1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CableDX, 10. Januar 2006.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Wenn ich mich recht erinnere auch erst nachdem was passsiert ist.
    Bei dem Thema finde ich sollte der Beckenbauer das machen was sein Name bedeutet aber nicht ohne die Spur einer Ahnung zu haben laut rumplärren. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden was dieStiftung Warentest alles überprüft. Aber die haben die entsprechenden Fachleute die sich mit dem Thema auskennen. Auch wenn ein Terroranschlag unwhrscheinlich erscheint. Allein in München gabs das schon zweimal Einmal zur Olympiade72 und einmal auf dem Oktoberfest war auch irgendwie zu der Zeit wenn ich mich richtig erinnere. Und da ist eine 3m hohe Mauer einfach viel zuviel. Selbst eine mit nem Meter wär in einer Paniksituation tödlich.
     
  2. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Du bist doch alt genug, Du müßtest Dich doch noch erinnern können!

    Der bisher einzige Terroranschlag während einer Sportveranstaltung in Deutschland hat sich gegen Sportler gerichtet. Und ähnlich wie 1972 kommen wieder ausländische Sportler nach Deutschland.

    Und ob sich ein Terrorist an die deutschen Schilder "Rasen betreten verboten" hält, ist nicht überliefert.

    Hmm, ich bin mir sicher, Du wirst Dich erinnern können. :D


    Golphi
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Japp! Genau so ist es. Da macht sich jemand die Mühe, auf die Mängel hinzuweisen, bevor etwas passiert ist, und dann wird es heruntergespielt und als "Wichtigtuerei" abgetan.

    Supi!

    Keinen blassen Schimmer. Was meinst Du? Mir fällt spontan kein Fußballspiel ein, bei dem ein Terrorist mit 'ner Bombe auf dem Spielfeld stand. Liegt aber auch daran, dass ich mich nicht für Fußbal interessiere.
    Ah, solltest Du die Olympischen Spiele 1972 meinen, tut mir leid, da war ich noch nicht auf der Welt.

    Und darüber weiß ich zumindest so viel, dass die Terroristen nicht während der Sportveranstaltung selber zugeschlagen haben.
    Wie bescheuert müsste man denn sein, das Risiko in Kauf zu nehmen, all die Ausrüstung und den Sprengstoff in ein volles Stadion zu schmuggeln, wenn man die Spieler doch viel leichter in deren Unterkunft erwischen kann -- so wie es in München auch der Fall war.
    Sollte man vorsichtshalber auf arabisch drunter schreiben... :rolleyes:

    Gag
     
  4. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Sorry aber man sollte auch mal überlegen. Das Stadion auf Schalke ist wie alt? 3 oder 4 Jahre? Und in der Zeit fanden keine Sicherheitsüberprüfungen von Sachverständigen statt, die auf genau die gleichen Probleme achten wie die von der SW?
    Aber jetzt auf einmal gibts Probleme? Wurde die anderen vorher bestochen das nix laut wird?

    Und das mit Bad Reichenhall zu vergleichen ist trotzdem Apfel mit Birnen.

    Bei Stadien findet zumindest jährlich eine Überprüfung der Sicherheit statt, ob diese dem erwartetem Ansturm gerecht wird. Wenn nicht, darf man sich ein neues Stadion suchen und das rigeros SOFORT. Und ein Bundesligaspiel mit 55.000 Leuten ist wohl dasselbe wie ein WM Spiel mit 55.000 Leuten, oder verhalten sich die Leute in Panik aufeinmal anders?

    Was ist aber mit der Eishalle gewesen? Wie lange war da schon bekannt, dass diese marode ist? Warum hat die keiner dicht gemacht? Hat überhaupt jemand da jährlich die Sicherheit kontrolliert?

    Was ist mit den ganzen Brücken im Lande? Unter einer maroden Brücke, wurden Auffangnetze für Steine aufgespannt, damit diese nicht auf die Schienen der Bahn prallen. Aber ist diese Brücke unbefahrbar? Nö... und saniert wird sie auch net. Kein Geld. Das kann man mit der Eishalle vergleichen. Aber interessiert es einen... Nein.

    Wir regen uns lieber über die frisch sanierten WM Stadien auf, wo es Kontrollen gibt.
    Ich bleib dabei... der Test ist für die Katz.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Schon wieder ein klassische "Small-Talk"-Diskussion ...

    Also, mein Senf auch dazu:

    Dass die Stiftung Warentest Untersuchungen durchführt ist zu begrüßen. Die aufgedeckten Mängel werden die Stadionbetreiber mit Sicherheit untersuchen und ggf. beheben - egal ob man jetzt öffentlicht empört ist oder nicht. Und damit hat es ja schon mal was gebracht.

    Die Art und Weise der Veröffentlichung (Vorabmeldungen, Pressekonferenz, etc.) und die Wortwahl (geringe, deutliche, erhebliche Mängel) ist allerdings schon verdächtig marktschreierisch und lässt das ungute Gefühl der Selbstinszenierung aufkommen.

    Häme und Panikmache ist absolut nicht angesagt.

    Die wirklich (auch ohne Panik) erheblichen Probleme (Nürnberg, Kaiserslautern) wurden in dieser Untersuchung weggelassen - oder habe ich etwas übersehen?

    Ganz ohne Beweise würde ich folgende These aufstellen: An einem beliebigen Ort, an dem zigtausende Menschen zusammenkommen wird es niemals 100% Sicherheit geben. Ein Bierzelt auf dem Oktoberfest, eine große Messe, ein Karnevalsumzug, usw. - das müsste alles sofort verboten werden. In der Warentest-Kategorisierung wären das wahrscheinlich dann "größtmögliche" Mängel oder so. Die WM-Stadien sind mit Sicherheit im nationalen wie internationalen Vergleich vorbildlich (würde mich mal interessieren, zu welchem Urteil die Stiftung Warentest bei älteren Großstadien in Europa käme).

    Was Franzl so sagt, ist irrelevant ;)
     
  6. Golphi

    Golphi Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    1.902
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Gerade war der Chef des Olympiastadions von Löbbecke im Berliner Rundfunk zu hören. Die Stadiongesellschaft hatte Warentest alle Unterstützung gegeben. Man hatte erwartet, dass Warentest, sollten sich Mängel herausstellen, die Stadiongesellschaft informiert und gemeinsam mit dieser Gesellschaft die Mängel abstellt.

    Tatsächlich hatte sich Warentest nicht mehr gemeldet - bis dann die reisserische Meldung kam.

    Sehr seriöses Vorgehen. Da wird wohl morgen aus den anderen Städte noch mehr auf den Tisch kommen. Ein weiteres Beispiel aus dem Schulbuch "Wie steigere ich meine Auflage".....


    Golphi
     
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Es geht doch darum wenn wirklich was passiert,und das durch diese Mängel Menschen zu Schaden kommen,dann haben aber die Veranstalter und auch der Kaiser die Arschkarte. Deswegen ist das Geschrei jetzt auch gross.

    bye Opa:winken:
     
  8. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ist klar wenn man sich auf begebenheiten wie in Brüssel bezieht.
    Desweitern wollen da irgend welche Leute Massenpanik bewerten können.
    Das ich nicht lache eine Massenpanik entwickelt immer eine Eigendünamik,
    diese auf ein Stadion nach dem anderen zu beziehen ist völlig daneben.
    Es sind alles nur vermutungen oder meint irgendeiner in 3 Stunden swoetwas
    testen zukönnen.
    Ich glaube nicht .
    Außerdem habe ich in Europa schon einige Stadien gesehen und meiner Meinung nach haben wir in Deutschland die besten Stadien der Welt momentan.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    [​IMG]
    Es gibt Probleme, Herr Schäuble!

     
  10. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Ich habe eine Woche nach damaliger Eröffnung des Gelsenkirchener Stadions dort eine Führung durch das Stadion mit gemacht und aus persönlicher Sicht kann ich nur sagen das es im nachbetrachten für mich sehr sicher schien.

    Ich kenne kein Stadion, was an allen vier Ecken im Inneneraum Eingänge aufweist, die mit LKW`s befahren werden könnten. Wenn ich mich richtig erinnere sind zwei für Rettungskräfte und zwei als Fluchtwege genannt worden. Desweiteren kenn ich kaum Stadien, die soviele Ein- und Ausgänge im Zuschauerraum haben, die meisten Stadien haben nur blockweise die Eingänge.

    btw, hat das nichts mit dem Stand des Vereins zu tun.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2006