-Abo, wo es immer ein blinkendes Feuerzeug zu gab. Das hat sich bei der Zielgruppe nicht durchgesetzt und wurde dann ja durch Zed, Jamba und Co. verdrängt.
     
    Winterkönig gefällt das.