1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CableDX, 10. Januar 2006.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Wenn du mir jetzt noch sagst das die S.W. unabhänig ist fange ich an zu lachen. :)



    Die Prüfung wurde ohne jede Ahnung von der Materie gemacht. Es war kein Sachverständiger dabei, noch nicht mal ein Architekt. Es gibt rein garkeinen Anhaltpunkt warum man der S.W. glauben schenken sollte. Wer nicht mit Fachpersonal arbeitet, ist nicht glaubwürdig und das sollte normal die S.W. wissen, gerade die sollten das sogar sehr genau wissen.

    Die Prüfung in Frankfurt nach dieser S.W. veröffentlichung war von einem unabhänigen Architektenbüro. Ich betone es nochmal, die S.W. unterstellt Behörden damit das sie bei damaligen Abnahmen bestochen wurden. Wenn noch andere unabhänige Gutachten kommen, die das Gegenteil des S.W. Protokolls darstellen kann die S.W. daran zu Grunde gehen. Dann kommt da eine Flut von Massenklagen an, dass denen hören und sehen vergeht. Das ist eben ein deutsches Problem, es gibt einige Institute, die meinen wenn sie auf einem Sektor gute Arbeit leisten können sie ihren Ruf dazu missbrauchen um in anderen Sachgebieten ohne Wissen einfach mal einen Test zu machen.

    Wie schon einmal gesagt, ich gehe morgen in ein Kaufhaus in meiner Nähe und sage dem Kaufhaus das sie alles falsch machen in der Einkaufspolitik, weil sie was weiss ich nur gelbe und rote Bettwäsche führen, ich aber blaue will. ;)

    Und die lachhafte Pressekonferenz damals, sowie der Spruch das diese roten Ampelkarten für die vier Stadien nur ein PR-Gag gewesen sein soll, rundet das ganze negative Bild ab. In so eine Stiftung Warentest kann man kein Vertrauen mehr haben.

    Und wer glaubt das die Klagen die da alle kommen werden kein Erfolg haben, der wird sich noch umsehen. Ich denke nicht das ein Richter der S.W. irgendwas zuspricht wenn ein Gutachten eines Architekten gegen das S.W. Gutachten eines Leihen steht. ;)


    CableDX
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Es geht hier nicht um irgendwelche Bruchbuden in Bayern und Polen, hier ist die Rede von Neubauten. Und jetzte diese beiden Fälle hier ran zu ziehen, ist ungefähr so wie....keine Ahnung.

    btw denke ich in Deutschland ist alles so gut verbaut? Da ist einmal, wirklich einmal so ein Wintereinbruch wie er in Teilen der USA im Winter alle vier Wochen vorkommt und schon brechen die Stromleitungen hier ein wie Streichhölzer und Hallen brechen ein.

    Hier wird doch immer gesagt das sowas nie in Deutschland passieren könnte....na sind wir mal wieder von der Überheblichkeit runter gekommen.

    Nur so nebenbei ist das nicht abwertend gegen die Opfer die umgekommen sind, mir geht nur diese "In Deutschland würde das nicht passieren"-Phantasien einiger User hier auf den Keks.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Warum?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Muß ich nicht drauf antworten, ich zitiere lieber:

    Mein Dank geht an dieser Stelle an CableDX, der mir die Worte aus dem Mund genommen hat. :winken:

    Grüße

    horud
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ich denke die Stiftung Warentest wollte sich auf Kosten der WM nur wichtig machen. Die Arena auf Schalke und die AOL-Arena sind ja nicht erst seit ein paar Monaten in Betrieb. Die sind seit Jahren schon im Betrieb und jetzt rein zufällig wird die Sicherheit getestet. Ich war selbst in der AOL-Arena in Hamburg und habe mich absolut sicher gefühlt. Diese Leute von der Stiftung Warentest haben den Ruf Deutschlands unglaublich geschadet. Und das nur im Deckmäntelchen der Sicherheit. Das ist doch nur lächerlich.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Was ist das für ein Argument? Der Düsseldorfer Flughafen war auch jahrelang in Betrieb. Die Eislaufhalle in Bad Reichenhall war auch jahrelang in Betrieb. Die Stadien in Brüssel und Sheffield waren auch jahrelang in Betrieb.

    Der Unterschied ist nur: Da wurde nicht "zufällig" mal die Sicherheit getestet.
    Leider können wir die Toten von o.g. Gebäuden nicht mehr fragen, ob sie sich dort sicher oder unsicher gefühlt haben.
    Aber sehr unsicher kann es nicht gewesen sein -- wer begibt sich schon freiwillig in Gefahr?
    Ich denke mal, der Rummel drumherum hat nicht unwesentlich dazu beigetragen.

    Gag
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Wenn man bestimmten Firmen die noch nie richtig auffällig waren, einen sogenannten Freifahrtschein gibt und erst im nachhinein prüft ist man abhänig und zugleich nicht mehr unabhänig. ;)

    Zudem ist es stark auffällig das sich die S.W. seit längerem schon an Schauplätzen beteiligt die im Mittelpunkt des Interesses stehen, egal ob sie dafür geschultes Personal haben oder nicht.

    Gag, ich denke doch das wir einer Meinung sind, dass bei den Stadion-Prüfungen kein Fachmann dabei war. Ansonsten würde ich gerne diesen Namen wissen. Höhere Maßstäbe ansetzen, alles schön und gut, nur nicht von einem Laie (in dem Fall S.W.).

    Eigentlich verstösst die SW da in allen Punkten dessen was sie sonst so beklagen.


    CableDX
     
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Quelle http://sport.ard.de/wm2006/wm/news200602/04/blatter_graben.jhtml


    bye Opa:winken:
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check


    Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. Wenn ich alle markanten Punkte der Sicherheit in einem Stadion aufzähle finde ich bestimmt was, was auch zutrifft. In dem Fall entspricht das auch der Wahrheit, jedoch war dieser Graben schon vor dem S.W. Test in der Kritik.


    CableDX
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Stiftung Warentest" WM-Stadien Check

    Ja die Berliner Abendschau hat schon vorher darüber berichtet aber das hat niemanden gekümmert. Da hat man dann diese Brücken vorgestellt dessen Aufbau bald 20 Minuten dauerten.

    bye Opa :winken: